Gibt es einen Edelsteindetektor? +weitere Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bobmarley
    Einwanderer


    • 28.12.2004
    • 6
    • Freising bei Muenchen
    • leider keiner

    #1

    Gibt es einen Edelsteindetektor? +weitere Fragen

    Hallo!

    Ich bin neu hier im Forum und moechte mit dem Sondengehen anfangen. Ich habe mir bereits einige Markengeraete angeschaut, da ich mich jedoch nicht auskenne weiss ich leider nicht welcher fuer meine Zwecke am besten geeignet ist.
    Da ich mich voraussichtlich noch bis september naechsten Jahres in Peru aufhalte wuerde ich gerne dort suchen. Hauptsaechlich nach Gold und Silber und alten Inca/PreInca relikten.
    Die Boeden hier reichen von Stark Salzhaltigem Sandboden bis hin zu gutem Lehmboden (oder irgendetwas derartiges, auf jedenfall ist dieser boden gut fuer landwirtschaft geeignet)
    Es sind hier viele Keramik/Ton vasen usw. vergraben, welche die einheimischen mithilfe einer langen eisenstange suchen, indem sie einfach im Boden umstochern. Diese Teile kann ein Metalldetektor nicht finden, sofern sie kein Metall beinhalten,oder?
    Auch noch meine zusaetzliche Frage: Gibt es detektoren, welche Edelsteine entdecken/identifizieren koennen?
    Ich habe bereits einen Geophysical Electro Magnetic Surveyor
    gefunden, da aber alles auf englisch ist kann ich nicht wirklich erkennen, ob dieser auch Edelsteine finden kann. Wenn sich jemand vielleicht damit auskennt, oder des Englischen sehr maechtig kann er sich ja mal die Seiten angucken:



    Mich interessiert erstmal nur der guenstigste, naemlich der Explorer, ausserdem ist das Geraet nicht fuer mich sondern fuer einen bekannten, ich kann mir solche Preise leider nicht leisten, weshalb mein Detektor sich auf bis zu 250 Dollar beschraenken sollte. Ich wuerde ein gebrauchtgeraet vorziehen. Ich habe auch die moeglichkeit, anfang Januar nach Miami zu fliegen, da koennte ich mir dann davor bei ebay einen Detektor kaufen. Hoeffentlich habt ihr ein paar Tipps fuer mich, welcher detektor sich fuer mich am besten eignet!

    Viele Gruesse
    Victor
    Zuletzt geändert von Bobmarley; 29.12.2004, 14:26.
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hallo Bobmarley,



    hier wirst du alle Antworten auf deine Fragen finden.
    Viel Spass noch hier im Forum

    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Ääähhhh ...

      Zitat von Bobmarley
      Hoeffentlich habt ihr ein paar Tipps fuer mich, welcher detektor sich fuer mich am besten eignet!
      ... ich glaube nicht ...

      (Der einzige Rat: Nimm ne Frau. Funktioniert bei Edelsteinen immer ... )


      Ansonsten:
      ... auch in Peru gibt es Denkmalschutzgesetzte!
      Und es gab und gibt hier genügend TV-Beiträge zu den Plünderungsfeldzügen an der Geschichte in dem Land. Die einen tun es aus purer sozialer Not, die andere wg. des internationalen Profits.
      BEIDES ist nicht in Ordnung.

      ... und da kommst Du mit dieser geschickt formulierten Frage.
      Sorry, aber da wird Dich wohl nicht viel Unterstützung erreichen.

      Nebenbei bemerkt ist es mir ein wenig schleierhaft, wie man die Kohle hat, da rüber zu jetten, sich ein 3/4 Jahr dort aufzuhalten, mal nach USA zu fliegen - und dann 250,-- $ für zu teuer hält. Da sind allein die Portokosten schon ne Nummer ...


      ... nun möge man mich gern als Nörgler hinstellen, aber dieses ist mir eh ein wenig egal.
      Gegen ne Suche nach vermeintlichen Piratenschätzen ist wohl nichts einzuwenden - aber hier geht´s ja wohl eindeutig um Gräber ...

      Gruß
      Jörg
      ... nachher mal ein wenig tracend ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Bobmarley
        Einwanderer


        • 28.12.2004
        • 6
        • Freising bei Muenchen
        • leider keiner

        #4
        ne, es geht nicht um graeber, sondern um die allgeime suche nacht fundgegenstaenden.
        Es kostet mich sage und schreibe 120 dollar nach Miami und 150 dollar nach Deutschland zu jetten, buisness class wohlgemerkt, sprich ich kann sogar noch guenstiger fliegen.
        Aufhalten kann ich mich hier bei meiner Familie, bzw. bis jetzt hatte ich mich bei meinem Zivildienstplatz aufgehalten.
        Aehmm ja, und Pluenderung ist ja eigentlich nur, wenn man es selbst behaelt oder? Aber wenn man es einem Museum uebergibt (die geben doch bestimmt "finderlohn" fuer goldsachen usw., oder etwa nicht?!)
        Im Flugzeug kann man das Zeug eh nicht transportieren, und verkaufen bringt hier nichts.

        Kommentar

        • Bobmarley
          Einwanderer


          • 28.12.2004
          • 6
          • Freising bei Muenchen
          • leider keiner

          #5
          also ueber die suchfunktion habe ich keinen Detektor gefunden, der speziell fuer meine Zwecke geeignet waere

          Kommentar

          • Bobmarley
            Einwanderer


            • 28.12.2004
            • 6
            • Freising bei Muenchen
            • leider keiner

            #6
            Also nach Piratenschaetzen wuerde ich ja noch viel lieber suchen...aber ich denke dass ist erstmal nichts fuer einsteiger,oder?
            Viele Gruesse
            Victor

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              Fundzusammenhang

              Zitat von Bobmarley
              Aehmm ja, und Pluenderung ist ja eigentlich nur, wenn man es selbst behaelt oder? Aber wenn man es einem Museum uebergibt (die geben doch bestimmt "finderlohn" fuer goldsachen usw., oder etwa nicht?!)

              Ach, ich bin dieses Mal dran mit erklären??

              Also gut, aber ich machs kurz:
              Benutz mal die Suchfunktion mit dem Stichwort "Fundzusammenhang".

              Kleine Hilfe

              Im Besonderen den Beitrag #23 von Claus !!!

              ... ist wohl in Peru nicht gross anders ...
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • roland w.
                Anwärter


                • 11.06.2004
                • 19
                • Belgien
                • Xp Deus

                #8
                Ein detector der edelsteine detectiert ? Leider gibt es so einen nicht.
                Du willst einen piratenschatz finden, na dann viel gluck

                Kommentar

                • Bobmarley
                  Einwanderer


                  • 28.12.2004
                  • 6
                  • Freising bei Muenchen
                  • leider keiner

                  #9
                  ok, dann weiss ich dass jetzt zumindest! Vielen Dank dafuer!
                  Wofuer ist dann aber dieser verdammt teuere "GEMS" detector geeignet? Den gibt es ja zu einem Preis bis 25,000 USD.
                  Welches Geraet eigenet sich um im Minenschrott noch Gold und Silberreste zu finden?
                  Gruesse Victor

                  Kommentar

                  • roland w.
                    Anwärter


                    • 11.06.2004
                    • 19
                    • Belgien
                    • Xp Deus

                    #10
                    Wenn du in minenschrott suchen willst dann kauf dir ein einfacher detector.
                    Nuggets sind mit jedem detector zu finden, kannst ja in die usa einen garrett
                    kaufen, die sind da besonders gunstig. Weitere info's bitte pn.

                    Kommentar

                    • xboom
                      Lehnsmann


                      • 08.12.2004
                      • 30
                      • Sachsen / Dresden
                      • Selbstbau PI & 90°

                      #11
                      Bodenradar

                      Zitat von Bobmarley
                      ok, dann weiss ich dass jetzt zumindest! Vielen Dank dafuer!
                      Wofuer ist dann aber dieser verdammt teuere "GEMS" detector geeignet? Den gibt es ja zu einem Preis bis 25,000 USD.
                      Welches Geraet eigenet sich um im Minenschrott noch Gold und Silberreste zu finden?
                      Gruesse Victor

                      Die dinger nennt mann bodenradar.
                      und werden für die untersuchung des erdreiches eingesetzt.
                      unterschiedliche dichten im erdreich werden mit einer farbgrafik dargestellt.
                      wenn mann die signale auswerten kann: kann mann alles finden.zb:
                      wasser,sand,öl, holz, kabeltrassen, Rohrleitungen, Kampfmittel,alte mauerreste, skelette usw. ...auch edelsteine--- mann muss sie nur erkennen.
                      gruss olaf

                      Kommentar

                      Lädt...