Peinlichkeiten beim Suchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #31
    Mir ist es teilweise auch unangenehm, wenn ich mich Leute beim sondeln beobachten oder ansprechen was ich dort mache. Deswegen versuche ich auch an Tagen und Orten zu sondeln, wo sehr wenig "Publikumsverkehr" herrscht. Bezüglich "Grün-Weiß" bzw. bald "Blau-Silber" habe ich noch keine Probleme gehabt. Mag vielleicht auch daran legen, daß mein Väterchen auch zu dieser Sparte von Menschen zählt...


    Gruß

    Petepit
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #32
      Sogar die Polizei ist ganz nett und aufgeschlossen wenn man denen nicht dumm kommt. Hab letzte Woche auf der Suche nach nem Kabelbrunnen eine Granate gefunden und dann die Polizei gerufen weil ich die Nummer vom KMRD nicht dabei hatte. Die kamen gleich angebraust und in der Stunde bis der KMRD kam haben wir uns prima unterhalten. Die fanden interessant was ich da mache (außerdem hatte ich den Eindruck, dass im Wald bei 20 Grad und Sonnenschein auf den KMRD warten den Kameraden besser erschien als in der Innenstadt Junkies zu filzen). Oft gibt es auch nette Zeitzeugen die einen gleich mal zu sich nachhause einladen und dort alte Fotos und Andenken auspacken. So hab ich kürzlich nen Stepke von 10 Jahren getroffen. Der guckte mir so zu und hat dann gefragt was ich da mache. Ich habs ihm erklärt und siehe da: der kannte noch zwei Bunker (die ich nicht kannte) und erzählte mir ganz nebenbei, dass sie beim Bau ihres Hauses einen Panzer gefunden hätten. Er hätte da auch Fotos und sein Opa wüßte auch was das für ein Panzer war...

      Wenn man den Leuten offen gegenüber tritt gibt es eigentlich keine Probleme.

      Gruß,
      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • Wehrwolf05
        Einwanderer


        • 16.04.2005
        • 8

        #33
        Zitat von Brainiac
        Ja, damit muß man bei dem Hobby wohl leben... angefangen von lustigen Zeitgenossen die fragen wo es so einen extrem leisen Rasentrimmer gibt, oder Leute die Fragen warum ich den Strand staubsauge bis hin zu Scherzkeksen die sagen sie hätten an der Stelle vor einem Jahr zwei Euro verloren und ob ich die zufällig gefunden habe...

        Dann gibst aber auch die unangenehmen Zeitgenossen denen man lieber nicht so oft begegnen sollte - meisten in grün gekleidet...
        Hallo Leute!
        Ich muss Brainiac Recht geben.Jäger und andere Waidmänner sind meist nicht so gut drauf.Allerdings muss ich dazu sagen,dass ich selber den Jagdschein besitze und die Grünröcke auch ein klein wenig verstehen kann,wenn sie 2 Dutzend Erdlöcher auf der Wiese und deren Verursacher sehen.Ich habe es mir angewöhnt,immer jeglichen Schrott den ich finde ,mitzunehmen und ihn,falls ich einen Jäger sehe ,vorzuzeigen.Das entschärft die Situation meist ungemein.Gruß an alle und gut Fund!!

        Kommentar

        • Grabix

          #34
          Hoi zäme
          Wenn ich Leute mit Nordic-Walking- Stöcken sehe, denke ich immer:" Liebe Leute, warum denn schon in jungen Jahren an Stöcken gehen? Je nach dem(man wünscht es ja niemandem!!)geht ihr noch früh genug an Stöcken. Und dann nicht mehr freiwillig.
          En liebe Gruess us de Schwiiz
          Grabix

          Kommentar

          Lädt...