und zieh die Dienstgrad-Schlaufen von Deiner Uniform ab bevor Du in den Busch gehst! Dem Revierförster mußt Du übrigens keine militärische Meldung machen!
Also allzeit gut Fund!
Marc´O
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
So, jetzt ist es soweit.
Wenn das Wetter gut ist am Freitagg, also wenn es nicht regnet, es einigermaßen trocken ist und es keinen Bodenfrost gibt, dann gehe ich zum ersten mal auf die Suche.
Klappspaten,Tarnanzug "Original Bw", Taschenlame habe ich schon.
Also drückt mir die Daumen, dass alles so klappt mit dem Wetter, wie ich es mir vorstelle.
die Nervosität ist doch völlig normal, das ist so eine Art Lampenfieber, da man ja nie weiß was kommt. Außerdem ist Schrott nicht gleich Schrott, also mach auch davon Fotos. Einige mögen ja mittlerweise Hülsen als langweilig empfinden - ich aber nicht!!!
Und nochmal viel Erfolg und Fundglück!!
Marc´O
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Oh Mann, jetzt platzt mir gleich der Ar...
Es regnet, es regnet und nochmal. Es regnet. Und es sol lden ganzen Tag so bleiben.
Letztes mal hat es nicht geklapp. Es muss heute einfach klappen. Dazu aber noch eine Frage.
Dass ich die Elektronik mit einer Alditüte abschirmen muss ist klar. Aber wie sieht es mit der Sonde aus? Muss die auch abgedeckt werden? Oder stört die nur beim suchen?
Ich muss es heute machen, egal was passiert.
@ Mascarim...
nee,die Sonde ist meistens Wasserdicht!
Schau Dir doch mal die Kabeleinführung in die Sonde an,wenn die "vergossen "ist,ist die Sonde auch dicht!
Uli
Nachtrag:
zur Sicherheit kannst Du ja diese Kabeleinführung noch mit Silicon "abspritzen".
Viel Erfolg beim suchen!....und halt' Dir den Hintern trocken!
Vielen Dank Hajo.
Aber gibt es hier jemanden, der bestätigen kann, dass die Spule vom MD3009 Wasserdicht ist? Das ist ja schliesslich ein anfängergerät und kein Profigerät, die ihr habt.
Wenns wirklich schifft wie aus Kübeln, würd ich meiner Sonde was Gutes tun und ihr den trockenen Platz im Haus gönnen. Davon abgesehen, dass dies sicher besser für das Gerät ist, geht meiner Meinung nach der Fun-Faktor bei extremem Sauwetter gegen null - insbesondere dann, wenn die Funde ausbleiben, oder wenn man nur rostige Nägel ausbuddelt. So sehr ich deine Ungeduld verstehen und nachvollziehen kann - ich würde besseres Wetter abwarten.
Gruss,
Didi
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
Vielen Dank Hajo.
Aber gibt es hier jemanden, der bestätigen kann, dass die Spule vom MD3009 Wasserdicht ist? Das ist ja schliesslich ein anfängergerät und kein Profigerät, die ihr habt.
Masacrime
Das kannst Du bei dem Gerät vergessen. Hab selber so ein Teil und sage Dir deshalb, dass die Sonde nicht wasserdicht ist. Das muss mit Silikon nachgeholt werden, wie es Uli schon erwähnte.
Das kannst Du bei dem Gerät vergessen. Hab selber so ein Teil und sage Dir deshalb, dass die Sonde nicht wasserdicht ist. Das muss mit Silikon nachgeholt werden, wie es Uli schon erwähnte.
Gruß Uwe
das würde ich so nicht sagen. ich hab auch nen md 3009 und hab damit in einem bach gesondelt (spule ganz unter wasser) und bissher keine beeinträchtigung an dem gerät feststellen können.
Kommentar