Boden Radar Welches ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Topas
    Einwanderer


    • 23.12.2004
    • 6

    #1

    Boden Radar Welches ???

    Hallo

    Zur Suche von Hohlräumen ausschließlich in Bergbaugebieten bzw Pegmatitgebieten möchten wir uns ein Bodenradar oder wie auch immer das heißt zu legen. Wer kann eins empfehlen ,das a. effizient arbeitet und b. keine Milliarden von Lire kostet.

    Vielen Dank im voraus
    Topas
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Diesbezüglich bin ich auch gerade am schauen.

    Der RAMAC X3M soll nicht schlecht sein in Verbindung mit 100, 250 und 800 MHz Antennen.

    Was mich aber überhaupt nicht in den Kopf will, ist die Tatsache, das Radar, bzw. Mikrowellenstrahlung im Bereich von 1GHz - 1THz liegt.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Topas
      Einwanderer


      • 23.12.2004
      • 6

      #3
      Hi Bobo

      Null Ahnung von sowas. Beschäftige mich das erste mal damit. Ein kollege sagte das Krantz Bonn eins für 5000 Euro anbietet was halbwegs gut sein soll. Mußte aber mit 2 Mann schleppen. Ich brauche eins wo ich gleich an Ort und Stelle ne perfekte Auswärtung bekomme,nicht erst am PC . Es sollte in der Lage sein Pegmatitschlieren zu orten.

      Mfg
      Topas

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Wer ist denn bitte Krantz?
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Topas
          Einwanderer


          • 23.12.2004
          • 6

          #5
          Dr. F. Krantz
          Rheinisches Mineralien-Kontor GmbH & Co. KG
          Fraunhoferstraße 7
          53121 Bonn


          Alles Klaro ?

          Mfg
          Frank

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Danke,

            bin Dir einen Schmatz auf den Bauchnabel schuldig
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • derpeppy
              Ritter


              • 30.12.2003
              • 429
              • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
              • Whites 5900 PRO

              #7
              Also schweres Gerät... So, so.
              Liebe Grüße und gut Fund,
              Peppy

              Kommentar

              • Topas
                Einwanderer


                • 23.12.2004
                • 6

                #8
                Naja ich glaub ein Emfad würde das Ideale sein. Aber neu ganz schön fett der Preis. Metalle brauch ich nicht unbedingt aufspüren,Silber etc gibts auf der 371 Hartenstein reichlich mit dem Detektor zu finden.

                Gruß Vogtländer

                Kommentar

                Lädt...