Hallo zusammen!
Als neues Mitglied möchte ich euch erstmal herzlich Grüssen!
Da ich schon seit ca. 15 Jahren die WK I Bunker in Tirol besuche / erforsche und mich seit ca 3 Jahren für die Erforschung der WK II Reste in meiner Umgebung begeistere, bin ich jetzt jedoch ein wenig ratlos und hoffe auf euere Hilfe.
Da ich im Münchner Süden erfolgreich eine Großanlage erforsche, und in alten Plänen etwas von "Laborierung" genannt wird bräuchte ich eine Erläuterung zur Mun.Zusammensetzung.
Für was hat man damals "Ammonsalpeter" verwendet?
Evtl. ist es eine unnütze Frage, aber ohne diese Klärung will ich meine Forschung Untertage nicht weiterführen.
Bis denne...
Grüsse
chris
Als neues Mitglied möchte ich euch erstmal herzlich Grüssen!
Da ich schon seit ca. 15 Jahren die WK I Bunker in Tirol besuche / erforsche und mich seit ca 3 Jahren für die Erforschung der WK II Reste in meiner Umgebung begeistere, bin ich jetzt jedoch ein wenig ratlos und hoffe auf euere Hilfe.
Da ich im Münchner Süden erfolgreich eine Großanlage erforsche, und in alten Plänen etwas von "Laborierung" genannt wird bräuchte ich eine Erläuterung zur Mun.Zusammensetzung.
Für was hat man damals "Ammonsalpeter" verwendet?
Evtl. ist es eine unnütze Frage, aber ohne diese Klärung will ich meine Forschung Untertage nicht weiterführen.
Bis denne...
Grüsse
chris


(hoffentlich nicht dein Alter...
)

Kommentar