Heute habe ich eines meiner bisherigen Highlights gefunden. Bei miesem Wetter mit Wind und Regenschauern bin ich nochmal auf den Acker von letztem Wochenende und es hat sich gelohnt. Neben einem Wehrmachtsknopf, einem Musketengeschoss, einem WHW Anstecker und 10 Pfennig Weimar kam diese Silbermünze (bzw. halbe Münze):
IMG_1414.JPG
Es ist ein 1/2 Lira bzw. Marcello aus der Republik Venedig, um 1500. Von welchem Dogen genau lässt sich nicht so einfach sagen, da die Seite mit dem Namen fehlt. Ich vermute mal Andrea Gritti 1523-1538:
Meine Münze ist genagelt mit einem viereckgen Loch, war also wahrscheinlich als Bauopfer oder Glücksbringer an einem Haus in der Umgebung angebracht. Damit ist es meine zweitälteste Silbermünze und dann auch noch weit gereist, war völlig platt, als ich die in der Hand hielt. Dachte zuerst an einen Heiligenanhänger aus Alu, bis ich die Erde abgewischt habe... Dann kam der Freudentanz
Der Rest war leider nicht mehr zu finden, der Bruch ist auch definitiv schon älter.
IMG_1414.JPG
Es ist ein 1/2 Lira bzw. Marcello aus der Republik Venedig, um 1500. Von welchem Dogen genau lässt sich nicht so einfach sagen, da die Seite mit dem Namen fehlt. Ich vermute mal Andrea Gritti 1523-1538:
Meine Münze ist genagelt mit einem viereckgen Loch, war also wahrscheinlich als Bauopfer oder Glücksbringer an einem Haus in der Umgebung angebracht. Damit ist es meine zweitälteste Silbermünze und dann auch noch weit gereist, war völlig platt, als ich die in der Hand hielt. Dachte zuerst an einen Heiligenanhänger aus Alu, bis ich die Erde abgewischt habe... Dann kam der Freudentanz

Der Rest war leider nicht mehr zu finden, der Bruch ist auch definitiv schon älter.
Kommentar