Wo soll ich suchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jimknopf
    Einwanderer


    • 11.05.2005
    • 1

    #1

    Wo soll ich suchen?

    Hallo erstmal,
    ich bin völlig neu auf diesem Terrain und wollte mal fragen, wo man denn sucht. Ich Interessiere mich sehr für die Geschichte des zweiten WK und würde daher auch gerne mal auf Militariasuche gehen. Nun stellt sich die Frage: WO???
    Wie macht ihr das? Brauch ich für den Anfang unbedingt ein Ortungsgerät?

    Gruß
    Stefan
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Hallo jimknopf..
    Erstmal wärs interessant woher Du kommst...
    Zweitens kannst bei der WK2 Suche auch Sachen finden die knallen können.
    Drittens mal forschen ob und wo es in Deiner Gegend Kampfhandlungen oder Truppenbewegungen gab..
    Schau dir mal die Karten auf folgendem Link an: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...2&page=1&pp=10

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Schreiner
      Bürger


      • 27.04.2005
      • 155
      • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
      • AF 101

      #3
      Wo findet man was

      Hallo,
      ich glaube schon das es ganz gut ist wenn Du eine Sonde haben würdest.
      Falls dein Interesse daran liegen sollte Bodenfunde aus der Zeit zu finden.
      Es gibt auch viele die haben nur Interesse an U-Anlagen und Bunker.

      Gehen wir mal davon aus das Du nach Sachen aus dem WK suchst mithilfe
      einer Sonde.Es gehört natürlich immer etwas Glück dazu einen schönen
      Fund an Land zu ziehen.
      Wichtig wäre da zum Beispiel:
      Gehe mal in die Bücherei und lese mal die Ortscroniken durch bei den Ort-
      schaften in deiner Nähe.Dort steht meist was darüber wo,was bei Euch so
      los war.
      Von Interesse wäre zum Beispiel RAD Lager.Auch nicht schlecht wenn man
      über Stellungen und Bunker aus seiner Umgebung weiß.Gute Tips kann man
      evtl. aus seiner Verwandschaft bekommen,wenn jemand noch aus der Zeit
      da ist.
      Profis gehen da noch etwas weiter,die schauen anhand von Luftbildern nach
      Bombenkratern,Stellungen,Panzergräben und so weiter.Bei den "Säuberungen"
      wurden da meist die umliegenden Sachen reingeworfen.
      Finden kann man aber überall etwas, wie gesagt gehört halt auch etwas Glück
      dazu.
      Du bist halt ganz neu und mußt erst etwas Erfahrung sammeln.Wie gesagt
      ohne Bücher und Informationen aus seiner Umgebung macht man es sich etwas schwer.Ab und zu Zufallsfunde.
      Ich gebe Dir den Rat um was zu finden an solchen Stellen.
      RAD Lager
      Verlassene Militärgelände die von der Wehrmacht zuvor benutzt wurden.
      Augen auf im Wald,Stellungen sind meist noch zu erkennen.
      Eine alte Karte besorgen auf denen die Straßen eingezeichnet sind von damals,ebenso die Wanderwege.Erst einmal die absuchen.
      Raußfinden ob es evtl. in Kriegszeiten so kleine Schutplätze gegeben hat.Dort
      kann man evtl. auch fündig werden.
      Sehr wichtig ist herauszufinden wo der Rückzug stattgefunden hat.An diesen
      Straßen und Wege suchen.Hier wurde auch sehr viel Material entsorgt.
      Auf ehemaligen Sprengplätze zu suchen,die es auch sehr viel gab ,ist im Hin-
      blick auf die Gesundheit nicht so zu empfehlen.
      Erkunde deine Umgebung,lese Berichte aus der Zeit und gehe die Sache langsam an.Dann kommt schon mal ein schöner Fund.

      Viel Glück,Gruß
      Schreiner

      Kommentar

      • Schreiner
        Bürger


        • 27.04.2005
        • 155
        • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
        • AF 101

        #4
        Zusatz

        Ja,
        es wäre auch mal sehr hilfreich wenn Du mal zu deiner Person etwas mehr
        schreiben würdest.Wo kommst Du her zum Beispiel?Evtl. gibt es ja dann
        Leute die Dir da einen Rat geben können.
        Und denke immer daran das es nicht nur Abzeichen u.s.w sind die da als im
        Waldboden Ruhen.Das Hobby ist mit L E B E N S G E F A H R verbunden.

        Kommentar

        • Archie
          Bürger

          • 26.10.2000
          • 164
          • Mettmann
          • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

          #5
          Ein Fund ist nur so gut, wie derjenige, der danach gräbt !!!!

          Gruß

          Archie

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Zitat von Archie
            Ein Fund ist nur so gut, wie derjenige, der danach gräbt !!!!

            Gruß

            Archie
            @ archie

            mhh...
            das zu verstehen,bin ich warscheinlich zu dämlich....oder willst Du damit sagen,daß ein Sondler,der eine Münze findet,ein guter Sondler ist und einer,der ein Munitionsteil ausgräbt,ein schlechter Sondler ist??

            Bedenke folgendes!
            Man sieht nicht,was im Boden steckt,ansonsten brauchten wir ja auch keine Sonde!!

            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            Lädt...