" Relict I.D. " - Hat jemand Erfahrungen!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #16
    warum?

    Original geschrieben von C-4
    Gewagte Theorie..Begründung?
    nicht unbedingt, als die Autoelektrik/Elektronik von 6 auf 12 Volt umgestellt wurde, war das auch ein Schub in Sachen Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit!
    Das beste Beispiel ist der Kinder-Detector den es auch bei eBay gibt. Der wird mi 2 R6-Batterien betrieben und kann damit so ca. 1 cm unter die Grasnarbe schauen....

    Schön, daß man sich aber um mein Anliegen so sehr bemüht !!

    Marc´O
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • SheepThought
      Landesfürst

      • 24.05.2002
      • 727
      • 37186 Moringen
      • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

      #17
      Moin zusamm!

      OK, das Design hat eine Ähnlichkeit zu Fisher...
      Aber das sagt noch nichts über die Leistung aus...
      Einen Pseudo-Ferrari mit Trabbi-Motor würde auch nur der kaufen, der ihn nicht fahren will...

      Also, an Geräten in der Preislage, die etwas taugen hatte ich bisher nur den 1008 (turbo) in der Hand, und der ist als Whites Classic III Nachbau von der Leistung DEUTLICH hinter dem Original. Vie Verarbeitungsqualität entspricht dabei dem Preis, mir wäre er zu wackelig.

      Also ich würde zu diesem Target I.D. sagen: Finger weg, sonst Geld rausgeschmissen!

      Wenn Jemand unteres Preissegment mit akzeptabeler Leistung und Verarbeitung kaufen will wäre das bei mir Bounty Hunter.
      Und die arbeiten auch mit 2 * 9V, ohne dass dies aber ein Qualitäts- oder Leistungsmerkmal ist. Wenn man sich die Spannungskurven der 9V-Blöcke anschaut hat man eher Probleme einen langen Suchtag ohne Batteriewechel zu überstehen! Die Spannung ist hier nicht das relevante... die Leistung (mAH) ist das was zählt...

      Bye

      Derk
      Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

      Kommentar

      • GraveDigga
        Geselle

        • 02.07.2003
        • 92
        • Sachsen
        • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

        #18
        Hallo Mistermethan und alle anderen
        wer hat das mit der Fisher Ähnlichkeit geschrieben?
        Mein sondenfreund hat sich aus Intersse einen geholt .. und wieder verscherbelt.
        Das ist ein 3009 Nachfolger mit Display - Gehäuse, Gestänge, Stromversorgung alles baugleich, ok die Spule ist jetzt offen.
        Ansonsten Billigteil made in China - habe mir sagen lassen das die Suchtiefe ca. 20% unter dem 09er liegt.
        Das angebliche Display - Mäusekino Kinderquatsch
        übrigens würde mich bei der Spule interessieren ob es genauso ein Fake wie beim 3009 ist -hab mal eine aufgemacht 2 drittel leeres Plastik - sieht aber schön rund aus - die Spule selbst begrenzt sich auf ca. 15 cm von Gestängehalterung nach links und rechts



        Allen gut Fund Tino
        Zuletzt geändert von GraveDigga; 28.11.2003, 18:14.
        + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

        aktuelle Detekoren:
        Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
        abgelegte Detektoren:
        MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

        Kommentar

        • Friendly

          #19
          teurer Detektor, billiger Detektor????

          Hallo Sondengänger,

          also ich muß Werner auch Recht geben, ich denke auch, das Detektoren durch die Händler recht teuer verkauft werden. Alleine wenn man sich die Technik anschaut. Ist ja nun nicht übermäßig viel drin in so einem Metalldetektor. Ich habe den Whites XLT und bin mit ihm sehr zufrieden aber ich habe auch schon den MD3009 beim Suchen benutzt und festgestellt, das man damit auch findet. Also so übel ist dieser Fernost-Detektor zum Billigpreis gar nicht. Hat ja sogar Pinpointing. Wenn man dann vom Händler zu hören bekommt das der Whites DFX genauso gut ist wie der ältere XLT aber doch einiges mehr kostet, frage ich mich, ob hier nicht auch der Sucher abgezockt wird. Alles gut und schön mit den Filtern und zwei Suchfrequenzen aber ist es wirklich so entscheidend? Ich neige auch dazu zu sagen, wenn ich losgehe zum Suchen, dann nur mit guten Ausrüstung und werde dann aber nachdenklich wenn ich mit einem sucher losgegangen bin der einem MD 3009 sein Eigen nennt und dieser eigentlich genauso viel gefunden hat wie ich.
          Auf jeden Fall will ich meinen mir liebgewonnenen XLT nicht abwerten aber ein Billiggerät geht auch. Entscheidend ist die Ruhe und Besonnenheit bei der Suche sowie die Suchzeit.
          Ich denke das Detektoren der namenhaften Hersteller nur deshalb teuer sind, weil es kein Massenprodukt ist und man die wenigen Sucher dann ordentlich bezahlen lassen will. Würde es bei Aldi den XLT oder andere gute Geräte geben, dann würden sie sicherlich ein Bruchteil kosten.
          Ach so noch eins, es ist schon traurig das die Hersteller nicht mal in der Lage sind, Wasserresistente Geräte zu bauen, das hat ja fast jede Billiguhr für 5 Euro. Ich denke da nur an die Suche bei leichten Regen mit dem XLT ohne vorherige Plastiktüten-überstülb
          Aktionen. Sobald mal etwas Luftfeuchtigkeit vorhanden ist, spinnt der Detektor und die Suche ist für den Tag vorbei. Wenn ich dann die Preise sehe, finde ich es schon traurig mit was für Material ich so durch die Gegend streife.
          Aber es gibt ja nicht viel besseres auf dem Markt.
          Gruß Thorsten

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 01.08.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #20
            Moin Männers!

            Bei einer kurzen eBay-Tour fand ich einen Detektor, welcher dem Relict I.D. doch sehr ähnelt. Nur diesmal wohl unter einem anderen Label vertrieben. Laut Text das beste Gerät am Markt und das zu dem Preis.....



            Bild auch noch als Anhang!

            MfG Marc´O
            Angehängte Dateien
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            Lädt...