Kegel auf Bunkern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Kegel auf Bunkern

    Hallo Ihr Bunkerfreaks...hab eine Frage, wird einfach zu beantworten sein.
    Auf manchen Westwallbunkern (Schartenständen) befindet sich ein betonierter Kegel mit quadratischer Öffnung. Wozu war der eigentlich da?
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • eifelzombie
    Ratsherr


    • 09.08.2004
    • 278
    • DN / AC

    #2
    Hallo,

    quadratische Öffnung - bei ca. 20 x 20 cm klingt das nach dem Durchbruch für ein Sehrohr. Hast Du mal ein aussagekräftiges Foto?

    Gruß
    Eifelzombie

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #3
      Ja, das kommt hin...habe das auch schon von andern gehört, danke!
      Wie sah dieses Sehrohr denn genau aus? Kommt man durch die Sehrohröffnung ins Innere des Bunkers?

      Gruß,
      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • Tigerente
        Ratsherr


        • 23.02.2004
        • 251
        • Gießen / Hessen

        #4
        Bei einer Öffnung von 20 x 20 cm eher unwahrscheinlich
        Jesus lebt !!!
        Joghurt auch !!!!

        Kommentar

        • dirk ganster
          Landesfürst


          • 13.01.2005
          • 856
          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

          #5
          Bei meinem Bunker sind es eher so 40 x 40 cm. Müßte aber mal nachschauen...vor zwanzig Jahren stand ich schon in dem Ding drin. War damals natürlich kleiner
          Glück auf,

          Dirk

          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

          Kommentar

          • René 80
            Ratsherr

            • 16.03.2003
            • 205
            • Sachsen Anhalt/Wernigerode
            • Minelab Sovereign Elite

            #6
            Hallo

            Wenn Du sone Kegel meinst wie auf meinem Bild, glaube ich waren das Aufnahmen für Entfernungsmesser oder Peilgeräte. Ich weiß es nicht ganz genau, habe jetzt aber auch keine Zeit alle Bücher zu welzen.

            Das Foto stammt von der Festung Thyboron in Dänemark.

            Gruß
            René
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Der Entfernungsmesser (etwa 3,50 m lang) hing im Beobachtungsraum unter der Decke. Die mittige Befestigung ist idR noch vorhanden.

              Die beiden "Hörnchen" des R 636 würde ich der Entlüftung zuordnen. Auf zeitgenössischen Bildern schaut da jedenfalls nichts weiter raus.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 05.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Thema hatten wir schon mal um die Weihnachten



                Gruß 20P7
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • Vimoutiers († 2010)
                  Heerführer


                  • 19.07.2004
                  • 1016
                  • Freiburg
                  • -

                  #9
                  @Dirk
                  Gruß
                  Sebastian
                  Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                  Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  Lädt...