Suchen im Ausland - Bestimmungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisvogel
    Einwanderer


    • 02.10.2005
    • 4
    • Esbjerg / DK
    • hab keinen

    #1

    Suchen im Ausland - Bestimmungen

    Moin und erstmal Danke an den Admin dass mein Account endlich lebt

    Ich wollte mal fragen ob jemand hier Erfahrung mit dem Sondengehen und anderen Suchaktionen im Ausland gemacht hat - ich moechte naechsten Sommer nach Polen reisen, ua in eine Gegend in der ich schon massenhaft von alten Schuetzengraeben durchfurchte Waelder ausgemacht habe. Ich will mich aber nicht strafbar machen - also was darf man, was darf man nicht?

    Darf man suchen, graben, mitnehmen... irgendwelche Cracks hier?
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Moin Eisvogel..

    Da haben wir sogar Info von amtlicher Seite..

    Guckst Du hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17080
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Eisvogel
      Einwanderer


      • 02.10.2005
      • 4
      • Esbjerg / DK
      • hab keinen

      #3
      Dankeschoen - damit hat sichs dann wohl erledigt...

      Aber bewandern werde ich die Gegend schon - auf Grossonkels Spuren.

      Kommentar

      • Berliner1220
        Lehnsmann


        • 12.09.2005
        • 31
        • Berlin-Steglitz

        #4
        Hi

        und erstmal herzlich willkommen hier.
        Würde mich auch mal für Polen interessieren.
        also suchen und graben ob du das darfst weiß ich nicht aber mitnehmen ist definitiv untersagt bzw. mit einer einschränkung.:

        Ein- und Ausfuhrbeschränkungen

        Die Einfuhr von Schusswaffen und Betäubungsmitteln ist verboten. Pelze, Leder- und Goldwaren sind zollpflichtig. Papageien dürfen nicht eingeführt werden. Die Ausfuhr von Antiquitäten, Kunstwerken und kulturhistorisch wertvollen Objekten, die vor 1945 entstanden sind, ist vom Wojwodschafts-Denkmalskonservator genehmigungspflichtig. Genehmigungen können über Antiquitätenläden beantragt werden.


        Gruß Tommy;-)


        Mist war schon einer schneller.
        Zuletzt geändert von Berliner1220; 03.10.2005, 14:43.

        Kommentar

        • Eisvogel
          Einwanderer


          • 02.10.2005
          • 4
          • Esbjerg / DK
          • hab keinen

          #5
          Macht doch nix - der Gedanke zaehlt

          Kommentar

          Lädt...