Diesmal keine Münze, dafür eine Medaille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Diesmal keine Münze, dafür eine Medaille

    Diese Medaille habe ich schon vor längerer Zeit gefunden, wegen der abgebrochenen Öse aber nicht als solche identifiziert und erst jetzt bestimmen können.

    Es ist eine Erinnerungsmedaille an den Regierungsantritt von Wilhelm II 1888. Leider mit sehr brüchiger Patina und ziemlich fertig, aber noch eindeutig zuzuordnen.

    So sah sie mal in neu aus:
    Germany Historical medal 1888 Brandenburg-Preussen: Regierungsantritt Kaiser Wilhelm II by Loos (?) XF, minor damage ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


    1.jpg
    2.jpg

    Viele Grüße und gut Fund,
    Kay
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Sauber bestimmt !!
    Anhaltspunkte waren ja nicht gerade eindeutig.

    Die Preußen, vor allem während der Kaiserzeit, haben auch eine Flut an trag und nicht tragbaren Medaillen rausgebracht.
    Zu jedem Anlass gab's ein "Bling "Bling " und davon dann noch unterschiedliche Varianten.
    Wer sich das als Sammelleidenschaft raussucht, braucht eine große Vitrine.

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Palleon
      Ritter


      • 06.08.2018
      • 500
      • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
      • Deus XP, Nokta Legend

      #3
      Danke

      Was ich mich dabie frage: Wie ist das eigentlich praktisch abgelaufen. Gab es diese Dinger beim Straßenhändler an der Ecke, oder wurden die bei entsprechenden Festakten verkauft oder wie lief das ab? Und wurden die dann auch tatsächlich von irgendwem getragen und zu welchen Anlässen?
      Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
      --------------------------------------------

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Den fliegenden Händler an der Ecke würde ich ausschließen.
        Ich nehme an, dass es die Medaillen beim jeweiligen Festakt, direkt zu kaufen gab, oder es offizielle Geschäfte dafür gab.
        Zusätzlich werden die Hersteller auch in den Tageszeitungen dafür geworben haben.
        Die Kaisermanöver Medaillen uä. wurden, je nach Medaille, verliehen und/oder als Marketenderei in der Kantine verkauft.
        Getragen wurden die an der Uniform, Frack, zu Feierlichkeiten etc..
        Zu der Zeit war Uniform mit viel Lametta und natürlich Säbel/Degen/Seitengewehr, unbedingt MIT Troddel/Portepee, extrem angesagt.

        Aber das ist definitiv eine Recherche Wert !!
        Jetzt hast mich erwischt 😉👍

        Gruß
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Palleon
          Ritter


          • 06.08.2018
          • 500
          • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
          • Deus XP, Nokta Legend

          #5
          Zitat von Zardoz
          Sauber bestimmt !!
          Anhaltspunkte waren ja nicht gerade eindeutig.

          Die Preußen, vor allem während der Kaiserzeit, haben auch eine Flut an trag und nicht tragbaren Medaillen rausgebracht.
          Zu jedem Anlass gab's ein "Bling "Bling " und davon dann noch unterschiedliche Varianten.
          Wer sich das als Sammelleidenschaft raussucht, braucht eine große Vitrine.

          Gruß
          Zardoz
          Herausforderung angenommen

          Nein, kleiner Spaß. Aber ich habe mir mal ein Vergleichsstück zu meinem Fund gekauft, gibt es ja zum Glück für ein paar Euro, das war es mir wert.

          IMG_9613.jpg
          IMG_9614.jpg
          Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
          --------------------------------------------

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Sehr schön 👍
            Die meisten dieser Medaillen gehen für 10-30€ über die Theke.
            Bei speziellen Medaillen kann es aber auch mal bis 80€ ausreißen.
            Die Anzahl der Medaillen ist wirklich beachtlich, egal ob Tragbar oder nicht.

            Was ich bis jetzt rausgefunden habe :

            Einige Stücke gab es in verschiedenen Materialien.
            Die Medaillen wurden an Staatsbedienstete, egal ob jetzt Militär, Bürokrat oä., hochoffiziell mit Urkunde verliehen.
            Die Stücke aus einfachen Materialien, wie Aluminium, Eisen, Zink etc., konnten käuflich erworben werden.

            Gruß
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Diese beiden zb. waren sicherlich käuflich zu erwerben :


              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Palleon
                Ritter


                • 06.08.2018
                • 500
                • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                • Deus XP, Nokta Legend

                #8
                Sehr interessant, danke für die Recherche
                Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                --------------------------------------------

                Kommentar

                Lädt...