Was haltet Ihr von Tesoro Silver umax und Von Tesoro Euro Sabre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • legowelt
    Lehnsmann


    • 25.01.2004
    • 29
    • Sachsen, Leipzig

    #1

    Was haltet Ihr von Tesoro Silver umax und Von Tesoro Euro Sabre

    Hallo Leute,

    Was haltet Ihr von Tesoro Silver umax und Von Tesoro Euro Sabre?
    Wären diese Geräte gut für WK2 suche?

    mfg legowelt
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Tesoro!

    Grundsätzlich kann ich Tesoro empfehlen. Gute Markengeräte mit einer sehr guten Metallunterscheidung. Es gibt Leute die behaupten das die Tiefenleistung besser sein könnte. Vielleicht! Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.

    Gruß Zirpl

    Kommentar

    • legowelt
      Lehnsmann


      • 25.01.2004
      • 29
      • Sachsen, Leipzig

      #3
      Hallo zirpl,

      mit welchen von beiden oder welchen hast du?

      mfg legowelt

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        .....

        ich habe den Bandido II! Wohl der Vorläufer des Eldorado! Aber die von Dir angesprochenen Geräte sind zwar einfacher, haben aber grundlegend alle die Mirco-Max Platine. Beide arbeiten im 10 kHz Bereich VLF/TR. Beide Geräte sind sehr gute Allrounder. Lediglich der Silver u-max hat eine Automatische Bodenanpassung. Einfacher zu Bedienen aber mit der manuellen Bodenanpassung vom Euro Sabre lassen sich mit einiger Übung bessere Tiefen erreichen.

        Gruß Zirpl

        Kommentar

        • legowelt
          Lehnsmann


          • 25.01.2004
          • 29
          • Sachsen, Leipzig

          #5
          HAllo zirpl,

          ich könnte einen Bandido II bekommen bin mir aber nicht sicher, für was eignet er sich gut!? Ich will auf Militar suche WK2 gehn in Wald, Steinbruch, Sumpf und Wiesen gebieten wäre der dafür gut. Ober doch lieber einer der beiden anderen?

          mfg legowelt

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Hi Mr.Legowelt,

            ich benutze seit einiger Zeit einen Tesoro Silver Sabre umax und bin sehr zufrieden.
            Die Suchtiefe mag zwar nicht so groß sein wie bei Minelab oder den großen Fisher´s aber der Disc ist Spitze.
            Wer sucht schon einen rostigen Nagel in 100cm Tiefe.
            Der Krater den man dazu graben müsste wäre gigantisch, ca 1m3 Erde und wenigstens 1Std. Arbeit mit gutem Spaten und Hacke.
            Also, wenn man nicht gerade nach dem berühmten Panzer Bombentrichter sucht, ist man mit einem Markengerät der Mittelklasse sehrgut bedient.
            Die Suchtiefe sollte für eine einzelne Münze
            (liegendes 2 € Stück) ca. 15-20cm betragen, einen Helm in ca 50-60cm Tiefe finden und ein Ölfass bis ca 1,5m und das tut der Tesoro mit Bravur.
            Ab dem Comparde aufwärts kann man problemlos zugreifen.
            Gruß
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • legowelt
              Lehnsmann


              • 25.01.2004
              • 29
              • Sachsen, Leipzig

              #7
              Hallo Seal,

              wo gehst du mit deinem Silver umax so suchen ist der was für den Wald un Steinbrüche? Was haste mit dem schon gefunden?

              mfg legowelt

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Äääääh...

                ..solltest Du einen Bandido II wesentlich günstiger als Deine Alternativen Geräte bekommen, dann nimm den Bandido. Der ist zwar schon was älter aber ausreichend ausgestattet. Der Preisunterschied sollte aber schon merklich sein.

                Gruß Zirpl

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Guten Abend,

                  Zitat von legowelt
                  Hallo Seal,

                  wo gehst du mit deinem Silver umax so suchen ist der was für den Wald un Steinbrüche? Was haste mit dem schon gefunden?

                  mfg legowelt
                  ich suche eigentlich überall, Wald, Feldweg etc.
                  Die Einsatzbgebiete sind vielfältig.
                  Wie gesagt, die Spule kann man den Gegebenheiten anpassen aber
                  grundsätzlich sind die Geräte mit Wechselspule universell einsetzbar.
                  Jetzt kommt´s noch darauf an wie geläufig die Geräte sind und wie
                  günstig man an die Zubehörteile kommt.
                  Die bekannten Marken sind eigentlich auch die meistverkauften und damit am weitest verbreiteteten.
                  Gruß
                  Tom
                  Zuletzt geändert von seal; 27.03.2005, 22:38.
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • legowelt
                    Lehnsmann


                    • 25.01.2004
                    • 29
                    • Sachsen, Leipzig

                    #10
                    Hallo Zirpl,
                    ich könnte an einen gebrauchten Bandido II kommen, was kostet ein solches gerät im gebrauchten Zustand das man mal vergleichen kann. Eignet der sich gut für Wk2 suche im Wald?

                    legowelt

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Du...

                      kannst eigentlich mit jedem VLF Gerät nach WK II Relikten suchen. Metall bleibt Metall. Entscheidend für Deine Auswahl sollte das Terrain, die Tiefe und Handhabung sein. Da man Hauptsächlich im Wald und auf dem Feld sucht und ab und zu in Bächen kommt man mit den normalen Markengräten für den Landeinsatz gut klar. Die Spulen sind Wasserdicht und die Geräte leicht und gut zu handhaben. Bei der Tiefe gibt Unterschiede. Es kommt darauf an,wie tief Du bereit bist zu graben. Eine gute Metallunterscheidung bringen die Markengeräte eigentlich alle mit. Der Rest ist Übung und ausprobieren. Ich denke mit dem Silver mikro max bist Du als Anfänger ganz gut bedient. Dann kannst Du eigentlich sofort loslegen.

                      Gruß Zirpl

                      Kommentar

                      • legowelt
                        Lehnsmann


                        • 25.01.2004
                        • 29
                        • Sachsen, Leipzig

                        #12
                        Hallo Zirpl,
                        an den sivler habsch gedacht aber was mich stört das mit Manullen Bodenabgleich das soll nicht so einfach sein oder was sagtst du?

                        mfg legowelt

                        Kommentar

                        • Killhack
                          Ratsherr


                          • 26.07.2004
                          • 287
                          • NRW

                          #13
                          stimmt finds ziemlich umständlich
                          oden! guide our ships our axes, spears and swords
                          guide us through storms that whip and in brutal war!

                          Kommentar

                          • zirpl
                            Heerführer

                            • 15.09.2002
                            • 1729
                            • Bei den 7 Zwergen
                            • Tesoro Cortez

                            #14
                            Einerseits..

                            ist er schon mal lästig,aber man hat schon die möglichkeit den Detektor optimal dem Boden anzupassen und die größte Leistung herauszuholen. Bei der automatischen Anpassung ist die Gefahr das Du nicht merkst wenn das Gerät sich dem Boden anpasst und Du nur noch in 2cm Tiefe suchst.
                            Andererseits ist dieses "Klick and go" schön um mal spontan suchen zu gehen.
                            Das muss jeder selbst entscheiden.

                            Zirpl

                            Kommentar

                            • Tilli
                              Einwanderer


                              • 25.03.2005
                              • 3
                              • Oberfranken
                              • Tesoro Silver u max

                              #15
                              Hallo,
                              ich hab seit ca. 3 Monaten einen Tesoro Silver und bin sehr zufrieden mit dem Gerät!!! Ich kann das Gerät nur empfehlen!!

                              Gruß
                              Tilli

                              Kommentar

                              Lädt...