Wehrmachtseinheiten um Augsburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lasasar
    Einwanderer


    • 25.07.2005
    • 5
    • Königsbrunn, Bayern
    • Whites IDX Pro Turbo

    #1

    Wehrmachtseinheiten um Augsburg

    Hier eine weitere Frage! Kann mir jemand etwas über die Wehrmachsteinheiten sagen dich sich zum Ende des Krieges in den westlichen Wäldern nordwestlich von Augsburg im Bereich Welden-Zusmarshausen und im Westernholz nörchlich von Kaufring bei Landsberg am östlichen Lechufer selbstentwaffnet haben und an welcher Stelle, da der Wald sehr groß ist.
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #2
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Hihihi...ich erwarte nun : Nein nein...ich will da natürlich nicht suchen, nur Wissen sammeln

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        Wie wäre es wenn Du Dich einfach in das Stadtarchiv begiebst und etwas recherchierst? Ein weiterer guter Tip ist es ältere Leute anzusprechen und zu befragen. Diese haben oftmals tolle und interessante Geschichten zu erzählen.

        Gruss Poritaner
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • DerPate51
          - Gesperrt -
          • 21.07.2005
          • 330
          • Derben

          #5
          re

          Die Frage könnte auch einfach lauten wo finde ich Ausrüstung der Wehrmacht bei uns im Wald?

          Brauchst das doch nicht so umschreiben

          Viel Glück und Beste Grüße
          Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

          Kommentar

          • Ralf2209
            Geselle


            • 09.07.2005
            • 79
            • Augsburg, By.
            • MD-3009

            #6
            Mich würde das auch interessieren, da ich auch aus der Gegend komme. Mit den Stadtarchieven ist eine gute Idee, nur kann die wirklich jeder einsehen? Mit älteren Leuten habe ich z.B. schon viel gesprochen, doch leider war meistens niemand an seinem Heimatort stationiert und kann deshalb über so etwas keine Aussage treffen.

            Kommentar

            • Panhead
              Geselle


              • 05.11.2004
              • 58
              • Rheinland Pfalz
              • VIKING, VIKING und nochma VIKING

              #7
              Dann begebe ...

              Dich abends in die Kneipe Deines Vertrauens und lenke das Gespräch geschickt auf entsprechendes Thema . Das Langzeitgedächtnis und die "Gute alte Zeit", damit meinen die lieben Leute die Hungerjahre nach dem Krieg sind oft in aller Munde .......

              Versuche es aber mit Gefühl

              Gruß und gut Fund
              Pan

              Kommentar

              • Ringeltaube
                Lehnsmann


                • 20.07.2004
                • 40
                • Landsberg am Lech, Oberbayern

                #8
                Finger Weg vom Westerholz

                Ich kenne einen Waldarbeiter im Ruhestand der rät von einer Suche oder Grabaktion dringend ab, sind einfach zu viele Sprengmittel im Wald entsorgt worden.

                Außerdem hab ich mir sagen lassen soll das aufstellen von militärischem Gerät (z.B. MG 42 mit Lafette) im Wohnzimmer als Trophäe extrem Verboten sein soll.

                Der Waldarbeiter hat mir erzählt das er in den 80igern bei arbeiten im Westerholz Schußwaffen Schubkarrenweise hätte heimfahren können. Er erinnert sich deshalb so genau daran, da er im Wald über einen Haufen Gewehre gestolpert und auf der Schnauze gelandet ist.

                Gruße die Ringeltaube
                In der Ruhe liegt die Kraft

                Kommentar

                Lädt...