Neueinsteigergeräte!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    Neueinsteigergeräte!!!

    Hallo Mods!! Ich hätte einen Vorschlag zu machen. Sorgnix hat bei den Neueinsteigerfragen ja schon einen informativen Artikel geschrieben zur Anschaffung eines Detektors.
    Warum listen wir nicht einmal sämtliche anfängertauglichen Markengeräte auf und schreiben ein paar Zeilen und den ungefähren Preis auf. Erstmal könnten Anfänger direkt von den Erfahrungen der anderen profitieren und denen würden stundenlange Surfabenteuer durch die Anbieterseiten erspart werden. Außerdem würde nicht so oft die selbe Frage gestellt werden.

    Ergänzend wäre schön ein paar Anfängertipps dabei zu schreiben, wie zB. Geräteeinstellung, Signalerkennung etc,etc.

    Was meint Ihr?

    Zirpl
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    ...wer macht's ?

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      ääääääähhh....

      ..ich denke alle und die Mods stellen es zusammen. Soviele Geräte kann einer alleine nicht kennen!! Da muss erst was gesammelt werden, oder?

      Zirpl

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        Finde ich auch gut die Idee...
        Man kann ja hier in dem Beitrag was zusammenstellen und ich werde es dann zusammenfassen...
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          ....

          ..ok! Ich mach mal den Anfang!

          Tesoro Compadre: Leichtes Gerät (1kg) in unverwüstlicher Tesoro Qualität.
          Turn on and go Technologie. Einschalten auf die gewünschte Funktion (Metallunterscheidung)und los gehts. 1 9V-Block für die Spannungsversorgung. Suchtiefen bis 80cm (Autotür o.ä.) ansonsten ideal für die Münzsuche o.ä. im Oberflächenbereich.Kopfhöreranschluß.
          Metallunterscheidung-An/Aus mit einem Knopf. Preis 190-290 Euro.
          Wird oft zum Auktionspreis angeboten.

          Tesoro Silver micro-max: Schon eine professionellere Variante, Gewicht (1,1kg) Tesoro Qualität. Der Unterschied zum Compadre ist das sich das Gerät von der Stärke her einstellen läßt. Der Silver hat auch eine Metallunterscheidung und eine Punktortungsmöglichkeit. 1 9V-Block für die Spannungsversorgung. Suchtiefen bis 100cm. Unterschiedliche Suchspulen können verbaut werden. Unterschiedlich zum Compadre ist auch die Suchfrequenz von 10 kHz. Preis 290-400 Euro

          Beim Kauf mitberechnen welches kostenlos Zubehör angeboten wird. Zb.Kopfhörer.

          Gruß Zirpl

          Kommentar

          • Marder 2001
            Landesfürst


            • 18.02.2005
            • 834
            • NRW

            #6
            Zitat von zirpl
            Hallo Mods!! Ich hätte einen Vorschlag zu machen. Sorgnix hat bei den Neueinsteigerfragen ja schon einen informativen Artikel geschrieben zur Anschaffung eines Detektors.
            Warum listen wir nicht einmal sämtliche anfängertauglichen Markengeräte auf und schreiben ein paar Zeilen und den ungefähren Preis auf. Erstmal könnten Anfänger direkt von den Erfahrungen der anderen profitieren und denen würden stundenlange Surfabenteuer durch die Anbieterseiten erspart werden. Außerdem würde nicht so oft die selbe Frage gestellt werden.

            Ergänzend wäre schön ein paar Anfängertipps dabei zu schreiben, wie zB. Geräteeinstellung, Signalerkennung etc,etc.

            Was meint Ihr?

            Zirpl
            Zirpl,
            schau mal hier,
            bin da wohl auf wenig hilfe gestoßen.
            Das war auch mein anliegen,
            alle Infos zu Detektoren an einem Platz zufinden

            Gruß Ralf

            Kommentar

            • gertman81
              Geselle


              • 19.06.2005
              • 57
              • OberBayern
              • Garett ACE 250

              #7
              Also ich habe mir als Anfängergerät den Garrett ACE 250 zugelegt.
              Kostet neu ca 299 € ich habe das Gerät für 180 € in E-Bay ersteigert und bin mit den Gerät mehr als zufrieden.
              Hat für relatief kleines Geld viel Funktionen und gute Leistung
              Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Zitat von Marder 2001
                Zirpl,
                schau mal hier,
                bin da wohl auf wenig hilfe gestoßen.
                Das war auch mein anliegen,
                alle Infos zu Detektoren an einem Platz zufinden

                http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17718
                Das ist schade! Allerdings kein Grund nicht nochmal zu starten.

                Hinfallen ist keine Schande. Nicht mehr aufstehen schon!

                Also weiter gehts!

                Zirpl

                Kommentar

                • Poritaner
                  Heerführer

                  • 14.02.2002
                  • 2914
                  • Saarland

                  #9
                  Hallo Marder...
                  dann muss Dein Beitrag wohl damals leider untergegangen sein...
                  Sorry.

                  Gruss
                  "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                  "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                  - Dr. House -

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Dann will ich auch mal....


                    ADX 100 von XP


                    Sehr gutes Gerät für Einsteiger und Fortgeschrittene.
                    Gewicht ca. 1,8kg
                    Sehr leichte Bedienung durch zwei Drehregler auf dem Gehäuse.
                    1. Regler ein/aus und Empfindlichkeit
                    2. Regler Discriminator

                    Zur Suchtiefe:

                    Mutter M6 ca. 20cm
                    1 Euro ca. 25-30cm
                    Getränkedose ca. 45cm
                    Autotür ca. 120cm

                    Hier gibts noch mehr Details zum ADX 100.

                    Ich benutze das Gerät jetzt knapp ein Jahr und bin damit mehr als zufrieden .



                    Hülse
                    Zuletzt geändert von Hülse; 27.07.2005, 14:32.
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • blitzkrieg
                      Bürger


                      • 23.06.2005
                      • 173
                      • Herford, NRW
                      • meine Hände

                      #11
                      Das ist ein guter Anfang, aber warum nur Einsteigergeräte? Hülse hat Recht - auch Infos zu Profigeräten sind doch super, wenn die einer hat und schreiben will. Ich suche schon länger nach einem geeigneten für mich, aber diese Infowüste im Netz macht es einem nicht leicht!
                      Macht doch einfach zu den Herstellern jeweils einen Thread auf, dann kann jeder, der ein solches Gerät besitzt oder Kenntnis von diesen hat, dazu schreiben was er für Erfahrungen damit gemacht hat, wie man tunen kann, etc. ...!

                      Gruß, daPat
                      Solange der Weg stimmt ist die Richtung egal!
                      Gruß, daPat!

                      Kommentar

                      • zirpl
                        Heerführer

                        • 15.09.2002
                        • 1729
                        • Bei den 7 Zwergen
                        • Tesoro Cortez

                        #12
                        Ok...

                        ..aber dann sollten Anfänger und Profigeräte gut auseinanderzuhalten sein.

                        Zirpl

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Zitat von blitzkrieg
                          Hülse hat Recht - auch Infos zu Profigeräten sind doch super, wenn die einer hat und schreiben will. Ich suche schon länger nach einem geeigneten für mich, aber diese Infowüste im Netz macht es einem nicht leicht!

                          Gruß, daPat

                          @ daPat

                          Womit ich nicht sagen will, daß der ADX ein Profiteil ist.
                          Wie ich schon schrieb ist er sowohl für Anfänger als auch für "Fortgeschrittene" zu empfehlen. Er ist meine 2. Sonde und, solange er hält, werde ich mir kein anderes Gerät anschaffen.
                          Ich kann´s nur immer wieder wiederholen. Klasse Teil .
                          Bei dem "Teilnehmer" unter meinem Link, kannst Du gerne auch mal anrufen.
                          Netter Kerl . Der berät Dich sicher gerne.


                          Gruß
                          die Hülse
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • Marder 2001
                            Landesfürst


                            • 18.02.2005
                            • 834
                            • NRW

                            #14
                            Sorry,
                            aber eigentlich geht das hier doch an dem was zirpl wollte vorbei,
                            hier wird zuviel an den Sonden vorbei gepostet.
                            Eigentlich bringt es hier mehr , wenn man nur sachlich über den Detektor schreibt.
                            Keine Vorauswertung des geschriebenen durchführt.
                            Jeder hat seine persönlichen Erfahrungen und diese sollen ja miteinfließen,
                            aber nur zur Info und nicht als Diskusionsgrundlage dienen.
                            Dann ist das einfach zu unübersichtlich.

                            Werde meinen alten Beitrag mal wieder hochholen und hoffe das Ihr da
                            In zirpl und meines Gedankenganges nur sachlich eine Detektor Beschreibung ,
                            mit eigenen Erfahrungswerten postet.

                            Gruß Ralf

                            Kommentar

                            • zirpl
                              Heerführer

                              • 15.09.2002
                              • 1729
                              • Bei den 7 Zwergen
                              • Tesoro Cortez

                              #15
                              Richtig!!Wir dürfen..

                              ..auch nicht vergessen das nachher jemand den ganzen "Mist" auf einen Nenner bringen muss. Sprich ein "armer" Mod.

                              Also Leute: Bitte nur Sondeninformationen, sonst nichts!! danke

                              Zirpl

                              Kommentar

                              Lädt...