Der Whites piepst bei Wind ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • screamfine
    Bürger

    • 21.09.2003
    • 103

    #1

    Der Whites piepst bei Wind ?

    Hm.. heute war ich zum 2ten mal mit meinem Whites unterwegs. Heut war etwas windig und dadurch hat das ständig gepiepst (ganz leicht), wenn der Wind weg war, wars besser. ...

    kann das sein? wie kann man das besser einstellen? ich verliere doch zu viel suchtiefe wenn ich sens wegnehme ?!

  • Carolin
    Bürger

    • 09.03.2003
    • 170
    • Hessen

    #2
    Der Wind

    ist sicher nicht schuld daran. Hattest du den Sens voll aufgedreht? Dann laufen manche Geräte unruhig. Wenn du eine Skala bis 10 hast, dann stell ihn lieber auf 9 .

    Aber hier sind sicher noch ein paar Whitesbenutzer, die können dir mehr dazu sagen

    Gruss Carolin

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Also das der Herr Wind dran Schuld sein soll kann ich mir auch net so vorstellen. Ich nehme auch ein Dein Sens ist zu hoch eingestellt!

      Gruss Poritaner
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • SheepThought
        Landesfürst

        • 24.05.2002
        • 727
        • 37186 Moringen
        • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

        #4
        Moin zusamm!

        Tja, jetzt kann man SENS zurücknehmen oder GEB endlcih mal richtig einstellen lernen
        Aber wenn Du heute erst zum 2. mal unterwegs warst, wird es noch bis Ostern dauern, bis Du Dein Gerät kennst...
        Gerade die ersten male sollte man kurz nacheinander in das gleiche oder in ähnliche Gebiete gehen, damit man die Feinheiten auch kennenlernen kann.

        Bye

        Derk
        Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          einen Temperaturausgleich

          sollte man dem kleinen Suchfreund auch gönnen.
          Wenn die Sonde bei 22°C aus der Wohnung oder dem warmen Auto genommen und in die jetzt herrschende Kälte gebracht wird,dann braucht die Elektronik eine gewisse Zeit um sich an die Aussentemparatur zu gewöhnen.
          Mein C-Scope jedenfalls quittiert diesen Temparaturunterschied mit unkontrollierten Pieptönen.

          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • screamfine
            Bürger

            • 21.09.2003
            • 103

            #6
            hm... SENS hatte ich jo sogar mal auf ganz niedrig eingestellt -> kein Unterschied. Und der GND-Regler auf Minimum hat auch nix gebracht. Das Piepsen konnte man echt mit dem Rauschen des Windes vergleichen ...

            aber kann es auch sein, dass z.bsp. an der Stelle wo ich gelaufen bin, mineralisierter Boden war ?! Ich kanns mir net erklären...

            Kommentar

            • Poritaner
              Heerführer

              • 14.02.2002
              • 2914
              • Saarland

              #7
              Hat der Whites einen mauellen Bodenabgleich?? Wenn Du einen Ground Regler hast...?!
              Weil dann hast Du den Bodenabgleich nicht korrekt oder gar nicht durchgeführt....
              "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
              "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

              - Dr. House -

              Kommentar

              • screamfine
                Bürger

                • 21.09.2003
                • 103

                #8
                ja, er hat ground. aber ich hab ja alles mögliche ausprobiert ... hab ja versucht das ding abzugleichen, aber mangels dieser "störungen" ging das nur schlecht. hab an allen knöpfen rumgespielt -> keine veränderung. zwischendurch wars auch ma wieder gut ... aber ich könnte schwören dass es immer störungen gab, wenn ich z.bsp. auf einem weg stand (=durchzug d. winds).

                Kommentar

                • Poritaner
                  Heerführer

                  • 14.02.2002
                  • 2914
                  • Saarland

                  #9
                  Auf einem Asphaltiertem weg oder Schotterweg????
                  "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                  "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                  - Dr. House -

                  Kommentar

                  • screamfine
                    Bürger

                    • 21.09.2003
                    • 103

                    #10
                    weder noch... das war kein "richtiger" weg, eher ist da mal ein traktor durchgefahren vor jahren (nein, man sieht keine traktorspuren) ... der untergrund ist recht steinig gewesen, das stimmt. aber das waren normale, kleine steine ...

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Das könnte ja

                      die unendliche Geschichte werden...

                      screamfine, wenn du das nächste mal dieses Phänomen hast, heb doch einfach mal den Detektor
                      l a n g s a m an, somit hast du dann zwar immer noch den Wind (der m.E. den Detektor nicht zum "sprechen" bringt) aber den evtl. mineralisierten Boden nicht mehr...

                      Sollte er dann immer noch piepsen, schau dich doch einfach mal um, da ist dann bestimmt eine Hochspannungsleitung in der Nähe.

                      Weitere Möglichkeiten:
                      Handy in der falschen Tasche
                      Stahlkappenschuhe
                      Schaufel in der falschen Hand
                      etc usw

                      ...aber der Wind ist es bestimmt nicht.

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • screamfine
                        Bürger

                        • 21.09.2003
                        • 103

                        #12
                        hm ok, das werd ich dann mal prüfen

                        Kommentar

                        • Striker
                          Geselle

                          • 11.10.2003
                          • 58
                          • Bw
                          • wasen das?

                          #13
                          Also kleiner Tip du nimmst das ding und haust solange auf den boden bis die spule rausfällt dann packst den rest für ca 25min in die mikrowelle und röstest die elektronik bei 1000W dann den rest nehmen und ca 2h in die waschmaschine und dann kräftig mit benzin tränken und im garten apfackeln dann noch die baterien umpolen und die spule mit tesa wieder drankleben. So jetzt müste das pipsen vorbeisein wenn nicht schik mir das ding und ich werds fachmänisch reparieren :umlaidung

                          Kommentar

                          • screamfine
                            Bürger

                            • 21.09.2003
                            • 103

                            #14
                            lol

                            Kommentar

                            • Husky71

                              #15
                              So nen Hops nach der Arbeit aufn Acker hab ich auch schon gemacht .... wunderte mich erst warum das Gerät (Tesoro) hier und nen Störpiepser macht und warum ich das Objekt so schlecht orten konnte und größere Löcher wie sonst buddeln musste Irgendwann kam ich dann auch auf die Sicherheitsschuhe und die Stahlkappen darin *gg*

                              Alles liebe

                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...