Was ist bei Blankwaffen zu beachten??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mich00
    Bürger

    • 14.11.2003
    • 107
    • Bei Friedberg /Hessen
    • /

    #1

    Was ist bei Blankwaffen zu beachten??

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu Blankwaffen, gibt es ein Übersicht der Merkmale welche vorhanden sein müssen??
    Hintergrund: Ich bin seit einiger Zeit in einem Projekt auserhalb von Deutschland. Nun hat sich herausgestellt das ein Kollege von dort einiges an Dolchen, Säbeln, Bajonette besitzt die er los werden möchte. Nun werde ich mir die Sachen in der nächsten Woche anschauen und vielleicht auch kaufen; daher die Frage nach den Merkmalen. Er besitzt auch einige Karabiner,usw. werde aber mit Sicherheit von diesen Sachen Abstand halten, sind dort orgional erlaubt aber bei uns halt leider nicht.

    Danke für die Hilfe

    Markus
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Moin!
    Wenn ich deine Frage richtig verstehe, interessiert dich das Waffengesetz im Zusammenhang mit Bajonetten und Kampfmessern? Wenn ja, dann such doch mal im Forum im Zusammenhang mit Waffengesetz oder Bajonett-da wurde schon einiges geschrieben....
    Bajonette und Dolche sind eigentlich kein Problem, als Ausnahme fällt mir das Fallschirmjägermesser ein, eine Art Springmesser. Das fällt unter das Verbot durch das Waffengesetz in Deutschland.

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • seal
      Landesfürst


      • 02.12.2004
      • 747
      • Frankfurt am Main
      • Tesoro Tejon

      #3
      Er fragt nach echt oder falsch

      Zitat von Deistergeist
      Moin!
      Wenn ich deine Frage richtig verstehe, interessiert dich das Waffengesetz im Zusammenhang mit Bajonetten und Kampfmessern? Wenn ja, dann such doch mal im Forum im Zusammenhang mit Waffengesetz oder Bajonett-da wurde schon einiges geschrieben....
      Bajonette und Dolche sind eigentlich kein Problem, als Ausnahme fällt mir das Fallschirmjägermesser ein, eine Art Springmesser. Das fällt unter das Verbot durch das Waffengesetz in Deutschland.

      MfG Thomas
      und dem uralten Thema, wie man die Gurken aussortieren kann.
      Dazu kann ich nur sagen, das es selbst mir als "altem" und "erfahrenem" Sammler teils sehr schwerfällt die Guten von den Schlechten zu trennen.
      Die Kopien werden immer besser und die Literatur gibt auch nicht immer die nötigen Info´s.
      Ich habe schon Dolche aus der Verwandschaft bekommen, die 100%ig waren und deren Hersteller nicht im Verzeichniss meines Kataloges waren. Also Gurke? 100000%ig nein aber........
      Es muss, nach einer intensiven Sichtprüfung (Griffstück abschrauben etc.) und Detailprüfung (die Ausarbeitung der Details sollte erstklassig sein), aus dem Bauch heraus entschieden werden.
      Gibt es nach Herkunft der Stücke oder des Verkäufers Zweifel?
      Dann lieber auf eine "Gelegenheit" verzichten als gutes und schwer verdientes Geld für Kopien rauswerfen.
      Gruß
      Tom
      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

      Kommentar

      • mich00
        Bürger

        • 14.11.2003
        • 107
        • Bei Friedberg /Hessen
        • /

        #4
        Gude,

        danke erstmal für die Antworten.
        Das mit den Waffengesetz habe ich irgendwie nicht bedacht, muss die Dinger ja auch über die Grenze bringen!
        Mal schauen was am Montag alles zu sehen bekomme und ob ich mich "traue" zuzuschlagen.
        Ich habe keine Zweifel an den Aussagen des Verkäufers werde dann mal versuchen auf die Details zu achten.
        Ich soll am Montag dann noch in die "heiligen Kammern" des Schwagers meines Kollegen geführt werden. Laut den Aussagen hat der im Prinzip eine mehr als vollständige Ausrüstungs und Uniformsammlung (mit wirklich allem).

        Denke am Montag werde ich mich nicht wirklich mit meinem Kunden befassen

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Hallo Markus,

          das was Tom sagte stimmt. Gefälscht wird in der Militariabranche sehr viel und gut, weil die Kollegen damit echt gut Geld verdienen.Leider!
          Bei seltenen und teuren Stücken immer einen Fachmann hinzuziehen und ein Gutachten erstellen lassen! Wünsche viel Glück beim Erwerb und wenn Du was erworben hast, sind Bilder der Stücke jederzeit willkommen.

          MfG Uwe, der neulich selbst fast einen RAD Hauer "Modell Spreewaldgurke" erworben hätte.

          Kommentar

          Lädt...