MD3009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ADVENA
    Ritter


    • 15.10.2004
    • 476
    • Düdelingen Luxemburg
    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

    #1

    MD3009

    Hallo
    Habe eben einen MB3009 bekommen.(habe schon einige andere Geräte)und der knattert andauernd.
    Ist das normal bei dem Gerät?
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Beste Grüsse aus Luxemburg
    MARCO
  • marcinlodz
    Banned
    • 31.05.2004
    • 344
    • Niedersachsen
    • Tesoro Eldorado

    #2
    Du musst gucken ob sich in der Nähe Strommasten befinden.Da hat der MD echt grosse Problem.Am besten auch das Handy ausstellen (falls du eins hast)
    Mehr weiss ich da auch nicht.....hatte auch mal einen MD 3009.

    Gruss
    Marcin

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Sens zu hoch eingestellt ?
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        ooooops....
        DAS problem kenne ich mit dem piepen und knattern :-(
        entweder befindet sich in der nähe:

        a) eine elektrisch geladener weidezaun
        b) hochspannungsleitungen ( auch unterirdisch)
        c) eine sendemast (tv und handy)

        nach meinen erfahrungen ist da nix zu machen. mit etwas gefühl und übung kann man trotzdem ein fundsignal erkennen. ansonsten den pinpoint beim suchen gedrückt halten, manchmal hilft es. aber achtung: geht auf die akkus !

        Kommentar

        • ADVENA
          Ritter


          • 15.10.2004
          • 476
          • Düdelingen Luxemburg
          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

          #5
          Erstmal vielen Dank für die Antworten.
          Mal sehen was draus wird..........
          Hat jemand Erfahrungen mit dem MD3006??
          Zuletzt geändert von ADVENA; 04.11.2004, 20:52.

          Kommentar

          • astra
            Ratsherr


            • 26.08.2004
            • 238
            • Düsseldorf
            • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

            #6
            falls es interessiert MD3050

            Der Aztec3 MD3050 scheint das gleiche Problem zu haben.
            Zu Mindest gab der auch in einer bestimmten Gegend wirre Signale von sich.
            Nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe komme ich zu der Überzeugung ,daß die dort befindlichen Hochspannungsmasten dafür verantwortlich waren.
            In anderen Ecken funktioniert er so einwandfrei wie man es von dieser Preisklasse erwarten kann, wobei man über die Diskriminierungsfunktion besser schweigt.
            Eisen findet er allemal.

            Kommentar

            • ADVENA
              Ritter


              • 15.10.2004
              • 476
              • Düdelingen Luxemburg
              • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

              #7
              MD3009

              Ja genau si ist es bei mir auch.Da muss man ständig den pinpoint halten dann funzt er ganz gut.Ich denke das Gerät ist sehr gut für WK Funde im Wald oder in Lichtungen um den Wald herum.Auf einem Trümmerfeld findet er andauernd wirres Zeugs und man bekommt vom ständigen Bücken nach Nägel usw ganz schön Rückenweh.Ich werde ihn auch nur dort anwenden denke ich.
              Mal sehen wenn das Wetter besser wird und ich nicht wieder im Schlamm stehen muss versuche ich ihn mal trotzdem auf dem Acker.
              Bis denne.....

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                nee!!!

                Zitat von ADVENA
                Hat jemand Erfahrungen mit dem MD3006??
                Das "Knattern" Deines MD3009 kann durchaus die beschriebenen Ursachen haben. Vom 3005/6 kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten! Hatte mal ein solches Gerät verschenkt und mußte dann miterleben wie es voll NICHT funktionierte. Den vernünftig einzustellen, das er auch ein Signal ausgibt wo wirklich Metall verborgen ist, gestaltete sich zu einer Farce . Mal summte es, mal wieder nicht. Die Suchspule (oder deren Inhalt) ist der Witz des Jahrhunderts - etwas gerödelter Klingeldraht.
                Das Gerät fand sein verdientes Ende nach einem wütend-schwungvollen Wurf gegen einen Baum (und wurde natürlich ordnungsgemäß entsorgt )! So schnell verpufften etwa 50 Euros......

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                Lädt...