Hallo Schatzsucher !
Ich hoffe, daß ich den Beitrag hier im richtigen Forenbereich schreibe.
Bei uns im Ort gibt es einige recht interessante Suchgegenden. Ich bin mir ziemlich sicher, daß da noch nie jemand mit einer Sonde rumgelaufen ist. Wir haben zwar einen aktiven Heimatverein, aber der kümmert sich eigentlich hauptsächlich um Gebäude, die noch zu erhalten sind. Es gibt hier einige bekannte Fundstellen mit römischen Scherben, Ziegeln und ähnlichem, aber selbst diese Stellen wurden noch nie richtig abgesucht.
Ich habe an zwei Stellen einige röm. Scherbenreste gefunden. An einem Fundort werden bald Reihenhäuser gebaut, an dem anderen Ort wird wohl nix gemacht. Über eine andere Stelle habe ich erfahren, daß dort in den letzten Jahrzehnten immer wieder stark korrodierte Hufeisen beim Pflügen aufgetaucht sind (über den Sohn des Lanwirtes, der da rumgetreckert ist). Es ist bekannt, daß in dieser Gegend am Anfang des 18. Jhdt. ein Reiterschlacht stattgefunden hat. Der genaue Ort ist aber bisher unbekannt ( oder jetzt nicht mehr? ).
Das Problem dabei: Ich bin leider nicht mit einer Sonde ausgerüstet. Ich möchte darum von Euch gerne erfahren, ob im Raum Düsseldorf, Krefeld, MG, oder irgenwo anders am Niederrhein eine Möglichkeit existiert einen guten Matalldetektor zu mieten (übers Wochenende oder so). Außerdem stellt sich die Frage, ob das überhaupt Sinn macht, daß man sich für 2 bis 3 Tage damit ausrüstet. Ich lese Euer Board seit Monaten und habe aus den Postings erfahren, daß die Sonde nur dann erfolgreich sein kann, wenn der Bediener damit umgehen kann.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich wirklich Dankbar. Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich selber suchen möchte. Ich bin nicht auf der Suche nach jemandem, der mit seiner Sonde anreist und "meine" Felder absucht.
PILLE
Ich hoffe, daß ich den Beitrag hier im richtigen Forenbereich schreibe.
Bei uns im Ort gibt es einige recht interessante Suchgegenden. Ich bin mir ziemlich sicher, daß da noch nie jemand mit einer Sonde rumgelaufen ist. Wir haben zwar einen aktiven Heimatverein, aber der kümmert sich eigentlich hauptsächlich um Gebäude, die noch zu erhalten sind. Es gibt hier einige bekannte Fundstellen mit römischen Scherben, Ziegeln und ähnlichem, aber selbst diese Stellen wurden noch nie richtig abgesucht.
Ich habe an zwei Stellen einige röm. Scherbenreste gefunden. An einem Fundort werden bald Reihenhäuser gebaut, an dem anderen Ort wird wohl nix gemacht. Über eine andere Stelle habe ich erfahren, daß dort in den letzten Jahrzehnten immer wieder stark korrodierte Hufeisen beim Pflügen aufgetaucht sind (über den Sohn des Lanwirtes, der da rumgetreckert ist). Es ist bekannt, daß in dieser Gegend am Anfang des 18. Jhdt. ein Reiterschlacht stattgefunden hat. Der genaue Ort ist aber bisher unbekannt ( oder jetzt nicht mehr? ).
Das Problem dabei: Ich bin leider nicht mit einer Sonde ausgerüstet. Ich möchte darum von Euch gerne erfahren, ob im Raum Düsseldorf, Krefeld, MG, oder irgenwo anders am Niederrhein eine Möglichkeit existiert einen guten Matalldetektor zu mieten (übers Wochenende oder so). Außerdem stellt sich die Frage, ob das überhaupt Sinn macht, daß man sich für 2 bis 3 Tage damit ausrüstet. Ich lese Euer Board seit Monaten und habe aus den Postings erfahren, daß die Sonde nur dann erfolgreich sein kann, wenn der Bediener damit umgehen kann.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich wirklich Dankbar. Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich selber suchen möchte. Ich bin nicht auf der Suche nach jemandem, der mit seiner Sonde anreist und "meine" Felder absucht.
PILLE
Kommentar