Whit's XLT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matin3
    Landesfürst


    • 03.01.2004
    • 745

    #1

    Whit's XLT

    Ein dickes Hallo erst mal an alle Sondler!
    Nun meine Frage:
    Habe eine Sonde des Typ's Whit's XLT,habe mit dieser sonde schon sehr schöne funde gemacht,nun ist leider die anzeige defekt,zeigt nicht mehr richtig an,Display nur noch undeutlich,trillert,pfeift!
    Wer weiß,wer an diesem gerät Reperaturen durchführt und wie teuer das ganze werden könnte?
    danke schon mal im voraus
    Gruß
    Matin
    Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
    (nach Friedrich Nietsche)
  • SGT K
    Ritter

    • 25.05.2001
    • 445
    • Geilenkirchen, NRW
    • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

    #2
    Matin, ich hatte mir selbst einen neuen Schirm bestellt und selbst eingebaut. Danny

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Du kannst Dich im Notfall an http://www.germandetectors.com/ wenden. Dort bekommst Du sicher Dein Teil repariert oder auch die Ersatzteile zum "selberschrauben".

      Viel Glück
      Uwe

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #4
        whit's XLT

        Zitat von SGT K
        Matin, ich hatte mir selbst einen neuen Schirm bestellt und selbst eingebaut. Danny
        ------------------------------------------------------------------------
        Hallo Danny
        recht herzlichen dank für deinen Tip,traue mich aber nicht,einen Schirm selbst einzubauen,hab ein wenig bammel,daß da was schief gehen könnte!
        weißt du zufällig was so ein Schirm kosten würde?
        Gruß
        Matin
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • matin3
          Landesfürst


          • 03.01.2004
          • 745

          #5
          Zitat von samson
          Du kannst Dich im Notfall an http://www.germandetectors.com/ wenden. Dort bekommst Du sicher Dein Teil repariert oder auch die Ersatzteile zum "selberschrauben".

          Viel Glück
          Uwe
          --------- ----------------------------------------------------------------Hallo Uwe
          dank dir für den Tip,werd mich da mal erkundigen,vielleicht können die mir weiter helfen,hoffendlich wird die Reperratur nicht so teuer,ans selber schrauben traue ich mich nicht ran,habe das schon mal versucht,ist in die hose gegangen !
          Was meinst,wie teuer könnte mir so eine Reperratur kommen?
          Gruß
          Matin
          Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
          (nach Friedrich Nietsche)

          Kommentar

          • matin3
            Landesfürst


            • 03.01.2004
            • 745

            #6
            Whit's

            freue mich schon auf eure Antworten!
            leider mußte ich hier was ändern,da der Text doppelt vorhanden war
            Zuletzt geändert von matin3; 21.08.2005, 16:05. Grund: Löschen,da doppelt
            Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
            (nach Friedrich Nietsche)

            Kommentar

            Lädt...