WK 2 / Ebringen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebringen
    Einwanderer


    • 06.01.2005
    • 7
    • Ebringen BaWü
    • Noch keiner

    #1

    WK 2 / Ebringen

    Hallo alle zusammen,
    als Neueinsteiger wollte ich mal die alten Hasen fragen, ob jemand darüber Bescheid weiss, ob Ebringen bei Freiburg vom WK 2 tangiert wurde. Auf einem Spaziergang über den Schönberg bin ich mit einem durch dieses Forum erzeugten, bewussteren Blick durchs Dickicht gegangen und fand merkwürdige Krater. Diese können zum einen Bombenkrater durch Fehlabwürfe bei der Bombardierung von Freiburg sein oder Überreste vom französischen Truppenübungsplatz. Ich wollte mir mal eine Sonde besorgen und einfach mal den Wald "sondieren". Falls von euch jemand darüber etwas weiss- bitte Antwort an mich. Des weiteren bin ich am überlegen, wie ich am besten vorgehe, per Sonde den Wald zu durchforsten , denn mein Onkel hatte sich gegen Ende des Krieges verdünnisiert ( ist also als 17-jähriger dessertiert - da seine ganze Einheit verheizt wurde) und sich seiner Ausrüstung "entledigt" und hat diese verbuddelt ( weiss aber absolut nicht mehr wo ). Darauf hin hat er und ein paar Gleichgesinnte sich im Wald versteckt, um nicht von den sog. "Kettenhunden" aufgespürt zu werden.
  • RudiRatlos
    Anwärter


    • 11.01.2004
    • 17
    • Freiburg
    • keiner

    #2
    Hi
    Am Schönberg diese Krater sind Einsturztrichter bzw. Schurfpingen von Bergbau der dort ziemlich lange umging....zumindest wenn du am Jesuitenschloss die Seite meinst. Gegraben wurde nach Eisenerz(Bohnerz).
    Wissen ist Macht,nichts wissen macht auch nix

    Kommentar

    • Ebringen
      Einwanderer


      • 06.01.2005
      • 7
      • Ebringen BaWü
      • Noch keiner

      #3
      Schönberg

      Servus,
      ne ne. Ich meine nicht die Krater beim Jesuitenschloss bzw. Bergwerk. Ich meine die bei der Berghauser Kapelle. Ich weiss aus meiner Kindheit, dass hier der französische Truppenübungsplatz beheimatet war, da wir Kinder beim spielen öfters auf französische Schützengräben bzw. französische Soldaten gesehen haben. Teilweise findet man noch die blauen Übungshandgranaten. Die Krater, die ich meine, sehen mir aber eher nach Bombenkrater aus- die Bäume sehen teilweise auch nach Splittereinschlägen aus. Ich weiss auch noch, dass wir beim sog. "Bäumeputzen" ( Ferienjob bei der Gemeinde Ebringen) auf eine grössere Hülse gestossen sind, die dann vom Kampfmittelräumungsdienst abgeholt wurde. Ich vermute also eher, dass hier Fehlabwürfe runtergekommen sind. Was anderes: du aus Freiburg - ich aus Ebringen. Was hältst du von einem Austausch von Anfänger zu altem Hasen per E-Mail , um regionale WK1 und 2 Gewschichten auszutauschen ??

      Kommentar

      • RudiRatlos
        Anwärter


        • 11.01.2004
        • 17
        • Freiburg
        • keiner

        #4
        Hi
        Klar austauschen können wir uns schon,nur ich würde mich nicht als alten Hasen bezeichnen in Bezug auf regionale WK1-2 Geschichten. Mein Augenmerk liegt eher Richtung Bergbau,Befestigungsanlagen.(auch Schönberg )
        Wissen ist Macht,nichts wissen macht auch nix

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          @ebringen:

          ..., denn mein Onkel hatte sich gegen Ende des Krieges verdünnisiert (ist also als 17-jähriger dessertiert - da seine ganze Einheit verheizt wurde) ...
          in welcher einheit war denn dein onkel???
          hast du nähere info`s??? (gerne auch pn ...)

          achso, fast vergessen: "willkommen hier im forum ..."

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Ebringen
            Einwanderer


            • 06.01.2005
            • 7
            • Ebringen BaWü
            • Noch keiner

            #6
            WK2 / Ebringen

            @ ghostwriter: kann ich dir leider nicht ganz genau sagen. Ich glaube zu wissen, dass er gegen Ende des Krieges in der Nähe von Frankfurt (???) als 17-jähriges Kanonenfutter ausgebildet wurde - und wurde dann als eben solches an die Front geschickt. Des weiteren glaube ich zu wissen, dass er sich zu Fuß nach Hause durchgeschlagen hat und muss wohl auch übers Zillertal gekommen sein ( das weiss ich deswegen, weil wohl bis heute immer noch freundschaftliche Verbindungen zu der Familie bestehen, die Ihn damals kurzfristig versorgt und versteckt haben). Aber wie gesagt- ich kann dir nichts genaueres sagen, bis ich meinen Onkel kontaktiert habe.

            Kommentar

            • wolfstanne
              Geselle


              • 04.01.2005
              • 72
              • Otzberg, Hessen
              • Keiner

              #7
              Zitat von Ebringen
              @ ghostwriter: kann ich dir leider nicht ganz genau sagen. Ich glaube zu wissen, dass er gegen Ende des Krieges in der Nähe von Frankfurt (???) als 17-jähriges Kanonenfutter ausgebildet wurde - und wurde dann als eben solches an die Front geschickt.
              Wenn du mit deinem Onkel sprichst: In Wiesbaden gab es eine Schule für Offiziers-/Unteroffiziers-Anwärter. Frag ihn doch bitte mal, ob er dort "in der Nähe von Frankfurt" gewesen ist. Die Buben wurden zur Abwehr der über den Rhein vorstoßenden US-Truppen benutzt....!

              Gruß
              Jens
              Graben? Ich? Wofür gibt es Pio´s?

              Kommentar

              • Ebringen
                Einwanderer


                • 06.01.2005
                • 7
                • Ebringen BaWü
                • Noch keiner

                #8
                WK2 / Ebringen

                Hallo Jens,
                ich frage ihn, wenn ich Ihn das nächste Mal interviewen kann. Find ich toll, dass so rasch auf meine Anfrage reagiert wird und vor allen so versiert.

                Gruß Johannes

                Kommentar

                • wolfstanne
                  Geselle


                  • 04.01.2005
                  • 72
                  • Otzberg, Hessen
                  • Keiner

                  #9
                  Nix zu danken!
                  Dafür ist das Forum doch da, oder?
                  Graben? Ich? Wofür gibt es Pio´s?

                  Kommentar

                  • Ebringen
                    Einwanderer


                    • 06.01.2005
                    • 7
                    • Ebringen BaWü
                    • Noch keiner

                    #10
                    WK 2 / Ebringen

                    Hallo Jens,
                    aufgrund des Interesses habe ich spontan meinen Onkel angerufen; leider hat er mittlerweile ein gewisses Alter erreicht, wo das Gehör und das Verständnis etwas nachgelassen hat. Also: er war wohl nicht in Frankfurt (frag mich nicht, wie ich auf Frankfurt kam)- sondern in Esslingen (BaWü), wo er zuerst dem Arbeitsdienst (mit 16 Jahren), dann später der Waffen SS zugeordnet wurde. Gegen 45 ging es dann Richtung Innsbruck / Garmisch Partenkirchen (was die 45 in Richtung Innsbruck zu suchen hatten, weiß ich leider [noch]nicht) , wo er sich dann verdünnisiert hatte. Einen Teil seiner Ausrüstung ( Gewehr und Seitengewehr [was immer das sein mag]) hatte er wohl in Garmisch Partenkirchen unter einem Holzstoß versteckt- der Rest wurde in Ebringen verbuddelt (also nur die Uniform). Der Rest der Einheit wurde wohl später von den Franzosen gefangen genommen und wurde nach Südfrankreich deportiert. Es war am Telefon leider alles etwas verwirrend - weshalb ich den persönlichen Kontakt suchen werde.

                    Kommentar

                    • wolfstanne
                      Geselle


                      • 04.01.2005
                      • 72
                      • Otzberg, Hessen
                      • Keiner

                      #11
                      Hallo Johannes!

                      Macht nix! Hauptsache, du hast mehr Info´s (welche auch immer)!

                      Ein Seitengewehr ist ein Bajonett (das deutsche Wort dafür eben). Interessant, das die sowas 45 überhaupt noch bekommen haben. Finde doch mal raus, in welcher Wa-SS Einheit er war. Wäre interessant zu wissen (für dich). Insbruck...evtl. "GvB" oder "LAH" oder...??? Hilfe, da sind die Experten gefragt, welche Einheiten da in Frage kämen....!

                      Gruß
                      Jens
                      Graben? Ich? Wofür gibt es Pio´s?

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        Zitat von Ebringen
                        - sondern in Esslingen (BaWü), wo er zuerst dem Arbeitsdienst (mit 16 Jahren), dann später der Waffen SS zugeordnet wurde. Gegen 45 ging es dann Richtung Innsbruck / Garmisch Partenkirchen (was die 45 in Richtung Innsbruck zu suchen hatten, weiß ich leider [noch]nicht), ...
                        hallo johannes,

                        kann leider erst heute abend mal in meinen unterlagen nachschauen ... habe da eine vage vermutung!?
                        melde mich morgen wieder ...
                        ... glaube ein ungestörtes gespräch mit deinem onkel wäre nicht schlecht!?
                        nimm` viel zu schreiben mit ... oder ein diktiergerät!!
                        ... vor allem, lass dir diese chance nicht entgehen!?

                        ... ist mir leider passiert!!!!

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Vimoutiers († 2010)
                          Heerführer


                          • 19.07.2004
                          • 1016
                          • Freiburg
                          • -

                          #13
                          Hier findest du einiges über die Waffen-SS-Einheiten - allerdings auf englisch.

                          Mein Vater hatte z.T. ein ähnliches Schicksal, allerdings nicht Waffen-SS sondern Heer. Und mit denen kam er 1945 als 17-jähriger immerhin bis in die Tschechoslowakei, um die Russen aufzuhalten...
                          Hin gings per Bahn über Immendingen, Kempten, München, Regensburg - Rest weiss ich nicht mehr auswendig.
                          Zurück mit ein paar Kameraden zu Fuß durchs Allgäu bis nach Baden.

                          Aber ich denke auch, ein paar intensive Gespräche mit deinem Onkel sind sicherlich hilfreich.
                          Gruß
                          Sebastian
                          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            könnte ...

                            Zitat von wolfstanne
                            ... Finde doch mal raus, in welcher Wa-SS Einheit er war. Wäre interessant zu wissen (für dich). Innsbruck...evtl. "GvB" oder "LAH" oder...??? ...
                            vielleicht auch die

                            38. SS-Grenadier-Division "Nibelungen"

                            Aufstellung:

                            Der Befehl zur Aufstellung dieser Division erfolgte am 27. März 1945 noch unter dem Namen "Junker-Schule Tölz". Der Aufstellungsraum befand sich am Oberrhein im Raum Freiburg - Feldberg - Todtnau im Schwarzwald. Die Einheiten rekrutierten sich u. a. aus der Junker-Schule Tölz, den Jahrgängen 1928-29 der Adolf-Hitler-Schulen, Teilen der 30. Waffen-Grenadier-Division der SS, dem Begleit-Bataillon »RF-SS« und SS-Panzerjägern der 6. SS-Gebirgsdivision »Nord«.

                            Gliederung:

                            SS-Grenadier-Regiment 95
                            SS-Grenadier-Regiment 96
                            SS-Artillerie-Regiment 38
                            SS-Panzerjäger-Abteilung 38
                            SS-Pionier-Kompanie 38
                            SS-Nachrichten-Kompanie 38

                            in Aufstellung befindliche Versorgungseinheiten konnten nicht mehr zugeführt werden

                            Kommandeure:

                            SS-Oberführer Trabandt

                            Kriegseinsätze:

                            1945

                            Nach wenigen Tagen der Sammlung und Ausbildung Mitte April Verlegung als SS-Brigade »Nibelungen« in das Elsaß zur 19. Armee. Die Reste verlegten als Kampfgruppen in den Raum Neustadt/Donau. Bekämpfung der Übersetzversuche amerikanischer Truppen an der Donau zwischen Saal - Alkhofen - Lengfeld - Bad Abbach. Andere Teile der Division in schweren Abwehrkämpfen an der Linie Neustadt/Donau - Eining. Rückzugskämpfe über Landshut - Wasserburg. Die Reste der Division zogen sich als Kampfgruppen SS-Grenadier-Regiment 95 über Rosenheim - Chiemsee und das SS-Grenadier-Regiment 96 über Traunstein - Bad Reichenhall bis nach Reit im Winkl zurück. Der Divisionsstab kapitulierte in Oberwössen bei Reit im Winkl. Es folgte die Entwaffnung in Tegernau und die Verlegung in das Kriegsgefangenenlager nach Ochsenfurt.

                            gewesen sein???

                            ... wie gesagt, eine vage vermutung!!

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Ebringen
                              Einwanderer


                              • 06.01.2005
                              • 7
                              • Ebringen BaWü
                              • Noch keiner

                              #15
                              Ebringen / WK2

                              @ ghostwriter
                              Bin beeindruckt. Wo hast du den diese Info's immer her ??? Ich versuche mit diesen Info's meinen Onkel zu befragen und herauszubekommen, ob es in etwa zutreffen kann. Was nur etwas abweicht: er wurde offensichtlich in Esslingen (BaWü) ausgebildet. War hier eine Ausbildungskompanie stationiert ?? Vielen Dank erstmal für die Info's !!

                              Kommentar

                              Lädt...