Wir sind Neueinsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2_aus_Aachen
    Einwanderer


    • 17.09.2004
    • 3

    #1

    Wir sind Neueinsteiger

    Hallo Zusammen,
    wir 2 sind absolute Neueinsteiger in diesem Gebiet. Wir verfügen zwar über ein recht großen historischen Horizont aber wir haben bis jetzt noch kein Material.
    Jetzt zu unseren Fragen:
    1. Wo bekommt man einen einigermaßen vernünftigen Detektor her? Er sollte nicht zu teuer (max. 100 EUR für den Anfang) sein.
    2. Wie kommt man an detalierte historische Karten aus dem Gebiet wo man wohnt? (Eifel)
    3. Wo findet man Kontakt zu Leuten die in diesem Gebiet schon was drauf haben wo man eventl. auch mal mitfahren könnte?
    Wir danken euch schonmal im voraus für eure Hilfe!!!

    Gruß
    2_aus_Aachen
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #2
    Hallo "Ihr Neuen"

    80% der Schatzsuche sind recherchieren. Da alle Eure Fragen hier im Forum schon mehrmals behandelt wurden, ist doch das die ideale Gelegenheit ein wenig recherchen anzustellen

    Herzlich willkommen und viel Erfolg
    Helvetikus

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Herzlich Willkommen!
      Zu Frage 3: Hier im Forum, dauert eventuell etwas...

      MfG Deistergeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Detektor

        Hallo,

        zu 1.

        Hab meinen von Ebay für 96,00 Eus.
        Ist zwar nicht das "Supergerät", aber für den Anfang reicht das allemal !
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Hy,

          du kannst dir aber auch mit nem Billigteil das Hobby vermiesen.
          Wie vorher schon gesagt wurde, benutze die Suchfunktion auch über Detektoren.

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            zu Frage "2"

            versuche es mal im Museum in Vossenak!
            Gruß
            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 09.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #7
              Oder hier die Such-Funktion benutzen!
              Gehört zur Recherche....

              Gibt Themen zu Aachen...und dann auch die dazugehörigen Leute

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Zitat von Hajo
                versuche es mal im Museum in Vossenak!
                Gruß
                Uli
                Ja genau, im Museum hat man als Anfänger die besten Chancen auf erste Funderfolge... auch mit einer billigen Sonde...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  nun ja,
                  von Berlin bis nach Vossenak ist es schon ein weiter Weg....
                  Lass Dir gesagt sein,daß ich schon mal dort war,sowohl im alten,wie auch im neuen Museum.
                  Und dort gibt es eine Menge an Fotos und Kartenmaterial,welches zu den einzelnen Fundorten führt...
                  Ironie??
                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • aloisss
                    Ratsherr


                    • 06.03.2004
                    • 245
                    • kassel
                    • Black Knight Magpie

                    #10
                    das museum bei vossenack hat aber leider nur am sonntag geöfnet

                    stand schon n paar mal davor samstags als ich sondeltouren durch den hürtgenwald gemacht habe.

                    gruß

                    aloisss

                    Kommentar

                    • Vassili
                      Einwanderer


                      • 22.09.2004
                      • 7
                      • Viersen NRW
                      • Mehrere

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      Ich bin auch ein Neuling im Forum, habe aber schon einige Touren hinter mir. Ich fahre fast jedes Jahr Vatertag nach Verdun um dort ein wenig zu stöbern und im Hürtgenwald war ich auch schon sehr oft. Leider nimmt die Ausbeute an Funden gewaltig ab, so das ich noch vor 10 Jahren mit meinem Onkel mehrere Gewehrteile Helme usw. gefunden habe, die letzten 2-3 Jahre aber kaum noch einen einzigen Ausbläser fand. Ich war jetzt letzte Woche im Hürdenwaldmuseum, das sehr interessant ist. Wenn Ihr dort hin fahrt lasst euch noch den alten Sanitätsbunker vom Personal zeigen. Sie fahren dann mit euch dorthin und erklären einige Dinge zum Thema 1-2 Weltkrieg auf dem Westwall. Die Besichtigung kostet 3€ pro Person lohnt sich aber *gg* .

                      DER LINK :
                      Diese Website steht zum Verkauf! militaerhistorie.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf militaerhistorie.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                      Hoffe das ich Gleichgesinnte finde


                      MfG

                      Euer Vassili
                      Zuletzt geändert von Vassili; 24.09.2004, 17:56.

                      Kommentar

                      • karinbarbara
                        Bürger


                        • 05.09.2004
                        • 110

                        #12
                        karten gibts,suchen müßt ihr selbst

                        Zitat von 2_aus_Aachen
                        Hallo Zusammen,
                        wir 2 sind absolute Neueinsteiger in diesem Gebiet. Wir verfügen zwar über ein recht großen historischen Horizont aber wir haben bis jetzt noch kein Material.
                        Jetzt zu unseren Fragen:
                        1. Wo bekommt man einen einigermaßen vernünftigen Detektor her? Er sollte nicht zu teuer (max. 100 EUR für den Anfang) sein.
                        2. Wie kommt man an detalierte historische Karten aus dem Gebiet wo man wohnt? (Eifel)
                        3. Wo findet man Kontakt zu Leuten die in diesem Gebiet schon was drauf haben wo man eventl. auch mal mitfahren könnte?
                        Wir danken euch schonmal im voraus für eure Hilfe!!!

                        Gruß
                        2_aus_Aachen

                        hallo ihr
                        jeder fängt ja mal an.wie wärs denn damit.alte oder neue wanderkarte vom geb iet besorgen im antiquariat oder stadtbüro,heimatbuch.oder heimatwanderbuch besorgen.so dann lest ihr das mal durch und vergleichts auf der karte.dann seid ihr ein ganzes stück weiter.zwischen den zeilen lesen könnt ihr ja, habt ja geschrieben, dass ihr horizont habt.detaillierte karten, wo so ein kreuz ist, wo ihr suchen müßt, malt ihr euch dann selbst.sucht auf feldern, wegkreuzen,hohlwegen.müßte erst mal reichen.hab ja auch mal angefangen
                        gut fund von karin-.

                        Kommentar

                        • eifelzombie
                          Ratsherr


                          • 09.08.2004
                          • 278
                          • DN / AC

                          #13
                          Hallo,

                          gutes Kartenmaterial gibt's im Hürtgenwaldmuseum an der Wand zum abfotografieren oder günstig zu erwerben z.B. im Heft "Der Verlauf der Allerseelenschlacht", von der Technischen Schule des Heeres (Kostet ca. € 5,--).
                          Dann empfehle ich noch das Buch von Hohenstein/Trees "Hölle im Hürtgenwald", in Aachen in der Mayerischen Buchhandlung (Erdgeschoss hinten rechts € 41,--). Wenn Ihr die Ortsangaben darin mit der Wanderkarte 2 (Rureifel € 7,--) abgleicht, sollten die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten lassen.

                          Natürlich gibt's noch viele unbeschriebene Ecken im Wald, aber dashilft nur laufen laufen laufen...

                          Übrigens Finger weg von kopierten Karten bei eBay, die sind völlig überteuert und stammen aus den beiden o.g. Büchern. Ohne Text helfen die auc nicht.

                          Viel Spaß im Wald
                          Eifelzombie

                          Kommentar

                          • Holck
                            Heerführer


                            • 16.09.2004
                            • 2303
                            • sachsen,in der nähe von dresden
                            • Whites XLT,Ebinger 720

                            #14
                            Karten

                            Kann das nur bestätigen,die Karten bei eBay sind ....,habe auch eine kann man nicht verwenden,billige Kopie!

                            Kommentar

                            • darken
                              Anwärter


                              • 10.11.2007
                              • 15
                              • neuss

                              #15
                              Wir sind Neueinsteiger

                              Hallo
                              fürs anfang braucht man keine super Sonde, weil der Umgang nicht so leicht ist wie man glaubt. Mit der Zeit und der Erfahrung kann man sich immer noch steigern. An Material kommt man nur durch nachforschen und austausch mit anderen Leuten. Wir fahren (sind zur Zeit 2 leute) regelmässig zur verschiedenen Orten. Wenn ihr Lust habt meldet euch.

                              Kommentar

                              Lädt...