Koordinaten WK-II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Koordinaten WK-II

    Muß jetzt mal bei den Neueinsteigerfragen posten, denn mit Koordinaten, Sechstant oder GPS habe ich 0-Plan.

    Angenommen am Ende des Zweiten Weltkrieges vergraben deutsche Einheiten irgendwo im Gelände eine Kiste Gold und nehmen die Koordinate und schreiben sich diese auf. Nun meine Frage/n:

    1. Wie haben die Soldaten damals die genaue Koordinate erfaßt?

    2. Koordinaten setzen sich doch aus Längen- und Breitengraden zusammen. Wieso muß man dann die Koordinaten von damals umrechenen?

    3. Gibt es evtl. eine chronische Verschiebung einer Koordinate im Laufe der Zeit (sprich, wird z.B. die natürliche Verschiebung des Nordpols vergessen, oder die natürliche Nadelabweichung von 0 Grad Nord nicht berücksichtigt)?

    4. Was muß evtl. noch berücksichtigt werden?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    also

    die chronische Verschiebung während der letzten 60 Jahre kannst Du wohl getrost ignorieren....
    So wie die es damals verbuddelt haben, kannst Du es auch heute ausbuddeln! Du benötigst dazu nur Karten die mindestens genauso Präzise sind wie die damaligen (z.B. militärische). Die lassen sich wohl in irgendeinem Vermessungsamt oder beim kartografischen Dienst finden. Sicherlich lassen sich solche Daten auch in das GPS übertragen, aber da sollen mal die "Ortungsspezis" zu Wort kommen!
    Allerdings macht mich Deine untertönig formulierte "Sachaufgabe" neugierig, Du hast doch nicht etwa einen Schatzplan????????

    etwas aufgewühlt bei der Fragestellung, Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Ich..

      bin ja auch kein Fachmann in punkto Koordinatensystemen. Allerdings weiß ich das mehrere Systeme und Netze weltweit benutzt werden. Insofern wäre es wirklich schon mal wichtig,welche Koordinaten damals benutzt wurden.

      Jetzt bin ich aber auch neugierig, Du verheimlichst uns doch was???

      Zirpl

      Kommentar

      • Erdwurm
        Einwanderer

        • 14.08.2003
        • 12
        • Bamberg/Bayern

        #4
        Hallo Bobo,
        zu 1: kann ich dir nichts sagen, ich weiß nicht was die für Karten bzw Netz hatten.
        zu2: heute wird meist das UTM Gitter benutzt, es gibt aber auch andere Gittersysteme. Längen- und Breitengrade werden fast nur auf See benutzt, kann man aber Umrechnen!
        zu3: da geb ich mistermethan recht, das kann man vernachlässigen.
        Falls ich dir helfen kann, ich habe so ein GPS Gerät.

        Gruß Erdwurm

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          jo,

          also welches System damals bei der WH (sofern verwendet) benutz wurde, müßte sich auch in Erfahrung bringen lassen.

          @ erdwurm :
          Natürlich sollst Du ihm helfen....

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • MrSheepy
            Landesfürst

            • 26.06.2003
            • 970
            • Wesel, NRW
            • C Scope 770

            #6
            Wenn ich mich noch richtig erinner gab es damals zumindest auf Seiten der allierten "verschobene" Koordinatengitter... Grund war,das der Feind so nicht erfahren konnte wo die Feindflugplätze lagen ohne den zugehöhrigen Umrechnungsschlüssel...
            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

            Kommentar

            • Tigerente
              Ratsherr


              • 23.02.2004
              • 251
              • Gießen / Hessen

              #7
              Hab da was gefunden : Zitat:Nach dem zweiten Weltkrieg wurde eine Neuberechnung des ganzen Netzes durchgeführt,
              in die Ergänzungsmessungen der Jahre 1929-49 einflossen

              Schau Dir mal jene Seite an :http://www.lverma.nrw.de/produkte/dr...ges/TRAFO1.pdf

              Eventuell steht ja da etwas was zu Deinen Fragen
              Jesus lebt !!!
              Joghurt auch !!!!

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Danke

                Danke, ihr habt mir schon ein wenig weitergeholfen.

                mfg

                BOBO
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #9
                  US-Armee und Airforce: Französisches System des 1. Weltkrieges, mit Buchstabe sowie Rechts und Hochwert, ging bis zu 6 Ziffern, d.h. auf 100 Meter genau. Beispiel:
                  L-12593

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Aber

                    Zitat von BOBO
                    Danke, ihr habt mir schon ein wenig weitergeholfen.

                    mfg

                    BOBO
                    trotzdem wissen WIR noch nicht mehr. Du Schlingel...

                    Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • Compi
                      Ratsherr

                      • 23.10.2003
                      • 235
                      • Bayern

                      #11
                      Hallo Bobo,

                      um dir da wirklich weiterhelfen zu können müßte ich erst mal wissen wie die Koordinaten denn aussehen (muß ja nicht der echte Wert sein ).

                      Bei echten geographischen Angaben also Grad/Minute/Sekunde in Länge/Breite erübrigt sich jegliche Anpassung. Das war aber eher in der Seefahrt, aber auch in der Wüste, z.B. beim Nordafrika-Feldzug üblich. Es gab da Leute die haben mit dem Sextanten echte Wunder vollbracht. Obwohl ein Sextant eigentlich nur für die See gedacht ist (benötigt einen definierten Horizont), kann man damit mittels verschiedener Tricks auch an Land messen. Eine Metergenaue Angabe ist damit übrigens nicht möglich!

                      Bei Angaben nach Gauss-Krüger oder konkurrierenden Systemen die mit Hoch/Rechts Angaben arbeiten wirds schwierig, weil man das Bezugssystem kennen muß. Hier sind dann sicher Umrechnungen notwendig.

                      Schließlich besteht die Möglichkeit Orte z.B. als Planquadrat und Unterteilung einer bestimmten Karte anzugeben. Da stellt sich dann die Frage welche Karte, und gibts die noch.

                      Tja und wenn man eine Kiste mit Gold vergräbt gibts natürlich noch die historische Methode: Vom hohlen Baum aus 53 Schritte gen Vollmond und da wo der Schatten des Kreuzes liegt oder so ähnlich
                      Think! It makes the government nervous.

                      Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4422
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        DANKE

                        @compi:
                        Das war genau die Antwort, nach der ich gesucht hatte, wenn man den Hintergedanke meiner Frage kennt.

                        Kann leider a.G. aktueller Projekte nicht mehr dazu schreiben. Kommt aber irgendwann noch.
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4422
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Kordinaten

                          Mir wurde zu Koordinaten (Längen- und Breitengrad in Stunden-, Minunten- und Sekundenangaben), welche im WK-II aufgenommen wurden erzählt, würde ich diese heute punktgenau übernehmen, würde ich am falschen Ort landen.
                          Folgendes ist mir dazu erzählt worden:
                          Kleiner Haken, die Koordinaten sind nicht auf die Verzerrung des geografischen Norpol auf das Jahr 1945 zurückgerechnet worden.
                          Nun würde mich halt interessieren, ob ich auf eine falsche Spur gelockt werden soll, oder ob es wirklich so einen Versatz gibt. Wenn ja, um wieviel Stunden, Minuten und Sekunden handelt es sich denn genau?
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • Avalonwolf
                            Lehnsmann

                            • 14.10.2001
                            • 43
                            • In den Wäldern Avalons
                            • Fisher Aquanaut 1280x

                            #14
                            Hai auch,
                            Da so ein UTM Gitter sehr schwer ist helfe ich dir gerne beim tragen! !-)
                            (Der sich ne´n Wolf sucht)

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #15
                              @compi: wäre das grundsätzlich möglich die koordinaten zu übernehmen, dann hätte man also z.B. 1910 schon die genaue Form der Erde gekannt?? (ich kann es nicht glauben). Natürlich kann man alte Koordinaten verwenden, aber man landet heute leider am falschen Platz!


                              @bobo
                              So wird das nix,
                              die koordinaten sind bei metrischen systemen grundsätzlich nicht übertragbar, da der zugrundeliegende bezugsellipsoid berücksichtigt werden muss. (aktuell wgs84, wk zb. ed30).
                              Das gleiche gilt auch für geografische koordinaten:

                              Liste vergleichspunkte (Gleicher Geländepunkt in verschiedenem Kartendatum)

                              GGMMSS-Format:

                              WGS 84 - 10°45'28"Ost 51°32'06"Nord
                              ED 50 - 10°45'32"Ost 51°32'09"Nord

                              Ablage Luftlinie ed50 zu wgs 84 ca 110m(Abhängig von den ausgangskoordinaten!!)

                              UTM-Format:

                              WGS 84 - 32UPC 2192 1079
                              ED 50 - 32UPC 2200 1099

                              Ablage Luftlinie ed50 zu wgs 84 ca 210m(Abhängig von den ausgangskoordinaten!!)


                              Das gleiche gilt bei Transfer von alliierten metrischen Systemen!

                              Rechne seit 10 Jahren mit Koordinatensystemen rum (BZ und só) wenn fragen PN.

                              TID

                              /Zur Ausgangsfrage: Soldaten haben meistens metrische Angaben aufgrund von Schätzung angegeben, besonders wenn Sie es eilig hatten. L-Koordinaten ameriknischer Herkunft konnten von uns bisher aufgrund des Aufbaus nur im Breich +- 100 m genau eingekreist werden, es besteht aber noch die problematik des ablsesfehlers bei aufnahme der koordinate. also alles in allem ein recht unsichers system. zu grundsätzlichen sondierung vor ort daher nur mäßig geeignet. besser zeugenaussagen flankiert mit bodenfunden.
                              Zuletzt geändert von TID; 01.09.2004, 11:33.

                              Kommentar

                              Lädt...