WASt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stieri
    Geselle


    • 16.06.2004
    • 74
    • Berlin

    #16
    ok dann will ich mal....
    *mit den fingern knackt*

    Stier Helmut geb am 01.04.1918 in magdeburg

    Diensteintrittsdatum: Nicht bekannt

    Erkennungsmarke: -507-4.M.G.E.Kp 106

    Truppenteile:
    lt.Meldung vom 03.01.1940: 4.(Maschienengewehr)Ersatz-Kompanie 106
    und am 04.02.1940: Standort:Aschaffenburg

    ab 06.02.1940 8.Kompanie infanterie-Regiment 106
    und am 01.06 1941 Unterstellung:15.Infanterie-Division
    Einsatzraum:Mittelrussland(Moskau,Wjasama)

    lt.Meld.vom 01.12.1941 Infantrie-Ersatz-Bataillion 106
    und am 19.01.1942 Standort Aschaffenburg

    lt.Meld.vom 28.03.1942 Marschbataillon15/1

    ab 28.03.1942 5.Kompanie Schützen-Regiment Oslo
    Unterstellung 25.Panzer-Division
    Einsatzraum Norwegen

    bis Februar 1944 keine Unterlagen

    lt.Meld von Februar 1944 Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 64
    Standort Wuppertal

    lt.Meld.von April 1944 5.Kompanie Panzer-Grenadier-Regiment 146
    Unterstellung 25. Panzer-Division
    Einsatzraum Nordukraine

    lt.Meld. vom 22.09.1944 Kampfgruppe Knaust
    als Panzer-Grenadier-Bataillon aufgestellt
    im Wehrkreis VI(Münster)

    Kriegsgefangenschaft:

    22.09.1944 bei Nymwegen/Niederlande in engl.Gefangenschaft

    Gefangenennr.: 627309

    am 29.09.1944 ins POW-Camp 375,Westeuropa verlegt

    Übergabe an die franz.Gewahrsamamacht: nicht bekannt

    24.09.1947 nach Gerstungen zurückgeführt
    -Entlassungsdatum nicht bekannt-

    Dienstgrade:
    lt. Meld vom 06.02.1940 Gefreiter
    lt. Meld. vom Februar 1941 Obergefreiter
    lt. Meld. vom 22.09.1944 Unteroffizier
    (keine Beförderungsdaten)

    so das wars mehr ham die nich.
    hat einer sachdienliche hinweise?
    oder ne idee wo ich mehr erfahren könnte?

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #17
      Na aber, das ist doch eine ganze Menge. Nun besitzt Du doch eine ganze Masse Daten und wichtig ist doch wohl auch, daß er überlebt hat.Stimmts?

      Wie alt ist er denn geworden? Kennst Du ihn noch persönlich?

      MfG Uwe

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #18
        Hallo Stieri,

        wenn du wirklich tiefer einsteigen möchtest, kannst du im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg schauen. Ich hatte den Link zu den Findebüchern schon mal gepostet, hier ist er nochmal.

        Beim schnellen Reinschauen habe ich ein bischen was über die 106er gefunden, aber leider nur von 1944 - aber vielleicht kommst du über die Division weiter. Zu den 146ern gibts wohl nix mehr, auch hier vielleicht über die Division. Und über die Kampfgruppe Knaust gibts schon über Google einiges zu finden.
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Stieri
          Geselle


          • 16.06.2004
          • 74
          • Berlin

          #19
          Zitat von Muecke
          Na aber, das ist doch eine ganze Menge. Nun besitzt Du doch eine ganze Masse Daten und wichtig ist doch wohl auch, daß er überlebt hat.Stimmts?

          Wie alt ist er denn geworden? Kennst Du ihn noch persönlich?

          MfG Uwe
          nop persönlich kennt ihn nicht mal mein vater.
          er ist 1950 verstorben an einer krankheit die er sich während der gefangenschaft in frankreich zugezogen hat.
          hat jemand ne idee wo man was über diese camp rausfinden kann?
          briefe und ähnliches sind leider auch nicht erhalten.
          und omas erinnerungen sind auch nicht mehr so gut.
          danke für den link der ist super

          Kommentar

          Lädt...