Umgang mit dem Whites IDX Pro Turbo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lasasar
    Einwanderer


    • 25.07.2005
    • 5
    • Königsbrunn, Bayern
    • Whites IDX Pro Turbo

    #1

    Umgang mit dem Whites IDX Pro Turbo

    Hallo Zusammen,

    wer kann mir einige Tips zum IDX Pro Turbo geben? Ich benutze das Gerät im Wald und erhalte überall einen Vollausschlag auch auf der Skala . Aber leider Springt die Anzeige zwischen Eisen und Gold hin und her. Kann mir vielleicht jemand einge Tips geben wie man die Schalter gut einstellt und vor allem welche Anzeige die Interessante ist?
  • astra
    Ratsherr


    • 26.08.2004
    • 238
    • Düsseldorf
    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

    #2
    Zitat von Lasasar
    Hallo Zusammen,

    wer kann mir einige Tips zum IDX Pro Turbo geben? Ich benutze das Gerät im Wald und erhalte überall einen Vollausschlag auch auf der Skala . Aber leider Springt die Anzeige zwischen Eisen und Gold hin und her. Kann mir vielleicht jemand einge Tips geben wie man die Schalter gut einstellt und vor allem welche Anzeige die Interessante ist?

    Schade das keiner geantwortet hat, oder mehr weiß und einen Tip hat.

    Das Thema ist zu mindest für mich wieder aktuell, da ich die gleichen Probleme mit meinem "neuen" Gebrauchtgerät habe. Ich bekomme ihn nicht mehr zum Schweigen und die engliche Bedienungsanleitung überfordert mich total.

    Ich bin für jeden,- noch so kleinen Tip dankbar.

    Gruß Astra

    Kommentar

    • ing
      Bürger


      • 13.08.2006
      • 132
      • möckmühl/ BW
      • whites ID pro

      #3
      Hallo Lasasar, ich hab einen Classic ID Turbo wenn da Deine Anzeige hin und herspringt, heißt das nichts weiter als das unter Dir ein Stück Eisen liegt das jüngeren Datums ist- je älter desto weniger springt die Anzeige- aber springen tut sie bei Eisen grundsätzlich- zumal Du wahrscheinlich den Nichteisenmodus eingestellt hattest. Einen ähnlichen Effekt hast Du bei Alu.
      Ich weiß nicht wie es bei Dir ist, aber bei mir sind drei Drehsteller dort ist ein P abgebildet. Wenn Du alles auf dieses P einstellst hast Du den richtigen Suchmodus für gute deutsche Erde- also kein stark Erzhaltiger Boden oder so.
      Ansonsten ist dort mindestens mal ein Intensitätsdrehschalter das ist der wo man ein leichtes rasten verspürt wenn er links auf Anschlag gedreht wird. Den drehst Du nach rechts bis er anfängt zu piepen dann drehst du Ihn wieder ein kleines bißchen zurück nach links dann dürfte es funktionieren. mfG ING

      Kommentar

      • astra
        Ratsherr


        • 26.08.2004
        • 238
        • Düsseldorf
        • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

        #4
        Danke ing
        Das ist doch schon mal was. Leider habe ich das alles schon versucht,.... ohne Erfolg. Er dudelt bei jeder Einstellung mit frischen Batterien mehr oder weniger stark vor sich hin. Ich fürchte das Gerät muss mal in die Hand eines Fachmannes.

        Gruß Astra

        Kommentar

        • ing
          Bürger


          • 13.08.2006
          • 132
          • möckmühl/ BW
          • whites ID pro

          #5
          Hallo Astra, solche Symptome deuten bei Whites auf einen Wasserschaden an der Suchspule warst Du damit mal im Wasser?? gruß Ing

          Kommentar

          • astra
            Ratsherr


            • 26.08.2004
            • 238
            • Düsseldorf
            • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

            #6
            Im Wasser selbst nicht, allerdings wird die Spule bei dem Dreckswetter natürlich anständig nass. Das Steuergerät bekommt 'nen Pariser und die Black Max 950 - Spule sollte doch weitgehend Wasserfest sein.
            Ich werde ihn mal zum checken auf die Reise schicken. Jetzt fängt erfahrungsgemäß die ganz-schlech-Wetter Periode an, und zur Not habe ich noch Ersatz-Sonden.
            Danke Dir
            Gruß Astra

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              @ astra
              whites geräte sind bis auf das digitale display noch mit handverlöteten platinen versehen
              schau einfach mal rein ob sich irgendwo ne "kalte lötstelle" befindet das hatte ich schon bei 3 whites im bekanntenkreis
              bei digitelen geräten mit hintergrundbeleuchtung neigen die hochspannungstrafos gerne dazu sich von der platine zu lösen, bei erschütterungen
              es handelt sich dabei meist um printtrafos mit nur drei pinns zum befestigen fallen die geräte ungünstig gibt es wackler und die bringen das gerät völlig durcheinander .ich habe gestern erst einen eagle repariert der dasselbe problem hatte
              micha
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                achso ,hast du vieleicht das kabel nicht fest genug um das gesänge gewickelt ....oder etwa zu fest ,daß es nen bruch hat
                ich will damit keinen für blöd hinstellen (nich falsch verstehen)aber das geht bei den dünnen kabeln recht schnell
                micha
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • astra
                  Ratsherr


                  • 26.08.2004
                  • 238
                  • Düsseldorf
                  • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                  #9
                  Danke für die Infos und Tipps
                  Der liebe Hopfenhof lag richtig.
                  Ich war schon vor Deinem Beitrag neugierig auf das Innenleben geworden, und habe dabei gleich ein paar, mir verdächtig vorkommende Lötstellen nachgelötet.
                  Eine davon muss es gewesen sein, denn danach funktionierte das Gerät wieder einwandfrei --- bis Gestern zumindest noch.

                  Gruß Wolfgang ÄÄÄäähmm Astra

                  Kommentar

                  • Subzero
                    Ritter


                    • 11.05.2005
                    • 369
                    • NRW
                    • Whites IDX Pro Turbo

                    #10
                    Die Anzeige springt auch bei den Whites hin und her wenn du in der Nähe von Strommästen suchen gehst!So ist das zumindest bei mir und denen die ich kenne die auch einen Whites benutzen!Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an!

                    MfG Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...