Frage für Suchgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Die Maus
    Einwanderer


    • 16.10.2004
    • 2

    #1

    Frage für Suchgerät

    Hallo alle miteinader

    Da ich mir in nächster Zeit ein Suchgerät kaufen will und ich das Glück habe nicht unbedingt auf den Preis schauen zu müßen . Wollte ich euch fragen was ihr von den Marken Fischer oder Musketeer haltet.
    Möchte damit WK II sachen suchen.
    Habe auch schon ein wenig gesucht und bin auf das Gerät des Typ´s Minelab´s Relic Hawk könnt ihr mir sagen was ihr davon hält. Habe auch gehört das ich mir zwei kaufen soll.
    Eines für mittlere und große Teile sowie eines für kleine Teile stimmt das.
    Für euer bemühen bedanke ich mich jetzt schon.
  • TÜP
    Ratsherr

    • 01.11.2000
    • 204
    • Ohrdruf

    #2
    Kennt jemand diese Teil hier?

    Metallsuchgerät KAMICHI® 2
    - Der TÜP Peter -
    Mitglied im Jonastalverein

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      eigendlich warnsinn alle zwei-drei tage werden die selben fragen gestellt.
      vorab erstmal willkommen hier im forum maus .
      ich werd erstmal tüp antwarten was ich von seinem kaminski halte also der aseatische markt gibt div. detektoren her teis werden sie für billiggeld von westeuropa ohne namen drauf importiert. findige geschäftsleute kaufen einen chinacontainer voll (10 000 stück) für sagen wir mal 20.000 dollar und versehen dann diese geräte mit einem aufkleber ihres namens die spulen z.b.werden dann farblich abgesetzt und schon haben wir ein deutschen markendetektor mit speziellem hochleistungschip der sich tausendfach bei profis wie kampfmittelräumdiensten bewährt hat.
      nur jetzt und hier sind es immer einmalige sonderangebote für summe..x..
      schon hat der findige geschäftsmann nochmal 5000 euro investiert und einen gewinn am ende von locker 200 bis 400 % gemacht
      namen will ich nicht nennen aber deiner zählt mit in diese kategorie .
      nun zu maus:
      also,das du nicht aufs geld schauen brauchst ist ja nicht schlecht ich kann dir aber nur strikt davon abraten dir gleich ein solch komplexes markengerät zu kaufen da du (wie ich annehme kaum vorkenntnisse über das sondengehen hast)schnell die lust am hobby verlieren wirst gut sind alle von dir genannten detektoren.ich selbst wurde am msg ausgebildet und habe mich nachdem der westen uns überrollt hat so leicht an die sache rangetastet. über ein md 3009 dann einfaches whites gerät dann ein besseren whites.dann minelab soveraigen xs pro 2a der war schon schwiriger zu begreifen um nun mit dem explorer zu suchen und um den zu beherrschen (was mir auch noch nicht immer gelingt) setzt es einfach gewisse vorkentnisse voraus .
      vieleicht solltest du aber auch mit einem pi gerät beginnen die sind meist hochwertig zwar ist die metallunterscheidung bescheiden jedoch bei wk2 suche eh uninteressant.
      diese geräte sind auch im oberen preissegment angesiedelt und lassen sich auch für einsteiger gut und verständlich bedienen ich habe selbst auch mehrere detektoren unter anderem auch ein pi
      jenachdem was ich suchen entscheide ich dann welchen
      und natürlich wenn das risiko besteht ,daß der detektor eingezogen wird ist immer nur der md da .das tut dann nicht so weh
      ich hoffe geholfen zu haben micha der arro....te
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Wenn ich nicht so aufs Geld schauen müßte würde ich mir einen Whites kaufen. Nicht direkt einen von den "dicken" sondern eins der günstigeren Anfängergeräte. Bei Whites sind schon voreinstellungen für die Geräte markiert, damit kann man erstmal ganz gut sondeln und dann anfangen mit den Einstellungen zu experimentieren...
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • humanerror(1
          Bürger

          • 24.05.2003
          • 165
          • sachsen/dresden
          • whites

          #5
          würde auch eine whites nehmen der 5900 ist für dich wohl ein gutes gerät weil er nicht so viele einstellmöglichkeiten hat wie xlt und so weiter aber wen du es ganz einfach willst besorg dir einen 3900/d pro die bekommst schon für 150€ gebraucht und sind für militaria suche ausreichent wobei du die disc vergesen kannst bei dem teil

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Einstellen ...

            ... kann man bei nem Whites XLT ne Menge ... - wovon man den größten Teil für die Militariasuche getrost in die Tonne kloppen kann ...
            (sofern es um Militaria geht ... )

            Da die Maus auch so direkt nach Fisher fragte: Auch die haben mittlerweile dicke Elektronikkisten mit viele Verstellschnickschnack im Angebot ...

            Wobei aber für die Militariasuche UND für nen Anfänger (aber auch etliche Profis!) ein CZ 6 wohl nicht die schlechteste Wahl ist.

            Gibt´s gebraucht bei eB.. ab und auch schon recht günstig.

            ... und ich denke mal, daß man ne gebrauchte MARKENkiste bei eB.. sicher mit weniger Wertverlust (bzw. gar keinen - oder auch mit Gewinn ) wieder losschlagen kann als nen Asienplastikschr...
            (so man denn dem Hobby binnen kurzem nichts mehr abgewinnen kann)

            aus die Maus
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Die Maus
              Einwanderer


              • 16.10.2004
              • 2

              #7
              Hallo an alle!

              Danke für die Antworten werden mir sicher weiterhelfen.

              Mfg Herbert

              Kommentar

              Lädt...