TRESURE HUNTER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muenzsucher
    Ritter

    • 22.04.2003
    • 526
    • Pfungstadt
    • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

    #1

    TRESURE HUNTER

    hallo kollegen

    kennt von euch einer den Tresure Hunter und kann mir seine Erfahrung damit sagen

    meine Fragen:

    lohnt sich ein Kauf
    Suchtiefe
    Handling
    Gewicht


    tja gut oder nicht gut dass ist hier die frage

    Danke im vorraus

    münzsucher
    "quaerite et invenietis"
  • münzsucher
    Ritter

    • 22.04.2003
    • 526
    • Pfungstadt
    • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

    #2
    hallo
    "quaerite et invenietis"

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25938
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      huhu ...

      ... sorry - aber den kenn ich nicht.

      Sonst keiner?

      J.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • münzsucher
        Ritter

        • 22.04.2003
        • 526
        • Pfungstadt
        • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

        #4
        hier das angebot von ebay

        "quaerite et invenietis"

        Kommentar

        • Migu
          Ritter

          • 17.06.2000
          • 491
          • München
          • keinen mehr

          #5
          hmm.

          weiss nicht, allein die beschreibungen des Verkäufers machen mich schon stutzig.
          neupreis 462 Euro, hier für tolle 172 oder so, und dann münzen bis 50cm, grössere Objekte bis 4m. NA Klar, sicher!

          Ich würd da die Finger von lassen

          spar lieber für nen gebrauchten White`s o.ä

          Grüße
          Migu
          Sondengang ist aller Laster Anfang!

          Kommentar

          • münzsucher
            Ritter

            • 22.04.2003
            • 526
            • Pfungstadt
            • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

            #6
            was kostet den der XLT hast du mit dem schon erfahrungen
            "quaerite et invenietis"

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 17.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              xlt

              nee, leider nicht aber ich glaub der rotti hat vor einigen wochen einen bei ebay ersteigert, vielleicht liest er das j a hie rnoch und aknn was dazu sagen

              Grüße
              Migu
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • Henry Hatt
                Bürger

                • 21.06.2003
                • 151
                • Bayern
                • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                #8
                Finger weg von dem Teil....einer der besten Anhaltspunkte fuer das Urteil ob es sich um einen guten Detektor handelt oder nicht ist die Batteriefrage...wenn dieser Detektor mit nur 2 9-V Block betrieben wird, dann heisst das dass die Eindringtiefe oder Sendeleistung sehr gering ist und damit kann man die Angaben zur Tiefe total vergessen...es scheint sich um ein "Schaf" im "Wolfspelz" zu handeln...

                Bloss nicht kaufen so ein Spielzeug...habe uebrigens aus Bestand noch einen Whites Di 5900 Pro zu verkaufen...geht fuer 350 Euro plus Versandkosten weg...ist wie neu !!!

                Gruss
                Henry
                KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                Kommentar

                • münzsucher
                  Ritter

                  • 22.04.2003
                  • 526
                  • Pfungstadt
                  • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

                  #9
                  und was kann man über den 5900er sagen
                  "quaerite et invenietis"

                  Kommentar

                  • Henry Hatt
                    Bürger

                    • 21.06.2003
                    • 151
                    • Bayern
                    • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                    #10
                    Das White`s 5900 DI PRO ist in 5 Teile zerlegbar und wird mit einer wasserdichten 24 cm Blue Max Sonde geliefert. Zum Betrieb werden 4 Stück 1,5 Volt Batterien benötigt.
                    Suchtiefen 5900 DI PRO
                    Münze 25mm: ca. 43 cm
                    Max Suchleistung: ca. 220 cm in der Luft gemessen!
                    Das sind die Werksangaben...er ist zuverlaessig und ich mag die grosse Analoganzeige...
                    Hat Metallunterscheidung, die Moeglichkeit Mineralisierung und Kleinteile auszublenden...hat auch Pinpointing...anspruchsvolles Geraet...

                    Siehe Foto...

                    Gruss
                    Henry
                    Angehängte Dateien
                    KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25938
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Ähemmm ...

                      ... jetzt will ich ja niemandem das Geschäft vermasseln ...

                      Aber die Händlerangaben der Suchtiefen sind meist ein wenig optimistisch angesetzt ...
                      Die 2,20 "Luftleistung" beziehen sich auf ein Suchobjekt "Auto", die Münzuchtiefe ist auch ein wenig hoch. Wenn´s 30 cm sind ist es immer noch super.
                      DAS betrifft aber ALLE Detektoren - nicht nur den von Henry angebotenen. In der Leistung nehmen die sich alle nicht viel - in dieser Preisklasse ...

                      Der angesprochene XLT ist natürlich auchgut - hab ja selber einen ...
                      Suchleistung vieleicht ein klein wenig höher als beim 5900 - dafür ein klein wenig schwieriger zu bedienen. Aber etwas leichter.

                      Nebenbei: Was man daraus machen kann, kannste hier sehen ...
                      ... solchen Unfug kann man natürlich mit jedem Detektor machen - sofern er einem Designmäßig nicht "spacig" genug ist ...

                      nutz doch einfach noch ein wenig die Suchfunktion - oder die Detektorforen durchforsten.

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Migu
                        Ritter

                        • 17.06.2000
                        • 491
                        • München
                        • keinen mehr

                        #12
                        batterien

                        @Henry

                        ich versteh da grad was nicht, du schriebst weiter oben, dass ein detektor mit 2*9V Batterien keine gute Tiefenleistung haben könnte, das sind ja (je nach schaltung, parrallel oder reihe) 18 Volt. Dein Detektor hat aber wenn er wie Du schreibst nur mit 4*1,5 Volt betrieben wird lediglich 6 Volt. Warum geht er dann tiefer?
                        Ernstgemeinte Frage, vielleicht kann mich da jemand aufklären

                        Grüße
                        Migu
                        Sondengang ist aller Laster Anfang!

                        Kommentar

                        • Henry Hatt
                          Bürger

                          • 21.06.2003
                          • 151
                          • Bayern
                          • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                          #13
                          Hallo Migu,

                          dann wollen wir mal in die Physik einsteigen...das Problem ist nicht die Spannung...es ist die Sendeleistung, die sich aus Spannung und Stromstaerke ergibt...

                          Du kannst mit 18 Volt (oder 9 eben) auch eine grosse Sendeleistung erzielen, aber nur fuer eine sehr kurze Zeit, weil die Kapazitaet der beiden 9 Volt um ein Vielfaches kleiner ist.

                          Also musst du entweder die Batterie laufend wechseln oder die Leistung ist eben wesentlich geringer, wovon man in diesem Fall ausgehen kann...

                          Jedes Geraet das mit 9V Block arbeitet, hat eine geringere Leistung...davon kann man mit Sicherheit ausgehen, auch wenn es in der Theorie moeglich ist die gleiche zu erzielen, aber eben dann auf Kosten der EInsatzzeit des Geraetes...

                          Vergleich Schnapsglas / Bierkrug ist ganz gut....
                          Gruss
                          Henry
                          KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                          Kommentar

                          • Migu
                            Ritter

                            • 17.06.2000
                            • 491
                            • München
                            • keinen mehr

                            #14
                            danke

                            aha, jetzt versteh ich das.
                            Bei diesen Sachen hab ich in Physik nie gut aufgepasst.

                            Danke

                            (Dann müsste mein White`s mit 8*1,5 Volt ja ein super Gerät sein ) **Freu**
                            Sondengang ist aller Laster Anfang!

                            Kommentar

                            • Henry Hatt
                              Bürger

                              • 21.06.2003
                              • 151
                              • Bayern
                              • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                              #15
                              ist es auch...ich verwende seit den Anfaengen Whites!
                              bei den herkoemmlichen Suchverfahren ziehe ich Whites jeder anderen Marke vor...selbst Fisher ist fuer meine Begriffe nicht so gut, da ich die grosse Analoganzeige bei Whites schaetze...
                              Ich wuensch dir GUT FUND damit!

                              Gruss
                              Henry
                              KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                              Kommentar

                              Lädt...