Was für ne Sonde für erste Versuche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #1

    Was für ne Sonde für erste Versuche?

    Tach!

    Nachdem ich im Forum viel vom Sondengehen gelesen habe, das aber noch nie gemacht habe (sondern mich meist nur an bekannten Stellen betätigt habe oder nach Hinweisen von Zeitzeugen) habe ich an alle Kenner der Materie folgende Frage: Was für eine mit Metallunterscheidung ist für Gelegenheitssucher und Neueinsteiger sinnvoll, ohne das Haus verkaufen zu müssen?
    Auch wenn sich mancher Könner über meine Frage kaputtlacht, ich wäre über Tipps dankbar, weil ich mich gerne mal damit beschäftigen möchte.

    Besten Dank, Andi!
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Was für eine mit Metallunterscheidung ist für Gelegenheitssucher und Neueinsteiger sinnvoll, ohne das Haus verkaufen zu müssen?

    Da wirst Du wohl nicht drum herum kommen!

    Ich habe z.b einen Bounty Hunter Quick Draw 2 und bin damit sehr zufrieden, aber ich suche ja auch überwiegend nach WK2 und diese Sachen liegen eh nicht tiefer als 20cm! Für Anfänger ist die Sonde aber nicht so gut, da sie keinen Pinpointing hat und man erst ein weilchen üben muß um den Fund punktgenau zu Orten (ich kanns hihi )!
    Neupreis war 450€

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25928
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      braucht ein "Gelegenheitssucher" überhaupt ne Metallunterscheidung??

      ... was auszudiskutieren wäre ...

      Metellunterscheidung hin oder her - die nutzt nicht immer was.
      ... vor allem nicht, wenn man nicht ständig im Training ist

      Z.B. hat mein XLT, sprich so ziemlich alles von Whites - und auch anderen, ne Metallunterscheidung, die sich durch die Anzeige von Leitwerten auszeichnet.
      Das geht von den Leitwerten -95 bis +95, macht 190 Möglichkeiten.

      ... wenn man nun davon ausgeht, das von -95 bis +10 meist eh nur "richtiger" Eisenschrott angezeigt wird, bleiben folglich nur noch +11 bis +95 = knapp 80 ( ) Anzeigen von "gutem" (???) Metall ...

      ... nun gibt es aber dummerweise ein wenig mehr Arten von Metallen, Legierungen, Korrosionsprodukten, als das für jede dieser Arten einer der noch zur Verfügung stehenden Leitwerte reserviert werden könnte ...

      Einfacher gesagt: Es gibt Überschneidungen.
      Da hört/sieht ein Silberring ähnlich/gleich aus, wie ein Stück Alufolie oder eine Ziehlasche vonner Colabüchse ...
      Gold (eh recht selten ...) hat ähnliche Leitwerte wei manch Eisenfund ...
      Tolle Bronzemünzen piepen zum Verwechseln ähnlich mit 7.62-Geschoßspiten ...
      etc., etc., etc. ...


      Die Leitwertanzeige hilft (zumindst mir) NUR, wenn ich z.B. auf nem Acker die 7-te Geschoßspitze mit Leitwert 71 freigelegt habe - dann laß ich die 8-te bis 21-te dann im Boden.
      ... und übersehe dadurch dann vielleicht doch mal ne Münze ...

      Die Metallunterscheidung spart meist viieeeel Zeit - ist aber mit Sicherheit nicht die Versicherung für 1a-Funde bzw. gegen Schrottfunde ...

      ... ob die Eisenanzeige nun ein wunderschöner Armbrustbolzen ist, oder ein total verbogenes, unidentifizierbares "Etwas" - Du erfährst es nur, wenn Du es freilegst ...


      Also:
      Leitwertanzeige ist natürlich schön und güt!
      ... aber nicht das Allheilmittel.
      Sie verschafft einem teilw. noch mehr Spannung, weil ihr Signal evtl. den "Superfund" ankündigt ... - dafür ist dann manchmal die Enttäuschung ob der "Lüge" auch nicht ohne ...

      Wer sich NUR auf die Leitwertanzeige verläßt, vertraut wohl allzusehr auf die Technik ...


      Übrigens, wer fast ausschließlich auf WKII-Suche geht, wird durch die Metallunterscheidung ja auch nicht unbedingt klüger - der überwiegende Teil der Anzeigen ist ja eh "nur" Eisen ...


      Wichtig ist ein Detektor, der ne einigermaßen Suchtiefe hat, handlich ist - und leicht zu bedienen.
      Für die "nur mal so"-Suche mag es auch einer der "billigen" sein.
      Da sind hier in den verschiedenen Foren ja einige Geräte behandelt worden.
      Da Beste ist immer, wenn Du mal mit einigen "Profis" vor Ort ein Wort wechseln kannst bzw. diese mal in der praktirschen Anwendung beobachtest. Da wird sich hoffentlich jemand finden

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Bofu
        Landesfürst

        • 26.03.2003
        • 726
        • Schleswig-Holstein
        • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

        #4
        Und nu is er schlauer Jörg???

        Gruß Jörn!
        Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25928
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Ääääähhhhhh ...

          ... sicher willst Du damit sagen, daß DU das jetzt nicht verstanden hast, ne ... ?? :

          Jörn, Spaß beiseite,

          ... sicher, das ist die Antwort, die Nr. 08/15 nicht unbedingt glücklicher macht, aber das ist bei diesem Thema wohl genauso wie bei der Frage "Welcher Detektor ist der beste" ...

          Auf jeden Fall werd ich nen Teufel tun, und hier irgend ein Modell oder ne Marke empfehlen ... - das könnte ich höchstens, wenn ich sie alle getestet und verstanden hätte, und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen wäre ...
          ... und das binnich mit Sicherheit nicht ...

          Einzig feste Aussage in all meinen Äußerungen ist: Bevor ich jemand den absoluten Billig-Pieper empfehle, rate ich immer zu nem gebrauchten Markengerät ...
          ... und das kostet meist knapp das Doppelte von ner Billiggurke.
          (oder man hat Glück ...)


          nichtvielweiterhelfenkönnenderweise
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Bofu
            Landesfürst

            • 26.03.2003
            • 726
            • Schleswig-Holstein
            • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

            #6
            Sag mal hast Du immer noch nicht alle getestet!!!

            Gruß Jörn
            Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach!

              Etwas weiter geholfen hat mir das schon, zumindest hat mir das eine Einführung in die Materie gegeben. Leider hatte ich noch nie das Glück, jemandem mal live über die Schulter respektive Sonde gucken zu dürfen. Es hat sich bei mir auch bereits ein hilfsbereiter Mensch gemeldet, der sich meiner Frage angenommen hat und ausführliche Erklärungen gegeben hat, nur hapert es an der Tatsache, das die Theorie zwar gut, aber die Praxis in der Regel (nicht die der Frauen ) besser ist, sprich ich das erst mal sehen und testen will und so wie ich das raushöre ist das anscheinend gar net so easy, oder? Naja, ich bin lernfähig und hoffe noch auf ein paar Beiträge!
              Ich danke Euch erst mal, das Ihr Euch meiner Frage angenommen habt und hoffe noch auf weiter Beiträge!

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              Lädt...