Batterien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #16
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #17
      -
      Angehängte Dateien

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #18
        Aus einem Alurohr habe ich mir mal die Verlängerung gebastelt.
        Vorne ein Außengewinde, hinten eines innen.

        Im "Einsatz" habe ich sie so normal nicht, weil 62cm einfach zu lange sind.
        Angehängte Dateien

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Bofu
          Landesfürst

          • 26.03.2003
          • 726
          • Schleswig-Holstein
          • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

          #19
          Nich schlecht,...

          ...aber wann kommt die 10er Version?

          Gruß Jörn

          Mir ist meine orginal Mac schon zu lang
          Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #20
            Original geschrieben von Reiner_Bay
            @Rabbit
            wie oft kann man die "rechargeable akaline" wiederaufladen?
            Hallo Reiner,

            RAMs kann man erheblich weniger oft aufladen als NiMH. Mindestens 25 x , höchstens 100 x, typisch 50 x. Allerdings sind sie auch etwas billiger als hochkapazitive NiMH. Und ob ich an einem Suchtag nun 1/50 oder 1/100 der Spritkosten für Akkus ausgebe ist mir auch nicht so wichtig. Den entscheidenden finanziellen Vorteil erlangt der Vielsucher, wenn er überhaupt aufladbare Zellen einsetzt. Wer nur gelegentlich sucht, kann getrost bei Aldi seine 4 AA Zellen von TDK für 1 Euro kaufen und sich das Ladegerät sparen.

            Wer schon NiMH Akkus verwendet und zufrieden ist braucht sicher nicht umsteigen. Wer sich aber ohnehin eine Ausrüstung inklusive Ladegerät (RAMs brauchen ein spezielles Ladegerät, was ebenfalls von Rayovac angeboten wird) kaufen will, der sollte sie meiner Meinung nach auf jeden Fall in Erwägung ziehen.

            Gruß Rabbit

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #21
              Original geschrieben von Rabbit
              Mindestens 25 x , höchstens 100 x, typisch 50 x.
              Hallo Rabbit,

              wenn man 5maliges aufladen rechnet, sind die RAMs oder auch Akkus abbezahlt, also rentieren sich beide gut.

              Gruß Reiner

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • Denarius
                Ratsherr

                • 19.09.2000
                • 279
                • NRW, IVLIACVM
                • Whites MXT, 6000 XL PRO

                #22
                Noch als Anmerkung:

                Ziemlich gute (Varta Alkaline, Mignon LR6 AA AM3, MN1500 1.5 V) und vor allen Dingen preiswerte Batterien gibt's bei IKEA an der Kasse: Packung à 10 Stück für schlappe EUR 2,50.

                Das preiswerteste und tauglichste Angebot an Batterien, das mir bisher untergekommen ist.

                Gruss,
                Albert
                -• Ich kam, sah und fand •-

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  ewig gesucht - und jetzt wiedergefunden ...

                  ... zu dem Thema hab ich 1998 mal ne Erhebung gemacht. Für alle gängigen Batteriegrößen.
                  Ist nicht mehr ganz so aktuell, wg. der Preise und den mittlerweile erschwinglichen NiMH´s, aber es zeigt wohl das System noch ausreichend ...

                  Ich kam darauf vor allen Dingen aus Sicht des "Höhlenmenschen", der ja nun nicht unbedingt immer mit Massen von Batterien losziehen wollte. Von den Billigen (Super-Heavy-Duty ...) brauchte man so viele, das für andere Ausrüstung im Rucksack kein Platz mehr war, Duracell war reichlich teuer ...

                  Also wurden Daten gesammelt.
                  Gefragt war:
                  - wieviel mAh Kapazität
                  - wieviel mAh pro DM (heute wohl €)

                  Basis waren meist die Angaben aus dem Conrad-Katalog. Die schreiben das ja bei den meisten Produkten dazu.
                  ... wo es nicht dabei steht, und der Preis ist superbillig, kann sich ja dann jeder selber sein Teil denken ...


                  Ging so weit, daß ich die NoName-Handelsgesellschaften anschrieb und um techn. Daten bat.
                  ... was mir dann zugeschickt wurde, war z.B. das Original-Datenblatt der Energizer-Batterien - obwohl ich doch nach TIP (real) gefragt hatte ...
                  Der nette Herr am Telefon druckste dann rum und gab dann unumwunden zu:
                  Die schwarz-blauen TIP-Batterien sind baugelich mit denen von Energizer

                  ... kosteten damals aber nur die Hälfte vom Markenprodukt ...
                  (4 Monate danach wurde der Preis angehoben. jetzt wohl knapp bei 2/3 des Energizer-Preises ...)

                  Seitdem nehm ich die, oder die von Aldi. Und bin zufrieden.
                  (... wenn ich nicht zufällig mit Bleigel-Akkus losziehe.)


                  Im Anhang ne Exel-Tabelle mit meinen damaligen Erhebungen.

                  ... jetzt bitte mich keiner um die Dateien als Muster. Die sind auf nem Rechner, der nicht mehr zum Leben zu erwecken ist. Das Bild stammt von ner Fotokopie.


                  Statistix
                  Angehängte Dateien
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    ... hoffe, obiges Bild ist gut genug lesbar.

                    Hier noch das Titelblatt meines damaligen Tabellenwahns mit den Fragen, die mich brennend interessierten ...
                    Angehängte Dateien
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Poritaner
                      Heerführer

                      • 14.02.2002
                      • 2914
                      • Saarland

                      #25
                      Zum Thema Batterien muss ich noch sagen,
                      wenn Ihr in Eurer nähe so einen Pakistani - Laden, son Kruschelladen von nem Türken oder so wo de alles bekommst was es auch nur gibt...,
                      habt, geht dort mal rein und schaut Euch nach den Batterien um. Die haben meistens alle bekannten Markensorten dort für nen Spottpreis. Ich habe mir dort heute für meine Sonde welche geholt für 1.50 Euro son 4er Päckchen...was mich bei jedem normalen Laden 4 Euro oder mehr gekostet hätte.
                      Die die ich heute geholt habe waren Panasonic Dinger...der hatte aber auch Varta und alle anderen Alkaline da.
                      Lohnt sich also auch mal der Besuch eines solchen Ladens

                      Gruss Poritaner
                      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                      - Dr. House -

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #26
                        Original geschrieben von Reiner_Bay
                        @Rabbit
                        Mit den 1,2 V hatte ich auch schon öfter Schwierigkeiten,
                        wie oft kann man die "rechargeable akaline" wiederaufladen?



                        Moderne NiMh laufen mit bis zu 1,45 Volt,2200mAh, auch wenn 1,2 Nennspannung angegeben wird.

                        Wenn sich in der großen Mag lite 6 Batterien befinden, liegt an der Birne mindestens 9 Volt an.
                        Bei Akkus sind es dann nur 7-8 Volt, also Unterspannung und demnach weniger Lichtstärke.
                        Deswegen habe ich mal eine Maglite Verlängerung auf 8 Zellen gebastelt. Schaut lustig aus, ist jedoch nun endgültig zu groß!
                        Ich mach am Abend mal ein Bild!



                        Gruß
                        Reiner
                        NiHH-Akkus (und ebenso NiCd) haben eine Nennspannung von 1,2 Volt, nicht mehr.Diese ist elektrochemisch bedingt und läßt sich nicht verändern, egal, welche Angaben in der (meist total idiotischen ) Werbung gemacht werden.
                        Außerdem sind Li-Ionen-Akkus für Hochstromanwendungen ungeeignet, sonst hätten wir nämlich im Akku-Schrauber selbige drin. Am günstigsten für stromintensive Anwendungen sind NiCd oder noch besser NiHM mit geringem Innenwiderstand, genau diese werden auch für die Digital-Kameras verwendet.

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #27
                          Hallo C4,

                          die 1,45 Volt habe ich nicht aus der Werbung, Werbung glaube ich nieee, sondern hochstpersönlich gemessen. Auf den Akkus steht 1,2 Volt darauf, frisch vollgeladen haben sie leicht 1,45 Volt. Nach 10 -20 % Entladung sind Spannungen von 1,35 Volt keine Seltenheit.

                          Mit den LiIonen hast Du Recht, selbigen habe ich ja oben auch bereits geschrieben.

                          Nette Grüße
                          Reiner

                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          • C-4
                            Heerführer

                            • 01.08.2002
                            • 2106
                            • D

                            #28
                            @Reiner: Stimmt, jedoch wird als Nennspannung immer die unter Last gemessen,es handelt sich hier quasi um einen Durchschnittswert aus sämtlichen Entladespannungen. Die von dir gemessene Leerlaufspannung tut da nix zur Sache.

                            Kommentar

                            Lädt...