Detektorkauf in den USA!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lostandfound
    Einwanderer


    • 29.03.2004
    • 5

    #1

    Detektorkauf in den USA!

    Hallo,

    Ich möchte einen Detektor in den USA kaufen. (Whites MXT)
    Welche Kosten werden anfallen wenn Ich Ihn mit nach Deutschland nehme? (Zoll, 16% Einfuhr, etc...)
    Was ist wenn Ich einen gebrauchten Detektor kaufe oder einen neuen schon dort (z.B.) am Strand benutzte, ist ja ein gebrauchtes Gerät (ohne Verpackung) somit zollfrei! -oder?!

    Gruß & danke im voraus!
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Nein, auch Gebrauchtgeräte unterliegen dem Einfuhrzoll! Um das zu umgehen muss von Privat gekauft werden und auf der Rechnung muss ein Betrag von weniger als 49 Euro ausgewiesen sein und der Beisatz "Value for customs purpouse only!" (Wert nur für Zollzwecke) stehen... Dann sollte das klappen.

    Allerdings wenns unterwegs Bruch gibt, bekomst Du nur den Rechnungsbetrag, nicht den tatsächlichen Wert ersetzt.
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • SheepThought
      Landesfürst

      • 24.05.2002
      • 727
      • 37186 Moringen
      • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

      #3
      Moin zusamm!

      Wenn Du dort persönlich einen neuen kaufst und benutzt lass einfach die Verpackung drüben und pack die Quittung gut weg (Wichtig: es wäre ein Zollvergehen wenn Du Dir die Amerikanmische Steuer bei der Ausreise erstatten lässt und den Detektor dann nicht bei der einreise als zu Verzollen deklarierst, also einfach durch die Zollfrei Schleuse läufst!! )

      Bye

      Derk
      Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

      Kommentar

      Lädt...