Ist dieser Detektor zu gebrauchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manner
    Bürger

    • 14.12.2003
    • 132
    • bayern/ba
    • */*

    #1

    Ist dieser Detektor zu gebrauchen?

    Hi

    mir wurde ein alter Metalldetektor aus Armeebeständen
    (Minensucher) angeboten,
    Meint ihr der taugt zum "SCHATZSUCHEN"???
    Bitte helft mir bei dieser Entscheidung.
    suchet so findet ihr
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #2
    Hallo manner,

    ich kann Dir von einem solchen Gerät abraten. Dieser eignet sich zur suche von "Kleinteilen" überhaupt nicht.
    Wenn Du Münzen oder ähnliches suchen möchtest wirst Du an einem solchen Gerät nicht viel freude haben. Er hat keine Metallunterscheidung, Kleinteile bekommt er nur schwer angezeigt und Pin Point hat er auch nicht.
    Fazit: Kauf Dir lieber ein anständiges Gerät!

    Viele Grüße
    Poritaner
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -

    Kommentar

    • manner
      Bürger

      • 14.12.2003
      • 132
      • bayern/ba
      • */*

      #3
      Dank Dir
      suchet so findet ihr

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Hi,

        Zitat von Poritaner
        Hallo manner,

        ich kann Dir von einem solchen Gerät abraten. Dieser eignet sich zur suche von "Kleinteilen" überhaupt nicht.
        Wenn Du Münzen oder ähnliches suchen möchtest wirst Du an einem solchen Gerät nicht viel freude haben. Er hat keine Metallunterscheidung, Kleinteile bekommt er nur schwer angezeigt und Pin Point hat er auch nicht.
        Fazit: Kauf Dir lieber ein anständiges Gerät!

        Viele Grüße
        Poritaner
        Das muß aber nicht zwangsläufig so sein! Die Amis z.B. nutzen erstklassige Detektoren (damit hätten sie auch ein vergoldetes Sackhaar von Saddam finden können ), und die werden nach einer bestimmten Zeit auch "ausgesondert" und verkauft (ab und an schon gesehen bei eBay.com).
        Ich habe übrigens auch mit einem ex-NVA-Gerät (MSG 75) einen Handgranatensplind und eine 9mm Hülse gefunden, etwas umständlicher, aber möglich!

        MfG Marc´O
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          tip

          [QUOTE=mistermethan]Das muß aber nicht zwangsläufig so sein! Die Amis z.B. nutzen erstklassige Detektoren (damit hätten sie auch ein vergoldetes Sackhaar von Saddam finden können ), und die werden nach einer bestimmten Zeit auch "ausgesondert" und verkauft (ab und an schon gesehen bei eBay.com).
          Ich habe übrigens auch mit einem ex-NVA-Gerät (MSG 75) einen Handgranatensplind und eine 9mm Hülse gefunden, etwas umständlicher, aber möglich!

          MfG Marc´

          ich kann nur beipflichten eine vallon vom bund hat eine kleinteileagressivität von der whites und co nur träumen nur metallunterscheidung ist da bei jedem militärgerät schwirig jedoch nicht unmöglich siehe meine postings über das msg 75

          nichtsdestotrotz ist ein gerät welches im handel erhältlich ist immer leichter zu bedienen da eine klare anleitung meist bei ist.und sie halt für zivili zwecke zugeschnitten sind

          he eiwanderer gib mal den typ des gerätes an dann wird sicher gehilft hig

          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • manner
            Bürger

            • 14.12.2003
            • 132
            • bayern/ba
            • */*

            #6
            huhu

            bei dem Gerät handelt es sich um einen sog. "OGF-LAND" der NVA.
            gruß

            Manfred
            suchet so findet ihr

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              hallo
              das ofg/l und w ist ein gutes gerät vergleichbar mit der förster sonde geht sehr tief ist halt ne tiefensonde als zweitgerät wenn du noch nen minibagger im angebot hast ist es gut jedoch für deine zwecke ungeeignet
              aber wenn der preis passt ca 100 -200 euro dann nimm sie und leg sie weg fürs grobe
              durchschnittlicher preis liegt für gebrauchte bei 250-300 euro im sehr guten zusand
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              Lädt...