Mun.-Fabriken und evtl. Altlastgefahr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrissi78
    Geselle


    • 01.04.2004
    • 64
    • Bayern / nähe München

    #1

    Mun.-Fabriken und evtl. Altlastgefahr

    Hallo zusammen!
    Als neues Mitglied möchte ich euch erstmal herzlich Grüssen!

    Da ich schon seit ca. 15 Jahren die WK I Bunker in Tirol besuche / erforsche und mich seit ca 3 Jahren für die Erforschung der WK II Reste in meiner Umgebung begeistere, bin ich jetzt jedoch ein wenig ratlos und hoffe auf euere Hilfe.

    Da ich im Münchner Süden erfolgreich eine Großanlage erforsche, und in alten Plänen etwas von "Laborierung" genannt wird bräuchte ich eine Erläuterung zur Mun.Zusammensetzung.

    Für was hat man damals "Ammonsalpeter" verwendet?

    Evtl. ist es eine unnütze Frage, aber ohne diese Klärung will ich meine Forschung Untertage nicht weiterführen.

    Bis denne...

    Grüsse

    chris
    Gruss

    der Chrissi
  • martijn
    Einwanderer

    • 07.10.2003
    • 4
    • arnheim, niederländen
    • kein

    #2
    Habe mal gegoogled auf Ammonsalpeter.
    Sollst du auch mal versuchen.
    Sehe zun beispiel:



    Burkhard Schröders [Burks] Forum - für Kosmopoliten und Kaltduscher


    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      Hallo Chrissi78 (hoffentlich nicht dein Alter... )

      Herzlich Willkommen bei uns!

      Sehr vernünftig, dass du fragst BEVOR du dort weiterforscht!

      ammonsalpeter ist erst mal ein Sprengstoff, wenn es auch ein sog. Sicherheitssprengstoff ist. Das bedeutet um ihn zur Detonation zu bringen benötigt man eine zweite Sprengladung, nicht nur die Sprengkapsel.

      Nichts desto trotz ist Ammonsalpeter, wie alle Sprengstoffe, giftig!

      Es kommt also darauf an, welche Mengen dort in welcher Form vorhanden sind und dass du dich entsprechend schützt.
      Nicht Rauchen, nicht Essen, nicht mit der Haut in Kontakt bringen, das volle Programm halt... Wobei ich jetzt nicht den Sprengstoff meinen, sondern das allgemeine Verhalten!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • chrissi78
        Geselle


        • 01.04.2004
        • 64
        • Bayern / nähe München

        #4
        Servus Claus!

        Nö, so alt bin ich noch ned, hängt mit meinem Baujahr zusammen

        Vielen dank für Deine aufschlußreiche Antwort! Denn wie gesagt, bin ich in dieser Lage etwas vorsichtig, da man über diese Anlage auch via Google & Co. nix näheres erfährt.
        Sozusagen wird alles totgeschwiegen.

        Diese weitreichende Anlage ist von Rohstofflager, Mühlenwerken, Laborierung, Brandplätzen usw. Übertage gezeichnet. Aber auch die Verbindungsgänge zu obigen Anlagen sowie Produktionshallen Untertage sind noch vorhanden und an einigen wenigen stellen zugänglich.

        Da sich auch hier leider bestätigt hat, daß die U-Anlagen teils geflutet worden sind bzw. die Presswasserkanäle keine Funktion mehr haben, war dies meine Frage um evtl. Fehler meinerseits auszuschließen.

        Wenn das Wetter wieder besser wird, mach ich mich im Gebiet wieder aktiv und stelle dann auch ein paar Eindrücke hier in´s Forum.

        Viele Grüße

        chris
        Gruss

        der Chrissi

        Kommentar

        • no0ne
          Einwanderer


          • 04.12.2011
          • 10
          • Tirol

          #5
          Bitte wer kann nähere Angaben und historische Infos zu "Spinell" in Innsbruck liefern?

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            offtopic

            @no0ne


            Man hat heute so viele Beiträge rausgehauen das man die PN Funktion nutzen kann!

            Respekt.

            Ich hoffe du bekommst deine Infos schön serviert......

            Kommentar

            Lädt...