Salzsäure

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel

    #1

    Salzsäure

    Hallo Leute,

    mal ne Frage. Kann man zur Reinigung von Eisenfundstücken Salzsäure verwenden oder ist das zu gefhärlich? (Salzsäure 31-33%).
    Oder ist Essigsäure 25% besser?

  • Walter Franke

    #2
    (Salzsäure 31-33%).

    Hallo,

    bei Eisen hat jeder bestimmt seine eigene Methode. Ich mach folgendes: 2 Tage in Spülmittel(Lauge)gegen die Säure, dann bei 200 Grad in den Backofen, damit die Feuchte rausgeht, anschließend in Petroleum, auch 2 Tage.

    Grüsse
    Walter

    Kommentar

    • Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Halten wir´s mit Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aaaaaber....Es sollten schon Gegenstände in Größe und Filigranität einer Kanonenkugel sein, die Du da reitauchst.Kleinzeug geht übern Jordan,auch evtl. erst nachher.
      Wenn Du Deine Finger schonst und die Brühe nachher nicht ins Grundwasser gelangen lässt,ist es OK,Du solltest Dein Fundstück nachherbnur in etwas basischem neutralisieren, und guuut auswaschen.
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      Lädt...