Untersuchungen von Geheimnissen des Dritten Reichs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katja
    Einwanderer


    • 11.01.2004
    • 1

    #1

    Untersuchungen von Geheimnissen des Dritten Reichs

    Halloo,

    ich sehe, dass es gibt viele ungelöste Probleme aus der Zeit des Dritten Reichs, die bis heute von den verschiedenen Hobbyhistoriker und Enthusiasten untersucht werden. Ich meine solche Probleme, wie das Bernsteinzimmer, Reichsgold usw. Ich würde gern wissen, ob diese Geheimnisse offiziell von einem Person/Organisation heuzutage untersucht werden. In der DDR beschäftigte sich damit ein Stasi-Mitglied Paul Enke nach dem Auftrag der Regierung. Nach der Vereinigung Deutschlands entstanden neue Möglichkeiten zu diesem Thema wegen der Zusammenfassung von Archiven usw. Was denn mit dem heutigen Deutschland?
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Hallo Katja,
    ein Name im Zusammenhang mit dem BZ ist Dietmar Reimann, ein Leipziger Privatdetektiv, der vorwiegend im Raum Aue/Hartenstein nach dem BZ sucht. Er hat auch zwei ziemlich interessante Bücher geschrieben, sind lesenswert. Die Suche im Poppenwald soll dieses Frühjahr übrigens weitergehen...
    Mit Hilfe einer Suchmaschine dürfte im Net einiges zu dem Namen kommen.

    Kommentar

    • grafas
      Bürger

      • 22.04.2002
      • 185
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      In der BRD gibt es tolle Gesetze, die es dem Staat erlauben nicht selber nach
      Schätzen suchen zu müssen. Das tuen dann Privatleute, denen man dann im
      Nachhinein die Fundstücke enteignet!

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Wie z.B. ich

        am Schindberg weitergraben werde!
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          ????? warum zweimal???
          Zuletzt geändert von hopfenhof; 14.01.2004, 22:45.
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            :effe :effe oder iche die elbe weiter bis zum saubersten fluß deutschlands durchsiebe lol
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Hallo Katja!

              erstmal ein herzliches Willkommen hier in unserer Mitte!!!
              Ich kenne das Buch vom Mr. Enke und muß sagen es ist besser recherchiert als manch westliche Publikation zu diesem Thema (was vielleicht auch an seinem Arbeitgeber lag...)!
              Leider muß ich auch den anderen Schreibern hier Recht geben, dieser Staat ist ein Nonsens, es erfolgen keine wirklichen Anstrengungen mehr zu diesem Thema (zumindest nicht offiziell). Ob das daran liegt das das BZ jetzt völlig restauriert ist, oder man solch "niederem" Zwecke keinen Cent mehr geben will lasse ich hier mal offen. Was stimmt ist allerdings: dem privaten Sucher/Finder (auch wenn er alles öffentlich machen würde, ohne Eigennnutz), würde vermutlich in diesem Lande nicht nur gutes geschehen, und wenn dann nur ganz wenig...........

              MfG Marc`O
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Cascadeur
                Lehnsmann


                • 21.01.2004
                • 37

                #8
                Zitat von C-4
                Hallo Katja,
                ein Name im Zusammenhang mit dem BZ ist Dietmar Reimann, ein Leipziger Privatdetektiv, der vorwiegend im Raum Aue/Hartenstein nach dem BZ sucht. Er hat auch zwei ziemlich interessante Bücher geschrieben, sind lesenswert. Die Suche im Poppenwald soll dieses Frühjahr übrigens weitergehen...
                Mit Hilfe einer Suchmaschine dürfte im Net einiges zu dem Namen kommen.
                Von Reimann kommt im übrigen pünktlich zur Leipziger Buchmesse sein drittes Buch. Es sollte ursprünglich den Untertitel "Die Klosterepublik" tragen. Da seine Suche im Kloster Grünhain wegen Erfolgslosigkeit abgebrochen wurde, wird dieser Titel wahrscheinlich gestrichen. Interessant sind jedoch die neueren Ergebnisse im Hinblick auf den Major Köhler, der bis zu seinem Tod wohl Verstecke im Erzgebirge (u.a. Hartenstein/Poppenwald) kontrollierte. Hier sind in den privaten Unterlagen sehr interessante Hinweise aufgetaucht, die bereits bestehende Vermutungen bestätigen.

                Kommentar

                • Nestor
                  Ritter

                  • 24.09.2000
                  • 586

                  #9
                  >>Hier sind in den privaten Unterlagen sehr interessante Hinweise aufgetaucht, die bereits bestehende Vermutungen bestätigen.<<

                  Welche Vermutungen wurden bestätigt?
                  Grüße,
                  NESTOR

                  Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                  Kommentar

                  • IG Phoenix
                    Heerführer

                    • 17.05.2002
                    • 1106
                    • Uplengen
                    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                    #10
                    Zitat von grafas
                    In der BRD gibt es tolle Gesetze, die es dem Staat erlauben nicht selber nach
                    Schätzen suchen zu müssen. Das tuen dann Privatleute, denen man dann im
                    Nachhinein die Fundstücke enteignet!
                    Hallo,

                    weder bei dem Bernsteinzimmer noch bei dem Reichsbankgold handelt es sich um Schätze. Beides sind nach dem Gesetz verlorene Gegenstände, an denen der Finder keine Eigentumsrechte geltend machen kann.

                    Die von Dir angesprochen Schatzregale gelten nur für archäologische Funde, dazu zählen die o. a. Gegenstände jedoch nicht.

                    Viele Grüße

                    Walter

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #11
                      Zitat von BOBO
                      am Schindberg weitergraben werde!
                      Apropos: Schon eine Idee, was das auf dem Foto ist/war?


                      Grüsselich,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • Generator
                        Ratsherr


                        • 30.05.2005
                        • 248
                        • Berlin
                        • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                        #12
                        Es ist gut, wenn der Staat sich aus solchen dingen heraushält. Denn erstens wäre es noch ein weg steuergelder zu verschwenden und zweitens: was würdet Ihr davon halten, wenn Ihr Euch auf einmal beim suchen in einer Konkurrenzsituation zu staatlichen Stellen befindet?
                        A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                        Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          <ob diese Geheimnisse offiziell von einem Person/Organisation heuzutage untersucht <werden
                          Mit der Betonung auf "offiziell": nein. Ist meines Erachtens, wie schon von anderen
                          gesagt, wohl auch nicht Aufgabe des Staates, und das war es wohl auch in der DDR
                          nicht wirklich. Da das Thema Enke und MfS Ermittlungen zum Komplex BSZ angesprochen wurde, sollte man mal folgendes anfuehren:

                          Die Untersuchungen der Stasi im Osten hatten eher andere Beweggruende, als Schaetze zu finden - das war nicht Ziel der Ermittlungen, sondern eher Nebeneffekt, Z.B. bei den Ermittlungen im Arnstadt-Komplex war ausloesende Zielstellung, belastendes Material gegen Herrn Globke zu finden (also quasi Wuerdentraeger der BRD mit deren Nazivergangenheit zu belasten). Die direkte Suche
                          des MfS nach dem BSZ wurde ausgeloest durch Veroeffentlichungen in den Westmedien und auch hier stand im Mittelpunkt, moegliche Erkenntnisse propagandistisch und/oder geheimdienstlich auswerten zu koennen (Besonders auch die Tatsache, daß man es eben nicht finden konnte, war im Osten der Beweis fuer die schreckliche Raubtat des deutschen Imperialismus an der Sowjetunion, insofern hab ich Zweifel, ob man sich wirklich so seeehr bemueht hat, das Zimmer zu finden. Es ging wohl eher um propagandistisch ausschlachtbare historische Informationen, egal ob man das Zimmer nun fand oder nicht).

                          Die historischen Untersuchungen des MfS gingen in den meisten mir bekannten Faellen neben der Verfolgung von Kriegsverbrechen immer in die Richtung, Daten zu Personen (natuerlich besonders im Westen lebenden) zu sammeln, um sie entsprechend geheimdienstlich verwenden zu koennen. Also, auch wenn die Taetigkeit des Genossen Enke und seiner Kollegen im Nachhinein so ein bisschen nach offizieller Bernsteinzimmer-Suche aussieht, es war nach den mir bekannten Unterlagen eher eine Suche nach (ganz klar brisanten) geschichtlichen Dokumenten, eine Schatzsuche war es nur als Nebenprodukt.

                          Kommentar

                          • Mich
                            Einwanderer


                            • 19.02.2005
                            • 6

                            #14
                            Hallo,
                            kann Euch zu diesem Thema, das Buch empfehlen von Karl Bernd Esser mit dem Titel
                            Hitlers Gold Devisen und Diamanten
                            Die Geheime Kriegsbeute der USA
                            ISBN 3-00-008897-0
                            von 2004

                            Mit besten Grüßen

                            Mich

                            Kommentar

                            • Hajo
                              Heerführer

                              • 29.09.2003
                              • 3112
                              • NRW
                              • C-Scope 1220 B

                              #15
                              Wo ist eigentlich der "Kienberg"??
                              Gibt es mehrere davon? Auf einer alten Karte von 1937 habe ich da einen kienberg entdeckt,der garninnich in Deutschland liegt!
                              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                              Kommentar

                              Lädt...