BW-Metalldetektor: Erfahrungswerte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Normen
    Bürger


    • 08.10.2005
    • 140

    #1

    BW-Metalldetektor: Erfahrungswerte?

    Hallo @ all,

    habe mir einen BW Metalldetektor gekauft und wollte mal eure Meinung zu dem Gerät wissen?
    Hier der Link : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWN:IT

    Meint ihr dieses Gerät ist für WK Militaria bzw. Münzen geeignet ?

    Währe sehr dankbar über eure Antworten...!

    Normen
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Zitat von Normen
    Hallo @ all,

    habe mir einen BW Metalldetektor gekauft und wollte mal eure Meinung zu dem Gerät wissen?
    Hier der Link : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWN:IT

    Meint ihr dieses Gerät ist für WK Militaria bzw. Münzen geeignet ?

    Währe sehr dankbar über eure Antworten...!

    Normen
    Wenn ich mich nicht irre hat die BW die Dinger zum aufspüren von Minen angeschafft..
    Von daher müsste das Teil zumindest für die WK Suche brauchbar sein.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • snoopy9
      Ratsherr


      • 15.10.2005
      • 242
      • Köln
      • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

      #3
      hey ho.bin beim bund und muss sagen das manche sachen beim bund der totale schrott iss.aber bei solchen gerätschaften kann man eigentlich nichts falsch machen.ausser wenn dein ebayverkäufer dich übers ohr hauen will

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Habe selbst ein militärisches Gerät aus Beständen der BW, ein Schiebel AL 19/2 . Dieses Gerät hat zwar keine Metallunterscheidung, keine Tiefenanzeige usw., also nichts was komfortabel wäre. Aber ich behaupte mal, für den Anfang reichts.
        Und so sieht es aus:
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • snoopy9
          Ratsherr


          • 15.10.2005
          • 242
          • Köln
          • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

          #5
          hey desert.du ich hatte den bw detektor auch bei ebay gesehen.wollt eigentlich auch mitbieten.aber war leider schon zuende
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Zitat von snoopy9
            hey desert.du ich hatte den bw detektor auch bei ebay gesehen.wollt eigentlich auch mitbieten.aber war leider schon zuende
            ? Wieso, der läuft doch noch einen Tag und 22 Stunden! Klick doch noch mal auf den Link, du meinst bestimmt eine andere Auktion.
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • snoopy9
              Ratsherr


              • 15.10.2005
              • 242
              • Köln
              • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

              #7
              komisch ich glaub der hat ein ganzes lager davon.

              Kommentar

              • Normen
                Bürger


                • 08.10.2005
                • 140

                #8
                war heute mal damit unterwegs .....

                Also erst mal vielen Dank für die Infos...!
                Ich war heute mit meinem BW Teil unterwegs, auf einem der grössten US-Army Übungsplätze in unserer Gegend (Ockstadt, Winterstein). In meiner Kindheit war ich oft dort und hatte diverse (leere) Rauchgrantenhülsen, M16 Hülsen, Magazine, Taschen, Maaschienengewehrhülsen mit Kettenglieder (MunKetten bis zu 2,5m länge) gefunden. Ich machte mich also voller Tattendrang auf den weg, als das Gerät das erste mal anschlug, grub ich wie wild, das nüchterne Ergebnis waren alte Verpflegungsdosen der Amis... Das zweite mal musste ich dann schon tiefer graben um ein stück Rohr auszubuddeln ... nach weiteren leeren Dosen, Meal-ready-to-eat verpackungen und sonsten Schrott (3 Stunden später) gab ich dann auf...

                Ich hatte mir mit Absicht am Anfang einen Ort gewählt wo ich eigentlich diverse mun finden müsste... Doch leider war nix ...

                Liegt es daran dass die Amis bei den heutigen Mannövern alles aufsammeln oder warum findet man nix mehr ? Liegt es am Gerät ? Oder liegt es an der Lage das jeder die stellen kennt und sie bereits abgesondelt sind ?

                Danke für jede Info !

                Gruss
                Normen

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  ....

                  Zitat von Normen
                  Also erst mal vielen Dank für die Infos...!
                  Ich war heute mit meinem BW Teil unterwegs, auf einem der grössten US-Army Übungsplätze in unserer Gegend (Ockstadt, Winterstein). In meiner Kindheit war ich oft dort und hatte diverse (leere) Rauchgrantenhülsen, M16 Hülsen, Magazine, Taschen, Maaschienengewehrhülsen mit Kettenglieder (MunKetten bis zu 2,5m länge) gefunden. Ich machte mich also voller Tattendrang auf den weg, als das Gerät das erste mal anschlug, grub ich wie wild, das nüchterne Ergebnis waren alte Verpflegungsdosen der Amis... Das zweite mal musste ich dann schon tiefer graben um ein stück Rohr auszubuddeln ... nach weiteren leeren Dosen, Meal-ready-to-eat verpackungen und sonsten Schrott (3 Stunden später) gab ich dann auf...

                  Ich hatte mir mit Absicht am Anfang einen Ort gewählt wo ich eigentlich diverse mun finden müsste... Doch leider war nix ...

                  Liegt es daran dass die Amis bei den heutigen Mannövern alles aufsammeln oder warum findet man nix mehr ? Liegt es am Gerät ? Oder liegt es an der Lage das jeder die stellen kennt und sie bereits abgesondelt sind ?

                  Danke für jede Info !

                  Gruss
                  Normen

                  ähmmmmmm , naja also in wenn ike mit nem tesoro über das Gelände gelaufen wäre....wären die Dosen und das Rohr wahrscheinlich auch meine Funde gewesen.......!

                  und was heisst diverse Mun Funde???????!

                  Naja , propiers mal mit KupferTeilen , Messing , Edelstahl , Silber , Gold , Eisen-Gegenständen aus deinem Haushalt....,einfach mal nen Tag ausgucken...Klappspaten , Sonde einpacken und Stücke verbudeln und orten.......!

                  Also , kenne das Gerät net...nur FINDEN wird es schon in einer vernünftigen Tiefe wenn man eben die Erfahrung hat !!!!!!!!!!!!!

                  Kommentar

                  • Normen
                    Bürger


                    • 08.10.2005
                    • 140

                    #10
                    div Mun.funde ???

                    Wie oben schon beschrieben ... alles was die Amis so verschossen haben ... man brauchte allerdings keine Sonde, es lag einfach so herum...

                    Kommentar

                    • astra
                      Ratsherr


                      • 26.08.2004
                      • 238
                      • Düsseldorf
                      • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                      #11
                      Frage

                      Hallo
                      Wie tief kann denn so ein BW-Gerät?

                      Kommentar

                      Lädt...