Neu hier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drno
    Lehnsmann


    • 14.10.2005
    • 46
    • Wetterau/Hessen
    • Noch Keinen aber hoffentlich bald

    #1

    Neu hier

    hallo erst ma

    Bin neu hier
    ich verfolge jetzt das Forum schon einige Tage und mich
    interessiert das Hobby Sondengehen und auch alles was mit den historischen Hintergründen der Fundsachen zu tun hat.
    Würds gern selbst auch ma ausprobieren bzw würd ich gern in das Hobby einsteigen.

    jetzt hab ich angefangen mich durch den undurchdringlichen Dschungel im Netz zu wühlen um mich über die verschiedenen Detektoren zu informieren.

    Bin zu dem Entschluss gekommen, dass es für den Anfang ein etwas billigeres Gerät jedoch trotzdem mit guter leistung sein sollte...

    was ist den von dieser Art von Geräten zu halten?


    hab gelesen das einige schon gute erfahrungen mit dem typ hatten ich bitte um Meinungen

    mfg und danke schon mal
    Suche gebrauchten Detektor
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Leg nochmal 50 Euro drauf und schau dich nach einem guten gebrauchten Gerät um.

    Damit wirst du zumindest längerfristig mehr Freude haben, und sparst dir damit indirekt das Geld.

    Sonden dieser Art, wie die gezeigte in Ibää sind für die Schatzsuche, insbesondere für eine gezielte Kleinteilsuche, wie nach Münzen etc. aufgrund der unzureichenden Suchleistungen völlig ungenügend.

    Beobachte doch mal die Rubrik Kleinanzeigen....des öfteren wird ein gutes Gerät zum Kauf angeboten.

    Stichwörter diesbezüglich wären noch Tesoro, Fisher, Garrett, Cscope

    Am besten ist es sich im vorraus zu informieren, in Punkto Gewicht, Leistung und Preis.

    Wenn du in SDE ganz nach unten scrollst, kannst du auch direkt in Shop vonDetector Center Germany blicken.

    Auch hier werden des öfteren brauchbare Vorführgeräte angeboten.

    Ansonsten willkommen hier im Forum

    und hoffentlich bald gut Fund!!!

    mfg

    Simon

    Kommentar

    • drno
      Lehnsmann


      • 14.10.2005
      • 46
      • Wetterau/Hessen
      • Noch Keinen aber hoffentlich bald

      #3
      Guten Morgen

      Danke schon mal für die schnelle Antwort
      also ich find es schon sehr schwer solche Nicht-Markengeräte einzuschätzen...

      Hab mich jetzt mal bei DCG Detektor umgesehen
      ich vorallem jetzt erst ma auf den Preis geguckt weil ich als azubi net so viel übrig hab

      Kann jemand was über den ACE 150 Package sagen? kostet 238€
      Suche gebrauchten Detektor

      Kommentar

      • drno
        Lehnsmann


        • 14.10.2005
        • 46
        • Wetterau/Hessen
        • Noch Keinen aber hoffentlich bald

        #4
        Hab vergessen zu schreiben

        Der ACE 150 Package ist von Garrett kostet 238€
        Suche gebrauchten Detektor

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #5
          Herzlich Willkommen hier bei uns.
          Zu dem Ace150 kann ich dir nihct so viel sagen, da ich da nicht der Fachmann bin. Aber ich denke 238€sind zu viel für den. Dafür kriegt man bei ebay den ACE250 neu! Den ACE150 gibts da auch immer mal, auch neu, musst du einfach mal schauen. Ansonsten benutze einfahc mal die Such-Funktion
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • Simon
            Heerführer


            • 05.02.2004
            • 2275
            • Linsengericht
            • Helix 10 , Helix 12

            #6
            Ebay ist natürlich eine Variante günstig an ein Gerät zu kommen. Achte aber auf die Versandkosten, viele versuchen dadurch etwas zu verdienen, studiere die Garantiebedingungen usw.

            Ich persönlich habe einen Tesoro Detektor, mit welchem ich sehr zufrieden bin......selbst meine nächste Sonde wird ein Tesoro.

            Ich an der Stelle würde nichts übertstürzen, und erst mal verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Das ist wie mit dem Autokauf...........

            Also für Fragen steh ich weiterhin zur Verfügung....und wenn ich das nächste Mal daheim in Hessen bin, kannst du ja mal Probesondeln.

            mfg

            Simon

            Kommentar

            • drno
              Lehnsmann


              • 14.10.2005
              • 46
              • Wetterau/Hessen
              • Noch Keinen aber hoffentlich bald

              #7
              hey das ist doch wirklich mal en gutes Angebot

              ich werd mich mal weiter umschauen

              falls jemand durch zufall mal en interessantes Angebot sieht/findet oder noch Tipps hat schickt ma ne PM an mich oder Postet einfach...

              mfg
              Suche gebrauchten Detektor

              Kommentar

              • snoopy9
                Ratsherr


                • 15.10.2005
                • 242
                • Köln
                • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

                #8
                hey ho

                hallo zusammen.wollte erstmal ein nettes hallo in dieses forum werfen und demnächst auch mit dem sondeln anfangen.schöne grüsse

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Man kann sich ja auch ein Gerät leihen-und dann einfach mal selbst testen. Eventuell ist das Hobby ja auch nicht sooo das Richtige. Die Beratung im Fachgeschäft dürfte jedenfalls viele Fragen beantworten.

                  MfG Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...