Neu hier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maverick

    #1

    Neu hier

    Hallo!

    Habe diese Seite schon was länger verfolgt und mich nun auch angemeldet.Bisher habe ich noch KEINERLEI Erfahrung mit MD aber mir trotzdem letzte Woche bei Ebay den Treasure Hunter bestellt , wo jetzt bestimmt viele sagen werden das dieses Dingen Müll ist für den Preis.Aber das Zubehöhr hat mich dann doch gelockt

    Nun ich hoffe das dieses Dingen morgen ankommen wird und ich dann einfach mal loslegen werde und deshalb mal ein paar Fragen


    1: Hat jemand in und oder Um Wuppertal schonmal was gesucht und gefunden?(Außer Coladosen und ähnliches)

    2: Irgendwer schonmal nen Sprengsatz/Bombe aus bzw angegraben?(Bei uns im Gebiet gabs damals ne große Flugzeugproduktion,deshalb haben die Allis nicht mit Bomben gegeizt:BUMM )

    Würde wirklich nur ungern beim ersten Spatenstich ins Licht springen


    Also dann bis denne
    Mfg

    Maverick
  • Latzegali

    #2
    1: MAL

    Hi Maverick,herzlich willkommen,
    lass die Zeit und überstürze nichts.Les dir sorgfälltig die Bedienungsanleitung durch und mache dich mit deinem MD vertraut. Besorge dir unterschiedliche Metallsorten lege sie auf den Boden und studiere die Reaktion des MDs. Und dann gehst du in ein ruhiges Wäldchen und probierst aus in welcher Trageeinstellung das beste Handling ist.Besorg dir Kartenmaterial und lerne deine Umgebung kennen. Denn Rest lernst du by doing!! Pass um Himmelswillen auf Fundmunition auf!! Eine Vermeindliche Konservendose kann sich als Stielhandgranate entpuppen.Sei sehr vorsichtig und hol im zweifelsfall den Sprengmittelräumdienst, niemals darfst du solche Sachen aufheben. Je länger das Zeug im Boden liegt um so Gefährlicher wird er.
    Lass die den kürzlichen Blindgängervorfall in Österreich eine Warnung sein !!! Das waren erfahrene Männer!!
    Und vergess den Klappspaten nicht!
    Ich wünsche dir allzeit gut Fund und das du auf deinen Instinkt hörst, wenn dir irgendwqas unheimlich vorkommt.
    Viel Spass
    Latze

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo maverick,

      ich habe zwar noch keine Bombe, aber schon Granatblindgänger gefunden (die dann vom Kampfmittelräumdienst beseitigt wurden). Natürlich soll man bei diesen Dingen vorsichtig sein, aber man sollte sich auch nicht von diesem Hobby abhalten lassen.

      Das Unglück von Salzburg geschah bei Versuch eine Fliegerbombe zu bergen (und nicht etwa beim versehentlichen Berühren derselben mit einem Spaten) und das wirst du ohnehin nicht probieren wollen.

      Gruß Rabbit

      Kommentar

      • maverick

        #4
        Also , vielen Dank erstmal für die Info´s.Werde mich versuchen daran zu Halten.

        PS:Hat jemand irgendwo mal eine alte Germanische Weltkarte im Netz gesehen,wo im allgemeinen Germanische Stämme in und um Deutschland siedelten?Die Fachliteraturen sparen da teils mit genauen Informationen.


        Mfg

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Von wann soll diese Karte sein?

          Kommentar

          • maverick

            #6
            Also zeitlich interressiere ich mich hauptsächlich von 100 vC bis 1000 nC . Ich hatte eine alte römische Karte im Netz gefunden doch die ist mehr als dürftig und auch ziemlich schlecht zu erkennen. Oder gibts für sowas evtl nen PC Programm/Atlas?


            Mfg

            Kommentar

            • Rabbit
              Landesfürst

              • 08.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Hallo,

              aus der Zeitspanne von 100 v.C. bis 1000 n.C. sind keine für die Schatzsuche auch nur halbwegs brauchbaren Karten überliefert.
              Sicher gibt es sehr kleinmaßstäbliche Weltkarten in Form von Mosaiken oder Wandmalereien. Da wirst du aber froh sein können, wenn du darauf das Gebiet des heutigen Deutschland findest.

              Von den Römern gibt es immerhin noch die Reiseverzeichnisse, die die Entfernungen zwischen Straßenstationen angeben. Besser als nichts, teilweise wohl auch mit (Abschreib)fehlern behaftet, aber nicht mit einer Karte zu vergleichen.

              Die Germanen haben erst recht keine Karten gezeichnet.

              Die ersten kleinmaßstäblichen, topographischen Karten gibt es etwa ab der beginnenden Neuzeit, also etwa 1500. Diese sind aufgrund ihres kleinen Maßstabs für den Schatzsucher nicht geeignet. Großmaßstäbliche (etwa 1:50000) topographische Karten im heutigen Sinne kommen erst Ende des 18. bis Anfang des 19. Jhd. auf.

              Wenn es dir hauptsächlich darum geht zu erfahren, in welchem heutigen deutschen Bundesland was für Stämme gelebt haben, so kannst du das am besten und zuverlässigsten der modernen archäologischen Literatur entnehmen. Ich glaube auch irgendwo im Netz eine frühneuzeitliche Deutschlandkarte dieses Inhalts gesehen zu haben. Die heutige Literatur wird natürlich korrekter sein.

              Gruß Rabbit

              Kommentar

              • maverick

                #8
                Jau , das die Germanen selbst keine Karten fertigten ist mir bekannt , und die römischen Karten sind auch nicht wirklich hilfreich.

                Nun dann werde ich mal weiter im Netz suchen.

                Besten Dank für die Antworten


                Mfg

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Hallo maverick,

                  versuch es mal hier.







                  Ich hoffe die Seiten bringen Dich weiter.
                  Zuletzt geändert von Sauerländer; 25.07.2003, 19:43.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • maverick

                    #10



                    Super der erste Link ist echt klasse,nur der untere lüppt nicht.


                    Vielen Dank erstmal


                    Mfg

                    Marcus

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      Hallo maverick


                      Versuch den zweiten Link, jetzt mal.

                      Müßte jetzt klappen.
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • maverick

                        #12
                        Super funzt jetzt.Ich denke das sollte an Karten erstmal reichen.



                        Thx und Mfg

                        Marcus

                        Kommentar

                        • Onkel Becher
                          Ratsherr

                          • 31.07.2003
                          • 207
                          • Gräfrath, NRW
                          • Augen und Ohren und X

                          #13
                          Bomben etc.

                          Hallo,

                          Ich hab vor nicht mal nem halben Jahr ne Stabbrandbambe 1. Generation in Wuppertal gefunden, allerdings ohne Suchgerät.

                          Onkel Becher
                          Schlafen...was ist das???

                          Kommentar

                          Lädt...