Erste Erfahrung mit Garrett ACE 250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredbln
    Einwanderer


    • 11.06.2005
    • 6
    • Berlin
    • Garrett 250

    #1

    Erste Erfahrung mit Garrett ACE 250

    Hallo

    meine ersten Einsteiger Erfahrungen mit dem ACE 250 Jewel Modus und sensitiv auf die Hälfte reduziert.

    Bisher 5 Cent, sonst nur Kronkorken und Schrott trotz der Einstellung ?!?
    Fundort und erster Versuch war ein Spielplatz.

    Meine Frage an die Profis die auch den ACE 250 kennen, gibt es eine bessere Einstellung um die Flaschendeckel auszuschliessen oder muss man damit leben ? Mir machts ja nix, buddeln tut Frauchen und unser Yorckshire :-))

    suchen und finden lassen
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Fundort und erster Versuch war ein Spielplatz
    Was erwartest Du den da zu finden

    Vielleicht eine limitierte Sonderauflage eines Matchbox-Renners aus den 70'er
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Ollimat
      Bürger


      • 01.04.2005
      • 186
      • NRW / Dortmund
      • White´s MXT

      #3
      Hallöchen
      Also der Garrett ist schon eine gute Wahl, war auch mein erster Detektor. Stell ihn auf Custom, den Sens einen Balken vor "volle Kanne", die ersten 2 oder 3 Balken von links Diskriminierst Du bei den Suchobjekten.

      Also 5 Cent sind für den Anfang doch schon gut, gaaanz langsam die Dosis erhöhen
      Ziehlaschen, Kronkorken und all das ganze Gedönse mußt Du mit ausgraben, gehört halt mit dazu und weil wir alle so lieb sind, haben wir eine Tüte mit dabei, in die kommen die ganzen Neuzeitlichen Müllsachen um Sie an dem nächsten Abfalleimer zu entsorgen (so mach ich das).

      Mit den Einstellungen, die ich genannt habe findest Du soweit alles, blendest aber Eisen aus und wenn Du danach auch noch Graben würdest, na dann gute Nacht. Solltest Du durch WK2 Gebiete ziehen, nimmst Du den Diskriminator ganz raus, damit Du auch alles findest.

      Das soweit von meiner Seite. Mit der Zeit lernst Du, das Pingen des ACE zu Deuten und kannst so Ziehlaschen und Kronkorken "nach Gefühl" einordnen.
      LG, Olli

      Zur Zeit nur selten hier....

      Kommentar

      • fredbln
        Einwanderer


        • 11.06.2005
        • 6
        • Berlin
        • Garrett 250

        #4
        Zitat von Sauerländer
        Was erwartest Du den da zu finden

        Vielleicht eine limitierte Sonderauflage eines Matchbox-Renners aus den
        70'er

        ja sowas ähnliches hatte da mal als Kind Wikinger Autos vergraben, dachte find sie wieder ;-))

        Kommentar

        • fredbln
          Einwanderer


          • 11.06.2005
          • 6
          • Berlin
          • Garrett 250

          #5
          Also 5 Cent sind für den Anfang doch schon gut, gaaanz langsam die Dosis erhöhen
          Ziehlaschen, Kronkorken und all das ganze Gedönse mußt Du mit ausgraben, gehört halt mit dazu und weil wir alle so lieb sind, haben wir eine Tüte mit dabei, in die kommen die ganzen Neuzeitlichen Müllsachen um Sie an dem nächsten Abfalleimer zu entsorgen (so mach ich das).

          Vielen Dank für Dein Tip, gut zu wissen !
          Sicher ist das schon hervorragend (5Cent), die Krönung war ein Teil einer Kette zwei kleine Glieder um genau zu sein, zwar nicht zu gebrauchen aber aufbauend ;-))
          Erwarten tue ich eh nichts hier in Berlin dürfte es schwer sein, mir gehts auch eher um gewissen Ausgleich.

          Das mit der Tüte und sammeln der Kronkorken etc., habe ich mir hier schon öfter rausgelesen und halte es auch so "nur wenn der blaue Sack voll ist" mach ich Feierabend.

          Fazit wenn ich das so richtig sehe, gibs in dieser Hinsicht kein echtes Ausschliessen weil dann sonst alles andere auch nicht mehr gefunden wird. Sehe ich das so richtig ?

          Mit dem Pingen geht das sehr gut und sehr genau, die Töne sind unterschiedlich auch bei den Ziehlaschen und Kronkorken was mich etwas irritiert aber solange es nicht schön macht und der Umwelt gut tut und der blaue Sack noch nicht voll ist nimmt man das in Kauf ;-))

          Ihr seid ja richtig flott mit eurer Hilfe vielen Dank, werde dafür auch meine zukünftigen Funde hier posten. Wer weiss vielleicht ist mal ein Raritätskorken dabei zweigezackt oder so ;-)).

          __________________________
          suchen und finden lassen

          Kommentar

          • Ollimat
            Bürger


            • 01.04.2005
            • 186
            • NRW / Dortmund
            • White´s MXT

            #6
            Hallö,

            mit den Einstellungen hast Du es erfasst

            Ich habe schon so viele Alu - Ziehlaschen und Kronkorken ausgegraben, das ich mir aus dem Alu nen Audi A8 stanzen lassen könnte

            Wenn es draussen "Nass" ist, z.B. nachm Regen, mußt Du den Sens noch etwas runternehmen. Dann hast Du zwar nicht mehr so die Tiefe, bist aber besser gegen "Fehlsignale" geschützt, das noch als Tip...
            LG, Olli

            Zur Zeit nur selten hier....

            Kommentar

            • fredbln
              Einwanderer


              • 11.06.2005
              • 6
              • Berlin
              • Garrett 250

              #7
              Zitat von Boeseraudi
              Hallö,

              mit den Einstellungen hast Du es erfasst

              Ich habe schon so viele Alu - Ziehlaschen und Kronkorken ausgegraben, das ich mir aus dem Alu nen Audi A8 stanzen lassen könnte

              Wenn es draussen "Nass" ist, z.B. nachm Regen, mußt Du den Sens noch etwas runternehmen. Dann hast Du zwar nicht mehr so die Tiefe, bist aber besser gegen "Fehlsignale" geschützt, das noch als Tip...

              Vielen Dank notierte jeden Tip, das mit dem Audi gute Idee ein Ford Ka würde mir schon reichen

              Kommentar

              • Ollimat
                Bürger


                • 01.04.2005
                • 186
                • NRW / Dortmund
                • White´s MXT

                #8
                Der Ka ist aber nicht aus ALU..
                Und da Kronenkorken Rosten und dann noch Ford, Naja (hehe)
                LG, Olli

                Zur Zeit nur selten hier....

                Kommentar

                • fredbln
                  Einwanderer


                  • 11.06.2005
                  • 6
                  • Berlin
                  • Garrett 250

                  #9
                  Zitat von Boeseraudi
                  Der Ka ist aber nicht aus ALU..
                  Und da Kronenkorken Rosten und dann noch Ford, Naja (hehe)
                  Stimmt ja
                  gut dann Audi ist ja auch ein schönes Gefährt
                  nächstes Wochenende probier ich Deine Einstellungen. Vielen Dank nochmal !

                  Kommentar

                  • Edwin
                    Lehnsmann


                    • 31.05.2005
                    • 29
                    • Düren
                    • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

                    #10
                    Zitat von fredbln
                    ja sowas ähnliches hatte da mal als Kind Wikinger Autos vergraben, dachte find sie wieder ;-))
                    Hallo ich würde gern mal den Garrett in Aktion erleben. Ich hab auch nen Garrett aber ein älteres Goldsucherteil. In Sachen Empfindlichkeit kann der sicher mit Deinem Gerät mithalten aber der hat natürlich die tollen digitalen
                    Möglichkeiten der Funderkennung nicht. Er schweigt nur bei Eisen.

                    Vielleicht kann man ja auch mal gemeinsam was machen.


                    Gruß Edwin

                    Kommentar

                    • IG Phoenix
                      Heerführer

                      • 17.05.2002
                      • 1106
                      • Uplengen
                      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                      #11
                      Zitat von fredbln
                      ja sowas ähnliches hatte da mal als Kind Wikinger Autos vergraben, dachte find sie wieder ;-))
                      Hallo,

                      die Modellautofirma heißt Wiking und die Autos waren und sind aus Kunststoff, lediglich die Achsen sind aus Metall, aber Achsen im Modellbaumaßstab H0 mit einem Detektor zu finden, wenn sie denn nicht schon total verrostet sind, ist unmöglich.
                      Im WK II hat die Fa. Flugzeug- und Schiffsmodelle hergestellt, die waren tatsächlich aus Metall und sind von Sammlern sehr gesucht.

                      Viele Grüße

                      Walter

                      Kommentar

                      Lädt...