Im Ausland kaufen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Im Ausland kaufen ?

    Hallo,

    nach langem hin und her bin ich überzeugt und lass das wohl mit dem magpie...
    hab jetzt meine grenze auf max. 200 Euro hochgeschraubt und mir den Garrett ACE 250 ausgeschaut.

    In den usa bekommt man den unter 200$

    Wie sind euere erfahrungen mit "in den usa bestellen ?"
    Wie lang sind die lieferzeiten ?

    habt ihr spontan noch andere detektoren unter den besagten 200 Euro im kopf ?

    gruß
    andreas
    Auri sacra fames.
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #2
    Zitat von awo
    Hallo,

    nach langem hin und her bin ich überzeugt und lass das wohl mit dem magpie...
    hab jetzt meine grenze auf max. 200 Euro hochgeschraubt und mir den Garrett ACE 250 ausgeschaut.

    In den usa bekommt man den unter 200$

    Wie sind euere erfahrungen mit "in den usa bestellen ?"
    Wie lang sind die lieferzeiten ?

    habt ihr spontan noch andere detektoren unter den besagten 200 Euro im kopf ?

    gruß
    andreas
    Hallo Andreas,
    ich meine " Fabian12 " hat seinen ACE 250 vor ein paar Tagen aus der
    USA bezogen.
    Spreche den doch mal an.
    Wenn einer das genau weiß, dann wohl Fabian.
    Sicher kann er Dir auch noch Tips geben.
    Gruß Ralf

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      ok hab ihm nepn geschickt...

      normalerweise halt ich mehr davon in der nähe einen händler zu haben...aber !

      habe gerade echt nicht viel geld und zweitens finde ich im raum stuttgart / karlsruhe keinen laden..?

      naja

      gruß
      andreas
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • Marder 2001
        Landesfürst


        • 18.02.2005
        • 834
        • NRW

        #4
        So wie ich das gesehen habe kostet der ace 250 überall in Deutschland um
        die 300 Euro.
        Bei ebay steht einer für 295 Euro zum sofortkauf.
        Gib doch mal gezielt ace 250 bei google ein, da kommt auch einiges.
        Oder mal beim www.eifelsucher.de schauen.
        Habe in einem anderen Forum gelesen das dieser in den USA um die 265 $ ( Frachtkosten schon inbegriffen ) liegt, laut deren Angaben , wären das
        umgerechnet 205 Euro.
        Würde sich ja lohnen , wenn`s so wäre.
        Zuletzt geändert von Marder 2001; 04.05.2005, 17:14.
        Gruß Ralf

        Kommentar

        • awo
          Landesfürst


          • 11.04.2004
          • 653
          • Deutschland

          #5
          hab grad mal bei eb**.com nachgeschaut und da gibts den zum sofort kaufen für 199 $ + versand...das wird wohl noch billiger gehen bzw. für insgesamt 200.

          eifelsucher hat ihn leider nicht...

          warum gibts die dinger in den usa eigendlich so günstig ?
          werden wohl mehr verkauft dort ?

          gibts auch händler die leihgeräte abtreten (auser dem eifelsucher)
          Auri sacra fames.

          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514
            • Schwabach bei Nuernberg
            • Whites MX 5, Garret PP Pro

            #6
            ...

            Also ich habe mir meinen Bounty auch in USA gekauft und bin restlos zufrieden. Siehe Profil.


            Chris
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              @ awo

              Habe letztens auch nach Infos über einen Kauf in den USA nachgefragt.

              Habe sehr gute Infos bekommen.

              Siehe Link.

              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • awo
                Landesfürst


                • 11.04.2004
                • 653
                • Deutschland

                #8
                danke @sauerländer für den link...
                Auri sacra fames.

                Kommentar

                Lädt...