wo soll ich anfangen zu suchen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #1

    wo soll ich anfangen zu suchen???

    hallo erstmal!

    ich bin neu in der schatzsuche, und weiss nicht so genau, wo ich anfangen soll zu suchen.
    ich wohne in pinneberg(ca.15km von hamburg) und weiss, wie gesagt, nicht wo ich anfangen soll.schließlich möchte man ja auch was finden.
    also währe nett, wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.
    wie groß währe die chance,dass man in der gegendvon unberührte wäldern,seen,tümpeln usw. etwas findet?

    gruss king-bo-ho
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
  • 7,62mm
    Banned
    • 28.09.2004
    • 42
    • NRW:45359 Essen
    • MD-3050 ( aztec3)

    #2
    am besten gehst du als erstes auf dem acker suchen also beim bauer !!!

    so habe ich es bis heute auch immer gemacht !!!

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Wo soll ich Anfangen zu suchen?

      Tut mir leid mit diesem Einstieg wirst Du nicht weit kommen.

      Zu allererst, wenn wirklich interesse besteht stellt man sich vor und füllt sein Profil vollständig aus.
      Dann gibt es so viele möglichkeiten geeignete Stellen und Orte herauszufinden.
      Man nehme das Stadtarchiv. Man nehme Bücher. Man google ein wenig umher.
      Meinst Du jetzt kommen die ganzen Schatzsucher zu Dir und geben IHRE Stellen Dir Preis?!
      So nach dem Motto: "Suche meine besten Fundstellen ab, ich habe kein Interesse".

      Eigeninitiative! Nicht alles in die Hand legen lassen.
      Das kann ich Dir nur als Tip mitgeben.
      Jeder von uns hat mal klein angefangen. Jeder musste seine Informationen sammeln.

      Gruss Poritaner
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #4
        sorry dass mir dem profil habe ich nicht so genau gewusst.
        bezüglich stadtarchiv, bücher usw. habe ich leider keine chance etwas heraus zufinden, da ich in einer kleinen ortschaft wohne.aber trotzdem danke für die tipps.

        gruss jannes
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • Sax
          Geselle

          • 13.03.2002
          • 54
          • Peine
          • Goldmaxx Power

          #5
          Du kannst dich in der Bibliothek schlaumachen. Dich durch etliche Dorfchroniken wühlen oder in deinem Stadtarchiv Bücher wälzen.
          Dort wirst du sicherlich haufenweise auf Informationen stoßen wo es sich lohnen könnte die Sonde zu schwenken.
          Du kannst aber auch einfach irgendein Dorf suchen, dort auf einen Acker in unmittelbarer Nähe zum ursprünglichen Ortskern gehen und einfach so drauflos sondeln. Du wirst dich wundern, ohne große Recherche wirst Du dort Münzen, Schnallen und andere Sachen finden. Sei aber nicht entäuscht mal spuckt ein Acker mehr aus mal weniger. Versuch es einfach!

          Gruß
          Sax

          Kommentar

          • saarschwenker
            Bürger


            • 02.06.2004
            • 168
            • Überherrn, Saarland
            • keiner mehr!

            #6
            Zuerst einmal

            hallo. Am Anfange habe ich auch den Fehler gemacht, mich nicht vorzustellen, habe aber von sorgnix (danke nochmal) erfahren, wo man sich neu vorstellen kann im Forum. Einfach hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=104
            einen neuen Thread verfassen...
            Zu der Suche ist zu sagen: was genau suchst du denn, welche sonde hast du ?
            Generell sei gesagt: Laß die Phantasie ein wenig spielen...alte Felder, Schlachtfelder, alte Weggabelungen usw. usw. Ortschronik durchlesen, Heimatkundliche Vereine abklappern. Habe u.a. durch Unterstützung eines heimatkundlichen Vereines eine B17G gefunden, bzw. was davon übrig ist...

            B17G Produktionsnummer 42 - 97460 "Delayed Lady" abgeschossen auf dem Rückflug von Ludwigshafen/Mannheim über Völklingen Wehrden.

            Da mußte ich auch ein wenig rumtelefonieren, Karten wälzen, Omas und Opas fragen (Augenzeugen sind auch wichtig).

            Jetzt haste jede Menge Anregungen....also, viel Spaß beim suchen !
            Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

            Kommentar

            • aloisss
              Ratsherr


              • 06.03.2004
              • 245
              • kassel
              • Black Knight Magpie

              #7
              moin ,


              man könnte auch z.b. sich mit einem historiker der jeweiligen stadt oder dorf in verbindung setzen und interesse an der stadtgeschichte zeigen.
              man sollte dabei auch nicht gleich kundtun das man auf schatzsuche gehen möchte und daher die infos möchte.
              ich persönlich finde das man als sondengänger auch an erster stelle an der geschichte und den geschichtlichen zusammenhänge interessiert sein soll.

              das stadtarchiv und bibliotheken sind auf jeden fall die erste anlaufstelle.
              ich habe mir z.b. aus der bücherhandlung und aus dem stadtarchiv historisches material zuschicken lassen und bin positiv überrascht was man dadurch alles erfahren tut.
              nicht nur fundstellen, sondern auch der historische aspekt kommt so nicht zu kurz.
              außerdem verbringt man bei der "schatzsuche" die meiste zeit mit der recherche.

              die suche auf dem acker ist für die anfangsmotivation sicherlich nicht verkehrt, denn auf jedem acker gibts was zu finden.
              mal abgesehen davon, findet man überall etwas.
              fragt sich nur ob es auch das ist was man erwartet

              das meiste ist schrott und zivilisationsmüll.

              aber trotz allem ein wunderschönes hobby welches auch noch bildet

              gruß und gut fund

              aloisss

              Kommentar

              Lädt...