Kauf eines Pinpointers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edelbeam
    Einwanderer


    • 01.05.2006
    • 8
    • NRW

    #1

    Kauf eines Pinpointers

    Was sollte man für einen vernünftigen pinpointer bezahlen
    und hätte da jemand ein Tip für mich.
    Zuletzt geändert von Edelbeam; 30.05.2006, 20:17.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    den...



    dat yeld lohnt sich....

    Kommentar

    • Edelbeam
      Einwanderer


      • 01.05.2006
      • 8
      • NRW

      #3
      Jo danke schön klappt denn viel besser mit den pinpointern (schneller).

      Kommentar

      • marvo
        Anwärter


        • 15.06.2005
        • 17
        • Berlin

        #4
        moin moin,

        wie kann man sich das erfahrungsgemäß vorstellen? Wenn man einen klar eingegrenzten Bereich hat wo man relativ flache Fundstücke vermutet (z.B. 2*2 Meter, normaler Waldboden) macht es Sinn mit so einem Teil zu suchen
        oder ist es wirklich nur um den Aushub (oder Auswurf na ihr wisst schon) zu untersuchen? Oder stelle ich mir so einen Pinpointer etwas zu Leistungsfähig vor? Fragen über Fragen und das am frühen morgen ;-)
        "Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen."

        Lucius Annaeus Seneca

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          pinpointer......

          Zitat von marvo
          moin moin,

          wie kann man sich das erfahrungsgemäß vorstellen? Wenn man einen klar eingegrenzten Bereich hat wo man relativ flache Fundstücke vermutet (z.B. 2*2 Meter, normaler Waldboden) macht es Sinn mit so einem Teil zu suchen
          oder ist es wirklich nur um den Aushub (oder Auswurf na ihr wisst schon) zu untersuchen? Oder stelle ich mir so einen Pinpointer etwas zu Leistungsfähig vor? Fragen über Fragen und das am frühen morgen ;-)
          yep,man hat ein signal mit der sonde und man kratzt die "oberfläche" weg(meist mach ike dat mit dem fuss)dann nochmal drüber (sonde),dann gehts ans budeln , den pinpointer setzt ich so ein das ich in dem loch und den aushub "abtaste",so bekomm ich die genaue lage des fund (spart eben mit der sonde immer wieder drüber zugehn und eben nicht 100pro zuwissen wo es liegt).....es macht das sondeln einfacher da man grad münzen etc. schneller findet , als ewig die hand voller erde unterm teller zuschwenken!

          grössere flächen mit dem pinpointer absuchen ist wohl bisle zu anstrengend

          son pinpointer kann schon eine ordentliche tiefe erreichen...wie tief genau???aber mit 5cm und mehr kann man rechnen.
          Zuletzt geändert von Dirk.R.; 31.05.2006, 13:15.

          Kommentar

          Lädt...