Neuling bräuchte mal Hilfe :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thebruce
    Einwanderer


    • 29.03.2006
    • 2
    • baden

    #1

    Neuling bräuchte mal Hilfe :-)

    Hallo zusammen,

    ich hab nun schon ein wenig im Forum gestöbert und auch interessante Beiträge gefunden. Leider konnte ich nicht alle meine Fragen eindeutig beantworten....

    Also fang ich einfach mal an:

    Ich wohne in Baden-Württemberg (direkt am Westwall) und würde hier nun gerne mit einem Detektor ein wenig graben gehen.

    Nun meine Frage, ist das legal? Ist es legal wenn der Besitzer des Grundstücks (in meinem Fall die Stadt) zustimmt? Und wo kann ich mich im Internet informieren welche Regionen Bodendenkmalschutzgebiete sind?

    Freue mich schon auf eure Antworten.

    MfG theBruce
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Ob der Detektor das aushält?
    Herzlich willkommen bei SDE,habe mal in Dein Profil geschaut,sehr aufschlussreich!Man kann sofort erkennen,mit wem man es zu tun hat,deshalb hast Du anscheinend auch schon so viele Antworten bekommen...

    Gruß
    Uli

    der immer mit einer Schaufel gräbt und sich noch echt freut,wenn jemand ein wenig über sich und seine Hobbys erzählt (schreibt).
    Zuletzt geändert von Hajo; 09.04.2006, 07:53.
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Nun ja, die Zustimmung des Grundstückbesitzers ist immer erforderlich.
      Zu des Gesetzeslage kann ich dir für dein Bundesland nix sagen.
      Über Schutzgebiete kann dir deine Gemeindeverwaltung oder auch die Denkmalschutzbehörde Auskunft geben.

      MfG Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Hallo thebruce.
        Sagen wir mal so.
        In BW darfst Du ganz legal mit einer Sonde durch die Gegend rennen.
        Nur,sobald Du anfängst,irgendwie den Spaten anzusetzen um das Signal auszugraben,begehst Du eine Ordnungswidrigkeit.
        Dabei spielt es keine Rolle,ob Du die Erlaubnis des Besitzers hast oder nicht.
        Würde mich echt wundern,wenn Du von der Gemeinde die Erlaubnis bekommen würdest,dann kennen die sich selbst nicht aus.
        Ließ bitte erst einmal das Denkmalschutzgesetz von BW durch,bevor Du lostigerst.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • thebruce
          Einwanderer


          • 29.03.2006
          • 2
          • baden

          #5
          Hallo,

          also erstmal herzlichen Dank für die Antworten.

          Mich würde interessieren wie das dann die anderen machen wenn man prinzipiell nicht graben darf? Beschränkt man sich dann nur auf´s Sammeln oder kann man irgendwo so ne Art Grabungsgenehmigung beantragen?

          MfG theBruce

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Da man in BW ja wegen dem dusseligen Gesetz nicht graben darf,habe z.B. ich,dressierte Maulwürfe und Schermäuse zugelegt.
            Die dürfen ja von Natur aus graben.
            Aber mit einem Spaten?
            Ich?
            Niiiiiiiiiiiiie.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              Q thebruce

              hi

              also ich habe mir vor ca. 2 monaten eine genehmigung zum suchen nach historischen gegenständen unter einsatz einer metallsonde beantragt.
              so heißt die jedenfalls bei uns (niedersachsen).
              ja ich musste mich mit unserer zuständigen ärcheologin treffen und der erklären wiso ich das machen will, die haben will und nach was ich suchen will.
              laut internet soll man sagen das man lediglich nach sachen aus dem wk2 sucht. hab ich auch gemacht und dann sagte sie das es in unserer gegend nichts davon gibt ( weil hier wirklich nichts los war) , ja und dann bin iuch ins stutzen gekommen und musste irgendwas sagen.

              wenn du dabei sagst nach römersachen oder so, dann kannstes gleich vergessen. also ich suche eigentlich immer auf gut glück auf wiesen.
              also münzen und so was da eben rumliegt.

              habe die genehmigung auch bekommen und bin bei uns im landkreis der erste der die überhaupt bekommen hat ( haben in den ganzen jahren glaub ich erst 2 beantragt) und ich bin der glückliche dritte.

              also , einfach mal an den landkreis wenden und da mit der " archeologie " reden , enfach nett vorstellen , sagen was du willst und deine koorperation anbieten. müsste so klappen
              gruß , basti
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • silmatec
                Ritter

                • 01.07.2003
                • 534
                • Brandenburg Havel
                • Tesoro Vaquero2 Germania

                #8
                Hallo thebruce,
                also wirklich, dein Profil ist so wie, als wenn man jemanden einbuddelt und nur die Haare schauen raus.
                Das solltest du mal ändern.
                Also bei mir ist es so, das ich mit dem Denkmalamt zusammen arbeite und bei Ausgrabungen teilnehmen kann. Natürlich alles mit Sonde. Ich kann jetzt sogar alleine nach Abstimmung suchen und auch unter Auflagen graben.

                Wie schon beschrieben, gehe zum Denkmalamt oder Archi, stelle dich vor und ich glaube, wenn die nicht ganz so eingestaubt sind, erhälst du auch von denen eine Genehmigung.

                sille
                Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 03.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  @Silmatec
                  Der Tip mit der Kontaktaufnahme mag in fast jedem Bundesland funktionieren, in BW verbrennst du dir mit Sicherheit die Finger dabei. Da sollte man schon überlegen, freiwillig seinen Namen bekannt zu geben und auch noch zu erwähnen das man im Besitz einer Sonde ist......
                  Irgendwann werden hoffentlich bessere Zustände existieren aber vorher sollte man wirklich jeden Schritt genau überlegen (oder in ein anderes Bundesland auswandern).

                  Kommentar

                  • silmatec
                    Ritter

                    • 01.07.2003
                    • 534
                    • Brandenburg Havel
                    • Tesoro Vaquero2 Germania

                    #10
                    Man das ist ja echt bescheiden bei euch. Wir sind ein Land, da müßte es doch auch einheitliche Gesetze geben.
                    Jede Behörde kann ihren eigenen Brei kochen.
                    Ich bin auch für die Abschaffung der Schatzregale weil es da keine richtige rechtliche Grundlage für gibt.

                    Aber dennoch finde ich dann ebend vorsichtig auf Tuchfühlung gehen. Vielleicht klappt es dann doch mal mit einer Genehmigung bzw. einfach mal als ehrenamtlicher Denkmalpfleger bewerben. Das habe ich so gemacht und es hat funktioniert.

                    sille
                    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Hy ,

                      setze dich doch mal mit Sams in Verbindung!!

                      Gruß Vampire

                      P.S

                      juhu mein 500 Beitrag!!!
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      Lädt...