Frage zu Metallsuchgeräten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goya79
    Einwanderer


    • 21.05.2006
    • 5
    • Bayern

    #1

    Frage zu Metallsuchgeräten

    Hallo zusammen,
    bin absoluter Neuling und habe bisher auch noch kein Metallsuchgerät. Ich hätte aber mal eine Frage an die Experten hier. Hab mich ein bisserl bei Ebay umgesehen und dort kann man sowohl gebrauchte Geräte als auch per Sofortkauf Geräte kaufen in einer Preisspanne von 50-200 EUR. Mich würde interessieren, ob es mit solch einem Gerät möglich ist, in einer Dachgeschosswohnung oben an der Decke entlangzufahren und im Dachstuhl nach Gold zu suchen. Decke ist nur aus dünnem Regips und leichter Glaswollenisolierung. Gibt es da gezielte Ausschläge am Gerät? da ja in einem Dachstuhl auch diverse andere Dinge, wie z.B. Nägel usw. verarbeitet sind.

    Wäre für Eure Hinweise sehr dankbar.

    Gruss
    Goya
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Mit den "guten" billigen Geräten ortest Du jeden einzelnen Nagel bzw. das Gerät ist nur noch am jaulen.
    Bei den teueren Geräten kannst Du immerhin unerwünschte Metallarten ausblenden.
    Allerdings bekommst Du sämtliche Stromleitungen und Armiereisen auch mit den teueren Geräten rein.
    In einer Wohnung kann man meiner Meinung nach deshalb keinen richtigen Bodenabgleich machen.
    Und den Bodenabgleich sollte man für eine halbwegs vernünftige Suche haben.
    Wenn Du nicht "Detektorvorbelastet" und die verschiedenen Töne der Metallarten unterscheiden kannst,grenzt so eine Suche mehr an einem Glücksspiel.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Goya79
      Einwanderer


      • 21.05.2006
      • 5
      • Bayern

      #3
      Hallo Daniel,
      vielen Dank für den Hinweis. Meinst du ich hätte dann vielleicht mehr Erfolg, wenn ich mir vorher ein Stück Gold bei der Bank kaufe und dann sozusagen nebeneinander ein Nagel, usw. und das Gold lege, um die feinkallebrierung vorzunehmen und auch schon mal ein bisserl mit den Tönen vertraut zu werden. Immerhin wüsste man ja dann, wie es bei Gold klingen muss und wie gesagt, die Suchtiefe ist doch mit knapp 20cm nicht gerade "gross". Hab nämlich keine Lust, für einen Suchversuch soviel Geld in ein Gerät zu stecken.

      Gruss
      Thomas

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 05.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Zitat von Goya79
        Hallo Daniel,
        vielen Dank für den Hinweis. Meinst du ich hätte dann vielleicht mehr Erfolg, wenn ich mir vorher ein Stück Gold bei der Bank kaufe und dann sozusagen nebeneinander ein Nagel, usw. und das Gold lege, um die feinkallebrierung vorzunehmen und auch schon mal ein bisserl mit den Tönen vertraut zu werden. Immerhin wüsste man ja dann, wie es bei Gold klingen muss und wie gesagt, die Suchtiefe ist doch mit knapp 20cm nicht gerade "gross". Hab nämlich keine Lust, für einen Suchversuch soviel Geld in ein Gerät zu stecken.

        Gruss
        Thomas
        Es gibt auch die Möglichkeit Profigeräte zu einem Tagessatz von ein paar Euro zu leihen... oder einen Auftragssucher bei www.auftragssucher.de .

        Jedoch sollte auch ein günstiges Gerät ohne Probleme Eisennägel und Gold unterscheiden können. Bei grossen Eisenteilen (Armiereisen, Rohre, Leitungen) wirds schon schwieriger, da diese trotz Eisen auch ein gutes Signal geben.



        Ist ein gutes "Einsteigergerät" in der Preisklasse. Den kannste dann auch wieder bei Ebay fürn guten Preis verticken da du ihn ja eh nur kurzzeitig brauchst und er somit so gut wie neu ist. Kannst auch beim Eifelsucher anrufen und dich beraten lassen was für dich persönlich am passendsten ist.


        Gruss und gut Fund

        sled
        Zuletzt geändert von sled; 25.05.2006, 14:09.

        Kommentar

        • Goya79
          Einwanderer


          • 21.05.2006
          • 5
          • Bayern

          #5
          hi sled,
          danke für die Tipps - wo kann man denn Geräte für ein oder zwei Tage leihen? wäre ja sozusagen für mich die sinnvollste Alternative

          Danke
          Goya

          Kommentar

          • Goya79
            Einwanderer


            • 21.05.2006
            • 5
            • Bayern

            #6
            Hallo,
            also nochmals danke für die Tips von Euch.

            Hab mir nun ein etwas günstigeres Gerät bei Ebay ersteigert - nur leider muss ich sagen, ist es fast egal, was ich da einstelle oder an den Knöpfen drehe, da hab ich andauernd einen Pipston bzw. Ausschlag, wenn ich auf dem Speicher Sondel. Dachte, man kann das dann so einstellen, dass es auch nur bei Gold ausschlägt.

            Gruss
            Goya

            Kommentar

            • LeodaVinci
              Landesfürst


              • 25.04.2005
              • 889
              • Raum Darmstadt, Hessen
              • ACE 250 und 150

              #7
              Hättest Du mal den 2. Eintrag gelesen, dann würde Dich das nicht überraschen....

              Mit den "guten" billigen Geräten ortest Du jeden einzelnen Nagel bzw. das Gerät ist nur noch am jaulen.
              Und wie machst Du jetzt weiter... und warum eigendlich Gold auf dem Speicher... ???
              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

              Kommentar

              • Goya79
                Einwanderer


                • 21.05.2006
                • 5
                • Bayern

                #8
                weiss auch noch nicht - wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den kompletten Speicher nach und nach auszuräumen und komplett auf die altmodische Art zu suchen. Dachte, so ein Gerät wäre zumindest zum Teil eine Hilfe, dass man einige Punkte eingrenzen kann und dort dann gezielt suchen kann.

                Zum Thema Gold auf dem Speicher - tja was soll ich sagen, wir wissen eben, dass welches oben ist, nur wo wissen wir leider nicht

                Kommentar

                • mano511
                  Bürger

                  • 26.07.2002
                  • 159
                  • ???

                  #9
                  Zitat von Goya79

                  Zum Thema Gold auf dem Speicher - tja was soll ich sagen, wir wissen eben, dass welches oben ist, nur wo wissen wir leider nicht
                  wollt ich grad nach fragen...
                  was solls denn sein,Opas versteckte Goldmünzen oder so?
                  frag doch nach einem Kollegen hier aus deiner Gegend der dich mit der Sonde unterstützt

                  Kommentar

                  Lädt...