Welche Sonde?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betonlaus
    Einwanderer


    • 20.06.2004
    • 6
    • Sachsen, Nähe Freiberg
    • Bounty Hunter Tracker IV

    #1

    Welche Sonde?

    Bin neu im Forum aber nicht beim Sondeln. Beschäftige mich mit Altbergbau - auf Halden liegt noch einiges rum. Benutze seit Jahren mit Erfolg einen Bounty Hunter Tracker IV. Der reicht aber bis max. 10cm (Bergeisen). Wer kann mir Sonde mit größerem Tiefgang nennen. Möchte aber finanzierbar sein. Gibt es "diese Sonde": 30cm Tiefe, robust und nur auf Metall. Wäre die Tiefenssonde 5006 geeignet (Beschreibung klingt gut).
    Glück Auf, Betonlaus
  • Joelectro
    Ratsherr

    • 29.10.2001
    • 243
    • Pfalz

    #2
    Hallo Laus,

    zum 5006 ein freundliches NEIN.

    Zum Rest, was ist für dich finanzierbar???


    Gruss Jo

    Achso ja, Metall finden se allerdings alle
    LASST DIE SPIELE BEGINNEN

    Kommentar

    • betonlaus
      Einwanderer


      • 20.06.2004
      • 6
      • Sachsen, Nähe Freiberg
      • Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      Glück Auf Jo,
      Danke zum 5006er. Mit dem Preis würde ich bis 300-400 Euro gehen - gedenk der Tatsache, daß die Sonde auch mit unter Tage muß (handlich,robust, fällt sie doch ins Wasser - Verlust vertretbar). Metall: Du hast Recht... natürlich meine ich Eisen.Eine Differenzierung einzelner Metalle wäre nicht so wichtig. Also ohne Schnickschnack. Ich vergleiche das einmal mit einem Handy: Mit dem will ich telefonieren,mehr nicht (die Meinungen sind unterschiedlich dazu-ist mir klar).
      Dieses Gerät würde MEINEN Bedürfnissen entsprechen. Auch eine Leistung von 50cm Tiefe wäre gut-die muß aber erst einmal ergraben werden. Als goldene Mitte denke ich somit an 30cm im festen Boden - für die Größe eines 250g-Hammers. Gibt es solche Sonde?

      Betonlaus

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Also wenn Du bis 400 Euro ausgeben willst kannst du Dir locker ein gebrauchhtes Whites, Fisher, Garrett, Minelab etc. leisten...

        Kauf Die bloß keinen billigen MD300x Schrott! Der 6000er von Whites ist gut, mit der "P" Einstellung kannste direkt lostraben...
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #5
          Zitat von betonlaus
          Eine Differenzierung einzelner Metalle wäre nicht so wichtig. Also ohne Schnickschnack. Ich vergleiche das einmal mit einem Handy: Mit dem will ich telefonieren,mehr nicht (die Meinungen sind unterschiedlich dazu-ist mir klar).
          Dieses Gerät würde MEINEN Bedürfnissen entsprechen. Auch eine Leistung von 50cm Tiefe wäre gut-die muß aber erst einmal ergraben werden. Als goldene Mitte denke ich somit an 30cm im festen Boden - für die Größe eines 250g-Hammers. Gibt es solche Sonde?

          Betonlaus
          Hallo Betonlaus,

          für Dich kommt ja fast nur ein Allmetall´er in Frage. Vernünftige Geräte sind da aber schon wieder viel zu teuer :-(
          Dazu soll das ganze aber auch noch klein sein und trotzdem Robust - kniffelig, aber machbar!
          Der Vorteil bei den Diskriminatorgeräten liegt darin das sie in der Regel im Allmetallbereich empfindlicher sind als bei eingeregelten Diskriminator, selbst mit preisgünstigen Geräten kannst Du ohne Probleme auf Deine 50 cm kommen.
          Versuch mal Dir einen gebrauchten Tesoro zu beschaffen. Mein Tip: den Tesoro Conquistador, der Vorteil dieses Gerätes liegt a) im Gewicht (ca. 1000g) b) der trotzdem stabile Aufbau c) das kleine Packmaß und d) für Dich besonders von Interesse; Die Suche im Allmetallmodus mit Schwebton!

          Mittels diesen Schwebtons kannst Du sehr tief orten und wegen der hohen Kleinteilempfindlichkeit auch noch Erze (Pyrit, Zinkblende, etc.) orten.
          Die Empfindlichkeit des Conquistadors ist für Deine Bedürfnisse völlig ausreichend und im Gegensatz zu einem Pulsdetektor hast Du auch noch eine sehr hohe Empfindlichkeit auf Buntmetalle. Eine alte Lore oder ein Huntgestell ortest Du damit noch auf über einen Meter. Einzelne Grubennägel auf ca. 20 cm.

          Hoffe das hilft Dir weiter!

          Beste Grüße und "Glück Auf"

          Thomas

          P.S. Bei uns Höfos heißt das übrigens "Glück Tief"
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • Loenne
            Ratsherr


            • 20.03.2004
            • 267
            • Schleswig-Holstein

            #6
            Der Tesoro Lobo wäre auch nicht schlecht, da du das Elektronikteil abnehmen und separat am Körper tragen kannst. Sprich, das Gerät ist noch handlicher und kann dir dann auch gerne mal ins Wasser fallen - kein Problem (nur du nicht zusammen mit dem E-Teil - dann wäre es natürlich auch hin ).

            Gruß

            Loenne

            Kommentar

            • Joelectro
              Ratsherr

              • 29.10.2001
              • 243
              • Pfalz

              #7
              Hallo,
              das mit dem Conquistador kann ich nur bestätigen. Der Lobo ist dann doch wieder etwas teurer.

              Ich hab für meinen tesoro 350 euro bezahlt, da war er gerade mal 1 Monat alt.
              Er ist sehr stabil, handlich und leicht.

              Gruss Jo
              LASST DIE SPIELE BEGINNEN

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                wo bekommt man den günstig eine gutes gerät oder will jemand eins verkaufen?

                Kommentar

                • basti
                  Landesfürst


                  • 19.07.2004
                  • 697
                  • ruhrgebiet mitte

                  #9
                  Metalldetektor Metallsuchgerät Whites Prizm II is dies ein gutes gerät oder welche tips habt ihr noch??

                  gruss sebastian

                  Kommentar

                  • SheepThought
                    Landesfürst

                    • 24.05.2002
                    • 727
                    • 37186 Moringen
                    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                    #10
                    Zitat von basti
                    Metalldetektor Metallsuchgerät Whites Prizm II is dies ein gutes gerät oder welche tips habt ihr noch??

                    gruss sebastian
                    Moin zusamm!

                    Generell sind Whites keine schlechten Geräte, aber der Prizm ist noch so neu, dass hier noch kaum jemand Erfahrungen damit hat...
                    Sicher kein Fehlkauf, aber die Beurteilung des Preis/Leistungsverhältnisses geht eben noch nicht.

                    Bye

                    Derk
                    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                    Kommentar

                    • betonlaus
                      Einwanderer


                      • 20.06.2004
                      • 6
                      • Sachsen, Nähe Freiberg
                      • Bounty Hunter Tracker IV

                      #11
                      Danke für die guten Tips zu meiner Anfrage - insbesondere Dank an Thomas.
                      Ein Tesoro Conquist. wird es wohl sein, den ich jetzt suche. Suche: Das wäre schon die nächste Frage, denn ihr kennt Euch bestimmt besser aus. Welche gute Adressen gibt es für "Gebrauchte"? Gebraucht deshalb, weil ich von meinem Bounty ausgehe: Den habe ich 3 Jahre lang ständig in Gebrauch, an dem geht nichts kaputt, der tut gut seinen Dienst - also warum nicht ein gebr. Tesoro?

                      Glück auf,
                      Betonlaus

                      Kommentar

                      • zirpl
                        Heerführer

                        • 15.09.2002
                        • 1729
                        • Bei den 7 Zwergen
                        • Tesoro Cortez

                        #12
                        Tesoro!

                        Ich habe ebenfalls ein gebrauchtes Tesoro und Sondel damit zuverlässig durch die Gegend. Die Geräte sind leistungsstark,leicht und unempfindlich. Ich wüßte nicht wozu man unbedingt einen neuen kaufen müßte. Für 90% der Suche ausreichend. Ich schätze zwischen 250-500 Euro muß man je nach Gerät rechnen.

                        Zirpl

                        Kommentar

                        • SheepThought
                          Landesfürst

                          • 24.05.2002
                          • 727
                          • 37186 Moringen
                          • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                          #13
                          Moin zusamm!

                          Eine gute Adresse für gebrauchte Tesoros ist der Eifelsucher (nicht zu verwechseln mit dem Eifelgeist) unter Eifelsucher, der hat Tesoro-Neugeräte und auch ab und an etwas Gebrauchtes. Einfach mal anrufen.

                          Bye

                          Derk
                          Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                          Kommentar

                          • trek
                            Anwärter


                            • 18.06.2004
                            • 19
                            • CZ
                            • shitFUTURE, RAmac X3m

                            #14
                            schau her


                            Achtung an Future ...... Perlen, Weinen, Wut,..

                            Kommentar

                            • Plato
                              Heerführer


                              • 24.01.2004
                              • 5716
                              • NRW, 40764 Langenfeld
                              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                              #15
                              @Trek

                              Hi,

                              sieht ja toll aus.

                              Kannst, Du bitte mal die *.pdf übersetzen.

                              Gruß,
                              Stephan
                              Sich nur halb so viel aufzuregen,
                              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                              Margareta Matysik

                              Kommentar

                              Lädt...