St.-Georgs-Orden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Novgorod
    Einwanderer


    • 22.05.2005
    • 4

    #1

    St.-Georgs-Orden

    Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bei sooo vielen Fachleuten hoffe ich jemanden zu finden, der sich auch mit alten russischen Orden
    auskennt. Ich habe aus dem Nachlass meines Ur- Urgroßvaters diesen St. Georgs-Orden. Ich weiß dass er fast 200 Jahre alt ist aber leider ist die Punzierung nicht deutlich. Ein ortsansässiger Juwelier hat mir den Reinheitsgrad des Goldes getestet und zwischen 18 und 21 Carat angesiedelt. Wer kann mir etwas mehr über dieses Teil verraten?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Michael

  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    googeln hilft manchmal ...

    @novgorod: willkommen an bo(a)rd ...

    guckst du hier !!!

    kommt wohl am ehesten hin, leider fehlt die schrift auf den "kreuz-armen"
    vielleicht andere klasse?? ... oder nachträglich verändert!?
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 23.05.2005, 19:20. Grund: zusatz

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Novgorod
      Einwanderer


      • 22.05.2005
      • 4

      #3
      St. Georgs-Orden

      vielen Dank ghostwriter, aber habe schon "ausgegoogelt". DIESE Seite hatte ich auch schon. Ich habe den Orden 3 mal in "meiner" Ausführung gefunden, aber leider immer mit dem Zusatz, dass die Ausführung eventuell eine private Anfertigung sei. (was immer das heißen mag) Aber dennoch vielen Dank für Deine Bemühung.
      Gruß Michael
      Viele Grüße Michael

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #4
        St.-Georgs-Orden

        Dieser Orden wurde 1769 von Katharina II gestiftet. Es handelt sich um einen Militärorden, seine Verleihung ist mit einer finanziellen Zuwendung verbunden. Ursprünglich erhielten die Ritter der ersten Klasse jährlich 700 Rubel Pension, die der zweiten 400, die der dritten 200 und die der vierten noch 100 Rubel.
        Das Ehrenzeichen des Ordens ist ein einfaches Tatzenkreuz in weiß, das Mittelmedaillon zeigt den heiligen Georg zu Pferde. Das Ordensband ist schwarz-rot gestreift, ergänzt wird dieser Orden durch einen ebenso einfachen Stern mit insgesamt vierunddreißig Strahlen. Ein kleines, silbernes Kreuz, sozusagen eine fünfte Klasse, ist für Unteroffiziere und einfache Soldaten bestimmt. Vom St.-Georgs-Orden gibt es - im Gegensatz zum St.-Katharinen-Orden - keine Prachtausgaben, er wurde nie mit Edelsteinen oder Perlen verziert.

        Zitiert aus Karl-Gustav Studenitz, Vom Zauber alter Orden und Ehrenzeichen, Freiburg, 1981. ISBN 3-7930-0727-8
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Novgorod
          Einwanderer


          • 22.05.2005
          • 4

          #5
          Hallo Sebastian, vielen Dank für Deine Bemühung. Das ist schon etwas mehr als ich bisher in Erfahrung bringen konnte. Da ich den Orden (ich habe noch einen Zweiten in Metallausführung) verkaufen wollte und beschuldigt wurde, er sei eine Fälschung, suche ich nun nach jeder nur denkbaren Information. Die Schatulle in der ich ihn gefunden habe, hat sicher über 100 Jahre kein Mensch mehr angerührt, aber das ist natürlich kein Beweis. Also nochmals vielen Dank.
          Viele Grüße Michael

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Hallo Michael,

            gerne geschehen!

            Was hast du denn für Preisvorstellungen?

            Nicht für mich, aber vielleicht gibts hier im Forum Interessenten...
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Novgorod
              Einwanderer


              • 22.05.2005
              • 4

              #7
              Hallo Sebastian, der Orden liegt zur Zeit im ebay bei zirka 3.000,00 € wir werden Ihn aber rausnehmen da meine Frau von einem Russen bedroht wird. Er wollte den Orden bei uns für 5.000,00€ abholen, darauf wollten wir uns aber nicht einlassen, weil er schon vorher einige sehr deutliche Drohungen von sich gegeben hat. Ich möchte nicht unser Leben, wegen so einem Ding gefährden. Nun werden wir ihn in einem Auktionshaus versteigen lassen.
              Viele Grüße Michael

              Kommentar

              Lädt...