
nach all dem theater in der letzten zeit widme ich mich mal wieder dem eigendlichen thema
nun muß ich auch noch diese gruselige frage stellen da mir einfach nichts mehr einfällt
ich habe einen explorer komme damit auch so zurecht nur die gewissen ex probleme sind halt da und das stöhrt mich schon
das gewicht keinesfalls.
ich will einfach ein gerät welches relativ leicht zu bedienen ist und verständlich in der menüführung
viele heben whites irgendwo hab ich gelesen die leistung liegt hinter dem explorer also würde ich mich verschlechtern einerseits andererseits sind die leicht in der bedienung oder nicht ??
garett gti 2500 soll die vorteile der mehreren frequenzen vereinen mit guter tiefenleistung und die bedienung???
fischer kont ich mich noch nicht mit anfreunden
der eine schreibt vom nautilus sehe ich vom adequarten aussehen ab (ist eh zweitrangig) ist der noch stand der dinge??
hatte den sivereige xs vorher ein analog gerät wollte mich verbesser zum explorer scheinbar hab ich mich verschlechtert oder doch nich???
der quattro jedenfalls fällt aus da er auch pontempiähnlich auf metalle reagiert.
zur wahl stehen gti 2500
xlt dann das schlimme xlt oder dfx oder mxt ????
nautilus
oder wieder soverreigen aber dann hätte ich nichts gekonnt
ich suche eigendlich alles meist millitaria aber in letzter zeit oft münzen
eher im wald selten auf dem acker soll auch zur strandsuche geeignet sein
gewicht und zerlegbarkeit mal außer acht gelassen
oder dann doch noch einen erweiterungslehrgang mit meinen ex machen bei jemandem der ihn perfekt bedienen kann ?????
schei....
oder soll ich tatsächlich wieder zum msg gehen

Kommentar