hopfi brauch hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    hopfi brauch hilfe

    vieleicht klappt es ja hier ich suche ne anleitung in deutsch für den xlt von whites den sollte doch einige hier im forum haben oder ?
    entweder als kopie gegen erstattung der kosten oder als pdf datei
    oder hat jemand nen link???
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Zitat von hopfenhof
    vieleicht klappt es ja hier ich suche ne anleitung in deutsch für den xlt von whites den sollte doch einige hier im forum haben oder ?
    entweder als kopie gegen erstattung der kosten oder als pdf datei
    oder hat jemand nen link???
    Moin Micha,

    hoffe dieser link hilft weiter:



    Gruß,
    Stephan
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      es geht hier nochmal um meinen xlt
      der tigger (schalter hinten) was hat der denn nun eigendlich für ein sinn wenn ich mal davon absehe ,das er mich ohne bodenabgleich wieder in den suchmodi schickt?
      ein bekannter hat den 5900 er sagte mir sondeln mit gezogenem schalter heist allmetall und bei signal ,loslassen dann ist er mittig und mat sucht im disc.also eisen wird ausgeblendet
      kann ich das so auf den xlt auch übertragen ?
      es scheint mir nicht so
      angenommen ich suche zwischen allehand eisenschrott ne erkennungsmarke welche einstellung ist da die beste
      ich hab weder mit der ersten (münzen) noch der zweiten (strand) gute erfahrungen im disc gemacht
      dann die lautstärke beim 5900 blögt es regelrecht in den wald und bei meinem trotz erhöhung der lautstärke is das nicht so weit her
      kann man da nicht einfach ein programm selbst erstellen für?
      hat da jemand nen tip oder so?
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #4
        Hallo Hopfi.

        Hattest Du die Bedienungsanleitung von mir seinerzeit nicht bekommen ?

        Der Trigger hat 3 Stellungen : ganz vorne Allmetallmodi, in der Mitte für das eingestellte Disc - Prog. , gezogen Pinpoint (auch Allmetallmodi).

        Gruss Spule
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          hallo spule
          äh doch die anleitung ist angekommen aber ich hab da einfach deinen so leich beschriebenen satz nicht gefunden viel um den brei drumrum
          aber die auskunft ist klasse
          der disc (mitte) bezieht sich also immer auf den im gewählten progamm voreineigestellen wert verstehe ich das richtig ?
          diesen kann ich ja denn belibig ändern und speichern .oder nich?
          wenn ich dann den xlt wieder einschalte und den bodenableich durführe (ohne tickerdrücken) dann sind meine änderungen aber verlohren oder nich?
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Spule
            Ritter


            • 23.05.2004
            • 446
            • NRWestfalen
            • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

            #6
            Hallo

            >>der disc (mitte) bezieht sich also immer auf den im gewählten progamm voreineigestellen wert verstehe ich das richtig ?
            diesen kann ich ja denn belibig ändern und speichern .oder nich?<<

            RICHTIG !

            - Wenn Du das eingestellte Prog. speicherst, bleibt es Dir etwa 10 Jahre erhalten - wird nicht nach Bodenabgleich gelöscht.

            Gelöscht wird nur eine nachträgliche Änderung des Programms nach neuem Abgleich !

            Gruss Spule
            Zuletzt geändert von Spule; 19.07.2005, 22:52.
            Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              naja denn lag ich ja schon mal nich ganz und gar verkehrt
              ich nehme ein leerfeld in den programmen und spiele alle daten rauf geb dem ding ein namen und speichere es ab das wars also naja mal schauen
              und mit welchem tastendruch speichere ich es ab? na klar: mit enter
              danke spule hast mir sehr geholfen
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              Lädt...