Wehrmachts-Rang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alekk2k
    Geselle


    • 22.09.2004
    • 56
    • Da und da und meistens Bawü
    • White´s 6000 Pro/SL

    #1

    Wehrmachts-Rang

    Hallo zusammen !!
    kann mir wer sagen welchen rang dieser soldat hat??
    und was dieses band an dem knopf zu bedeuten hat??
    Vielen Dank !!
    Angehängte Dateien
    "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Das sollte

    ein Unteroffizier sein.
    Das Band gehöt zur Medaille Winterschlacht im Osten.
    Viele Grüße
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Nicht sollte sein -

      das IST einer! Eindeutig Unteroffizier, diese "Dackelrennbahn" hat sich bis heute in der Bundeswehr erhalten.

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • jogi222
        Ratsherr


        • 29.05.2004
        • 212
        • Bayern

        #4
        Was auch immer er ist, der Adler ist auf der falschen Seite! Ansonsten Stimmt natürlich Uffz!
        Gruss Jogi

        Kommentar

        • Schoj014
          Anwärter


          • 21.09.2004
          • 17

          #5
          Ist Unteroffizier. Glaube aber das Band gab es auch noch an anderen Medallien. Schau mal unter Lexikon der Wehrmacht nach.

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #6
            Das mit den Adler auf der falschen Seite hat glaube etwas mit dem Herkunftsland des Soldaten zu tun. Kommt er von ausserhalb des "Deutschen Kernlandes" wandert der Adler auf die rechte Seite.
            Habe das mal irgendwo gelesen. Kann allerdings auch ein Irrtum sein.....


            Gruß

            Petepit
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Nönö,

              Zitat von jogi222
              Was auch immer er ist, der Adler ist auf der falschen Seite! Ansonsten Stimmt natürlich Uffz!
              Gruss Jogi
              das Bild ist einfach seitenverkehrt eingescannt oder falschherum vom Dia gebrannt!

              Als Vergleich hier mal ein Bild aus "Die SS - Hitlers instrument der Macht". Seht Euch dort mal das Abzeichen an was die Herren auf ihrer Brust tragen (nicht das Verwundetenabzeichen), da sieht man die Spieglung von Alekk2k seinem Foto besonders deutlich!

              Marco
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von mistermethan; 14.03.2005, 23:55.
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Habe mal in eienm anderen Forum herumgekramt und diese Antwort gefunden:

                "Zu der Heeresuniform : Ich denke die gehört zu den HIWIS der Ost-Europäischen Freiwilligen -Verbände.
                Die Uniformen bzw. die Kleiderordnungen waren dort sehr unterschiedlich..(z.T. auch gewollt).
                Schade, das man die Arme nicht sieht, denn auf den rechten bzw. linken Ärmeln waren meist die Verbandsabzeichen."
                Gruß

                Petepit
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Petepit; 14.03.2005, 23:56.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  und

                  man sieht es außerdem noch an der Uniformjacke, die Knopfleiste ist dort "weiblich", also seitenverkehrt!

                  Alles paletti?

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • jogi222
                    Ratsherr


                    • 29.05.2004
                    • 212
                    • Bayern

                    #10
                    @Petepit

                    Davon hab ich noch nie was gehört, kann es sein, dass Du da etwas mit den Germanischen SS Verbänden verwechselst? Die hatten allerlei Abweichungen in den Effekten. Ich denke eher, der Uffz auf dem Bild ist spiegelverkehrt dargestellt, denn drehen wir das Bild um, passen der Adler und auch die Knopfleiste kommt wieder von der richtigen Seite. Gruss
                    Jogi

                    (Nachtrag: Da war ich wohl wieder mal zu spät)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von jogi222; 14.03.2005, 23:59.

                    Kommentar

                    • Alekk2k
                      Geselle


                      • 22.09.2004
                      • 56
                      • Da und da und meistens Bawü
                      • White´s 6000 Pro/SL

                      #11
                      Ich habe es tatsächlich irgendwie falsch gescannt sorry
                      "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Hmmmh. Verkehrte Welt


                        Dann wird es wohl doch sein wie Mistermethan es erklärt hat....



                        Gruß

                        Peter
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Alekk2k
                          Geselle


                          • 22.09.2004
                          • 56
                          • Da und da und meistens Bawü
                          • White´s 6000 Pro/SL

                          #13
                          uii schnelle antwort kommt doch in den chat
                          "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Bei mir funktioniert der Chat leider nicht.......

                            Gehe jetzt aber sowieso ins Bett.......


                            Gruß

                            Petepit
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • jogi222
                              Ratsherr


                              • 29.05.2004
                              • 212
                              • Bayern

                              #15
                              @Petepit

                              Dein Bild ist nichts desto trotz hochgradig interessant! Hast Du nähere Infos dazu?

                              Kommentar

                              Lädt...