schon wieder und denn noch von mir

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    schon wieder und denn noch von mir



    nach all dem theater in der letzten zeit widme ich mich mal wieder dem eigendlichen thema
    nun muß ich auch noch diese gruselige frage stellen da mir einfach nichts mehr einfällt

    ich habe einen explorer komme damit auch so zurecht nur die gewissen ex probleme sind halt da und das stöhrt mich schon
    das gewicht keinesfalls.
    ich will einfach ein gerät welches relativ leicht zu bedienen ist und verständlich in der menüführung
    viele heben whites irgendwo hab ich gelesen die leistung liegt hinter dem explorer also würde ich mich verschlechtern einerseits andererseits sind die leicht in der bedienung oder nicht ??
    garett gti 2500 soll die vorteile der mehreren frequenzen vereinen mit guter tiefenleistung und die bedienung???
    fischer kont ich mich noch nicht mit anfreunden
    der eine schreibt vom nautilus sehe ich vom adequarten aussehen ab (ist eh zweitrangig) ist der noch stand der dinge??
    hatte den sivereige xs vorher ein analog gerät wollte mich verbesser zum explorer scheinbar hab ich mich verschlechtert oder doch nich???
    der quattro jedenfalls fällt aus da er auch pontempiähnlich auf metalle reagiert.

    zur wahl stehen gti 2500
    xlt dann das schlimme xlt oder dfx oder mxt ????
    nautilus
    oder wieder soverreigen aber dann hätte ich nichts gekonnt
    ich suche eigendlich alles meist millitaria aber in letzter zeit oft münzen
    eher im wald selten auf dem acker soll auch zur strandsuche geeignet sein
    gewicht und zerlegbarkeit mal außer acht gelassen
    oder dann doch noch einen erweiterungslehrgang mit meinen ex machen bei jemandem der ihn perfekt bedienen kann ?????
    schei....
    oder soll ich tatsächlich wieder zum msg gehen
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Guck mal hier...

    Hab ich grad noch gefunden: Test GTI 2500

    Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      jau genau das hatte mich im gti wieder bekräftigt
      vorher wollte ich da nicht recht ran
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Zu Whites noch folgendes...

        ich war gestern mit meinem 4900 D/Max das allererstemal draussen suchen. Nach kurzer Erklärung durch einen langjährigen Whites Sucher hat alles ganz gut geklappt, Tiefenleistung war sehr gut, viel besser als erwartet bei so nem kleinen Whites!

        Aber, ich brauche unbedingt nen Analog Display... Ich hab 2 Jahre mit dem C-Scope gesucht, mit Display, und will da wirklich nichtmehr drauf verzichten! Der zweite Punkt ist der Bodenabgleich. Der kam mir ziehmlich schwierig vor, wird aber wohl bei etwas mehr Praxis auch in 2 Sek. erledigt sein.
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Ääähhhh ...

          ... Micha, DIE Entscheidung wirst Du wohl wieder selbst treffen müssen.

          Warte noch ein, zwei Tage ab, und Du hast hier 17 Ratschläge bekommen - natürlich alle unterschiedlich ... - das macht unheimlich sicher bei der Entscheidungsfindung ...

          WENN es natürlich ein KLEINER Detektor werden soll, dann hätten wir hier noch was im Angebot: Das Flex-Massaker am XLT

          ... wenn denn gar nix passendes aufzutreiben ist, na dann macht man es halt passend ...

          Gern Aufträge annehmend, auch andere Marken ...
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            oh oh jörg da sehe ich doch schonwieder schwarz für menen tetektor
            micha der auch son bastelphilipp ist
            schade das ich keine bilder mehr von meinem sov, hab der sah so ähnlich aus
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            Lädt...