stark mineralisierte boeden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TOXY
    Einwanderer


    • 30.03.2004
    • 11

    #1

    stark mineralisierte boeden

    mineralisierte boeden - was ist das eigentlich?

    bis jetzt konnte mir niemand sagen, ich welchen regionen jeweils welcher boden zu erwarten ist, daher meine ganz grundsaetzliche frage, um was fuer boeden es sich hier beispielhaft handelt und in welchem zusammenhang mineralien mit ortbaren metallen bzw. elektromagnetismus stehen.

    ich vermute, dass im wald der organische anteil ueberwiegt, da der boden vorwiegend aus humus besteht. ist demgegenueber die suche in stark versandeten boeden oder am strand weniger erfolgreich, weil er praktisch zu 100% aus silicat besteht?

    sind sichtbare kiesel und andere steine ein problem?

    woran liesse sich der mineralische gehalt noch erkennen / welche bodenarten haben sich gerade bei preiswerten detektoren als schwierig erwiesen?

    liebe gruesse
    toxy
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    Bei Minelab ist das kein so großes Problem kann man wegblenden
    Ich habe einen Billigdetektor "Versatile " da gestaltet es sich schwirig ,denn wenn Bodenmineralisierungen weggeblendet werden ist auch die Tiefe weg
    was hast du für ein Gerät vieleicht kann dir dann besser geholfen werden.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • TOXY
      Einwanderer


      • 30.03.2004
      • 11

      #3
      ich hab noch gar kein geraet und werde wohl bald einen magpie per post nach hause bekommen - das problem duerfte also evident sein.

      um diesen thread aber auch fuer alle anderen neueinsteiger interessant zu halten, war meine frage eher allgemeiner natur.

      also wer etwas grundsaetzliches ueber die zusammenhaenge von mineralisierten boeden und ortbaren metallen berichten kann - hier waere das dazugehoerige interesse *g*.

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        hi,

        das mit den Böden ist so eine Sache....
        Die hier in meiner Nähe sind eigentlich recht gut zum Suchen und es tauchen nur wenige Fremdsignale auf. Allerdings hatte ich kürzlich in so einem Wäldchen im Feld (wo die Bauern schon über Jahrhunderte die großen Feldsteine hingeschmissen haben) ein Problem: Nahezu jeder Stein gab, ein manchmal auch seltsames, Signal. Dieses war auch nicht auszublenden, trotz das ich einen Minelab verwende. Nichts zu machen, ich konnte am Ground Adjust leiern wie ein Weltmeister, dort hat es nur gezwitschert im Kopfhörer - keine Sinnvolle Suche möglich!
        Vielleicht mache ich da mal nen Tagebau auf und verdiene mich dumm und dusselig an den Steinchen....

        Marco in Erwartung weiterer Antworten
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        Lädt...