restauration von koppelschlössern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finfan
    Lehnsmann


    • 01.06.2005
    • 36
    • raum bonn
    • z zt keinen, letztes sondeln ist 20 jahre her

    #1

    restauration von koppelschlössern

    da mein beitrag von vorgestern einer der nirvana-beiträge ist sei eine wiederholung erlaubt.

    besitze diverse bodenfunde , stark verlehmt und verrostet . zirpls tip mich an c-4 zu wenden nehme ich dankend an. kann mir jemand vielleicht auf die schnelle nen guten tip zur materialbestimmung geben ?

    ganz kurz noch was zu meiner person: ü 40, vor 20 jahren im aachener raum das erste mal gesondelt,
    jetzt im raum bn wohnhaft, es juckt wieder im finger und ohr , zuerst stehen div. restaurationen an.
    lese mich hier schon länger durch und bin zumeist begeistert.

    mfg hawe
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    ...

    ..dann sei nochmals herzlich begrüßt!

    Zirpl

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Tu ma Bilder sonst geht nix! Ausserdem ist immer das Matarial (buntmetall, Alu, Zink, Stahl) interessant...

      Aber erstmal den lehm mit heißem Wasser und Spüli runtermachen und die Stahlschlösser nen paar Wochen zum entsalzen in Dest. Wasser geben...
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      Lädt...