Bei Ebay gibt es ja auch Sonden, z.B. lese ich gerade "MD 318". Ich denke das diese Sonde eher nicht die Leistung bringt, die angezeigt wird. Die Leistung wird sich eher im geringen Preis wiederfinden. Und vor allem, ist diese Sondenleistung überhaupt ausreichend. Ich bin neu im euerm Sondenclub und fange jetzt erst einmal an, mich genau zu erkundigen. Bitte um Info´s.
Welche Sonde ist die richtige?
Einklappen
X
-
Meine Erfahrung..
Lass die Finger von TIEFENSONDEN oder ähnlichen TOP-GERÄTEN !!
Erkundige dich bei Händlern(siehe Werbung die hier vorhanden ist)!
Spreche aus Erfahrung:1 Tiefensonde cs200= schrott !!! , 1 AF101 von whites=schrott , 1 Bounty Hunter IV = schrott , 1 MSG(NVA)=schrott !!
ist meine persönliche Meinung !!!!!!!!!!!!Kommentar
-
Naja Dirk,
das mit dem MSG ist schon hart. Wir haben hier Leute die damit arbeiten.
Gut, zugegeben, die Geräte sind modifiziert aber immerhin.
Ansonsten hast Du natürlich recht, je mehr man dem Neueinsteiger verspricht, desto weniger kommt dabei raus.
Also "Tiefensonden" und Geräte die Gold und Silber auf 2,5 km finden solte man grundsätzlich meiden.
Sowas gibt es schlicht und ergreifend nicht, unmöglich.
Ansonsten sind die großen Hersteller wie Whites, Tesoro, Garrett, Minelab nicht gerade die billigste, auf längere Sicht aber die preiswertere Lösung.
Lieber ein gut gebrauchtes Markengerät als eine neue Billigmöhre.
Gruß
TomLieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges FertighausKommentar
-
Anfänger
Zitat von sealdas mit dem MSG ist schon hart. Wir haben hier Leute die damit arbeiten.
Gut, zugegeben, die Geräte sind modifiziert aber immerhin.
Ansonsten hast Du natürlich recht, je mehr man dem Neueinsteiger verspricht, desto weniger kommt dabei raus.
Also "Tiefensonden" und Geräte die Gold und Silber auf 2,5 km finden solte man grundsätzlich meiden.
Sowas gibt es schlicht und ergreifend nicht, unmöglich.
Ansonsten sind die großen Hersteller wie Whites, Tesoro, Garrett, Minelab nicht gerade die billigste, auf längere Sicht aber die preiswertere Lösung.
Lieber ein gut gebrauchtes Markengerät als eine neue Billigmöhre.
Gruß
Tom
Hab`s auch so gemeint das einer mit einem MSG nichts anfangen kann der grad loszieht!!!!!!!!!!
Also nicht Schrott:sondern für Anfänger und Leute die ohne Umbauten eine Sonde , benutzen wollen eingeschränkt zu-empfehlen!!!!!!!!!!!!!!Kommentar
-
Ist schon klar,
eine "Einschalten und losziehen" Gerät ist das nicht und für Anfänger nicht unbedingt geeignet.
Nur wie gesagt, die Bauernfänger mit ihren "Tiefenortungssonden" haben schon genug Anfängern ihr Hobby versaut.
Also lieber mal hier im Forum umhören, Erfahrungsberichte lesen und evtl. eine gut gebrauchte Sonde für einen guten Preis ergattern.
Gruß
TomLieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges FertighausKommentar
-
Wonach möchte der Kollege eisracer denn suchen???
Über die Äcker ziehen und Münten o. ä. finden??
Dann bitte auf eine gescheite Metallunterscheidung achten.
Oder nach WK2 Relikten suchen??
Dann ist die Metallunterscheidung nicht wirklich nötig..
Ne Info wäre hier hilfreich
Gruß
MatthiasGlück Auf!
MatthiasKommentar
-
Meine Frau, 45 Jahre jung und ich 48 Jahre jung sind Gletscher- und Höhentourengeher. Entstanden ist dieses Hobby vor vielen Jahren als wir ein Buch über den Stellungskrieg im I. Weltkrieg gelesen haben. Unglaubliche Taten waren zu lesen. Dieses lockte uns auf die Berge und mittlerweile schrecken uns keine großen Höhen mehr ab. Im Westen Südtirols waren wir auf dem Ortler richtung Königsspitze und Monte Chevedale unterwegs, rüber zum Tornale Pass dann am Gardasee und weiter in die Marmolada. Dieses Jahr sind die Drei Zinnen unser Ziel. Wir gehen immer ca. 8 Tage mit dem Rucksack von Hütte zu Hütte.
Im Harz, unser Zuhause, genießen wir ausgedehnte Wandertouren. Hier sind die Kulturellen Denkmäler, Burgen und Ruinen unser Ziel. Jetzt aber erst, beim Recherchieren im Internet, sind wir auf die Seite Schatzsucher.de gekommen, die unser Interesse für´s Sondeln geweckt hat.
Gruß
BerndKommentar





Kommentar