TRESURE HUNTER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Migu
    Ritter

    • 17.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #16
    Analoganzeige

    @ Henry
    leider hab ich keine Analoganzeige, hab nur nen classic3sl
    da muss ich noch lernen, das Fundstück anhand des Pieptons einzuordnen. Bin da noch Anfänger aber fleissig am üben.
    Solange ich mit dem Gerät aber nicht 100%ig umgehen kann werde ich mir keinesfalls einen besseren kaufen.

    gut fund

    migu
    Sondengang ist aller Laster Anfang!

    Kommentar

    • Henry Hatt
      Bürger

      • 21.06.2003
      • 151
      • Bayern
      • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

      #17
      musst du auch nicht...waere nur geld zum fenster raus geworfen...die dinger werden oft so pompoes aufgemacht...andere kaufen sich eben Sportwagen mit Spoiler und Aluflegen und sind am ende auch nicht schneller am Ziel...
      vielleicht werden sie eher geblitzt
      KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

      Kommentar

      • Ferency
        Bürger

        • 14.12.2000
        • 109
        • Österreich
        • Explorer XS, Fisher CZ 5

        #18
        @ Henry: Also auch ohne tiefere physikalische Kenntnisse zu haben: Aber deine Aussage stimmt nicht! Dass Geräte, die 2 x 9 Volt benutzen eine geringere Leistung haben, ist Quatsch: siehe Fisher CZ 5 oder Coinstrike.

        Grüße,
        Ferency

        Kommentar

        • Henry Hatt
          Bürger

          • 21.06.2003
          • 151
          • Bayern
          • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

          #19
          Physikstunde die dritte...

          Also Leute...

          wenn die Leistung von 2 x 9 V Block (im Vergleich zu 4 x Mignon) genauso hoch ist, sind sie Block garantiert frueher leer und muessen gewechselt werden...oder es wird ihnen weniger Leistung entnommen...

          Eine herkoemmliche Mignonbatterie hat beispielsweise 2600mAh. Das heisst man kann ihr eine Stunde lang 2600mA bei 1,5 Volt Spannung entnehmen (laesst natuerlich mit der Zeit nach)...

          Bei 4 Mignon hast du nun genau das gleiche...du kannst auch den 4 Mignon nur 2600mA eine Stunde lang entnehmen...hast aber dafuer eine 4 x hoehere Spannung (6 Volt beim Beispiel Whites).

          Nun zu den Block...eine typischer 9V hat nur 500mAh....nimmt man 2 davon, hat man 1000mAh...denn die Spannung bleibt bei 9V im Beispiel dieses Detektors...das heisst man hat eine Kapazitaet von 1000mAh.

          Daraus folgt, dass die 2 x 9V Block des Detektor (wenn er tatsaechlich die gleiche Suchleistung hat) ihren Dienst nicht einmal halb so lange tun....

          Beispiel....der Whites funktioniert angenommen 26 Stunden...bei dem 9V Detektor waeren die Batterien in dem Beispiel dagegen schon nach 10 Stunden leer.

          Ist der Betrieb mit dem 9V aber genauso lange moeglich wie mit dem Whites (oh Wunder), dann hat der 9V (ob ihr wollt oder nicht) entsprechend weniger Leistung = Suchtiefe...

          Und fuer alle die experimentierfreudig sind und es immer noch nicht begriffen haben....einfach mal eine der Batterien entfernen und ein Milli-Amperemeter in Reihe schalten...dann Detektor einschalten und den Stromfluss messen ...dann habt ihr den genauen Stromverbrauch und damit die genaue Tiefenleistung...

          Ohne Mr. Oberschlau sein zu wollen, aber es tut einem ja richtig weh, wie wenig Grundwissen doch hier vorhanden ist...

          Gruss
          Henry
          Zuletzt geändert von Henry Hatt; 01.07.2003, 01:21.
          KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

          Kommentar

          • Joelectro
            Ratsherr

            • 29.10.2001
            • 243
            • Pfalz

            #20
            Hallo Leute,
            ist das nicht ein MD 3009?

            Wenn ja, ist das Teil nicht ganz so schlecht wie ihr sagt nur viel zu teuer.

            Gruss Jo
            LASST DIE SPIELE BEGINNEN

            Kommentar

            Lädt...