mineralisierte boeden - was ist das eigentlich?
bis jetzt konnte mir niemand sagen, ich welchen regionen jeweils welcher boden zu erwarten ist, daher meine ganz grundsaetzliche frage, um was fuer boeden es sich hier beispielhaft handelt und in welchem zusammenhang mineralien mit ortbaren metallen bzw. elektromagnetismus stehen.
ich vermute, dass im wald der organische anteil ueberwiegt, da der boden vorwiegend aus humus besteht. ist demgegenueber die suche in stark versandeten boeden oder am strand weniger erfolgreich, weil er praktisch zu 100% aus silicat besteht?
sind sichtbare kiesel und andere steine ein problem?
woran liesse sich der mineralische gehalt noch erkennen / welche bodenarten haben sich gerade bei preiswerten detektoren als schwierig erwiesen?
liebe gruesse
toxy
bis jetzt konnte mir niemand sagen, ich welchen regionen jeweils welcher boden zu erwarten ist, daher meine ganz grundsaetzliche frage, um was fuer boeden es sich hier beispielhaft handelt und in welchem zusammenhang mineralien mit ortbaren metallen bzw. elektromagnetismus stehen.
ich vermute, dass im wald der organische anteil ueberwiegt, da der boden vorwiegend aus humus besteht. ist demgegenueber die suche in stark versandeten boeden oder am strand weniger erfolgreich, weil er praktisch zu 100% aus silicat besteht?
sind sichtbare kiesel und andere steine ein problem?
woran liesse sich der mineralische gehalt noch erkennen / welche bodenarten haben sich gerade bei preiswerten detektoren als schwierig erwiesen?
liebe gruesse
toxy


Kommentar